ich bin langsam am verzweifeln.
Keine Ahnung mehr wo ich ansetzen kann.
Ich habe folgendes Problem:
Ich lesen meine Karten (HD01 + HD02)mit OSCAM1 aus und gebe die per Newcamd Protokoll an OSCAM2 weiter um kein Level zu verlieren.
Wenn ich jetzt direkt per CCCAM auf die OSCAM1 zugreifen funktioniert alles.
Der Zugriff von OSCAM2 zu OSCAM1 über Newcamd kommt sehr oft zu not found usw... obwohl der Sender über CCCAM direkt aufgeht.
Ich arbeite mit Services und habe entsprechend bei den Readern Ecm + Ecmheader Whitelists eingepflegt.
Woran könnte das noch liegen das hier so viele not founds kommen?
Hier mal kurz meine Config des Readers.
oscam.server
AW: Oscam zu Oscam per Newcamd not found trotz whitelist usw....
Hi,
was versprichst du dir von den unterschiedlichen OScam Versionen?
Abgesehen davon - wenn du mit ident arbeitest, dann sollten diese auch komplett sein 000000, 003411 und 008011.
Solltest du auf dem System zusätzlich auch den LB aktiviert haben, so darfst du nicht mit ident arbeiten.
Was sagt denn eigentlich das Logfile zu der Thematik, wenn es denn mal nicht geht?
AW: Oscam zu Oscam per Newcamd not found trotz whitelist usw....
hi,
wenn es sich um zwei Instanzen handelt solltest du mal auch die Config der anderen posten, als auch alle Configs der ersten, komplett, denn wie du schreibst ließt du zwei Karten ein, gepostet hast du nur einen Reader, sowie nur einen User der auf die HD01 zugreifen darf
Mit diesen Einstellungen erhalte ich des öfteren not founds, mit cccam connected direct auf OSCAM1 wo die Karte gelesen wird gibt es keine Probleme.
Im Logfile wird auf die gleiche IDENT 1830:000000 angefragt wie die CCCAM es macht nur hald mit not found.
Also sprich der Eintrag im Logfile sieht bei Debug 0 gleich aus, deswegen bin ich am rätselns wieso es die CCCAM richtigt macht und OSCAM zu OSCAM über Newcamd eben nicht.
AW: Oscam zu Oscam per Newcamd not found trotz whitelist usw....
Ja ich habe nur die Config für die 1830 kopiert, da die Einstellungen für die 1843 komplett gleich sind bis auf die whitelists und einer anderen Ident sowie Newcamd Port.
Sprich es ist eigentlich gleich. Deswegen hab ich die nicht nochmal kopiert.
OSCAM zu OSCAM
XXX (1830&000000/0000/EF74/92:655BC5F19169C49A9A1D320C914D3785): not found (90 ms) by HD+1830 - SAT.1 HD
CCCAM zu OSCAM
XXX (1830&000000/0000/EF74/92:CD24391E6AC6BD51202F517580F684F0): found (368 ms) by HD+1830 - SAT.1 HD
Welches Protokoll bleibt mir denn übrig um die Karte von Lokal zum Oscam Server auf HOP0 zu bringen?
AW: Oscam zu Oscam per Newcamd not found trotz whitelist usw....
was versprichst du dir davon es über zwei Instanzen zu machen?
welchen vorteil überhaupt? verteile es doch mit der OScam die auch die Karte liesst
welche OScam Versionen nutzt du?
es fehlen immer noch die restlichen Configs der 2-ten Instanz
ein leicht größerer log Auschnitt wär auch vielleicht interessant
kommen die Not Found Anfragen von einem Client oder von unterschiedlichen
du könntest es mal mit dem Cccam Protocol testen ob es so läuft oder über cs357x/cs378x
AW: Oscam zu Oscam per Newcamd not found trotz whitelist usw....
cccam würde ich nicht nehmen, da Du dann einen Hop hinzufügst.
Ich habe das nach cs378x gewechselt und habe hierdurch einen kleinen Zeitvorteil ca. 20ms gewonnen.
AW: Oscam zu Oscam per Newcamd not found trotz whitelist usw....
nur bleibt die frage die dir schon 2x gestellt wurde,was soll der kram so,lies die karten beide mit 1 oscam ein und verteil sie von da aus an clienten weiter
AW: Oscam zu Oscam per Newcamd not found trotz whitelist usw....
Ganz einfache Antwort..
Ich will keinen Clienten zuhause auf meiner Oscam haben. Diese sehen nur den Server.
Somit von Zuhause auf den Server über ein Protokoll welches keinen HOP verschwendet. Somit am Server sichtbar aus wären diese Lokal vorhanden.