Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam.ymod mit Raspberry Pi

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam.ymod mit Raspberry Pi

OSEmu hat keine Conf, das wird nur über die Startparameter geregelt. Den Reader für OSEmu erstellst du ja dann in OScam.
 
AW: Oscam.ymod mit Raspberry Pi

Es gibt jetzt ein Problem beim Starten des Scripts ... Sobald ich die OPTIONS Zeile in der osemu Datei erweitere (Zeile 26:OPTIONS="-a $OEUSER:$OEPASS -p $OEPORT -c /var/etc"), stürzt das OSEmu ab, ohne was zu melden (erscheint gar nicht mehr in der Prozessliste, wenn man "ps -aux" aufruft) ...
Wenn ich die zusätzlichen Parameter wieder lösche und den ursprünglichen Inhalt wiederherstelle (OPTIONS="-a $OEUSER:$OEPASS -p $OEPORT"), dann läuft OSEmu wieder. Spielt die Reihenfolge der Startparameter eine Rolle, oder was könnte die Ursache sein ? OSEmu stürzt sogar ab, wenn ich die "-l" Option für die Log-Datei eintrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam.ymod mit Raspberry Pi

Ich habe versucht OSEmu direkt in putty (ohne Script) zu starten, und bekomme folgende Fehlermeldung:

root@raspberrypi ~ > /var/emu/osemu/OSEmu.armel -a emu:emu -p 54321 -c /var/etc -b
/var/emu/osemu/OSEmu.armel: invalid option -- 'c'
Usage: /var/emu/osemu/OSEmu.armel -a <user>:<password> -p <port> [-b -v]
-b enables to start as a daemon (background)
-v enables a more verbose output (debug output)

Kann sein dass OSEmu.armel die optionalen osemu Startparameter nicht unterstützt ?
 
AW: Oscam.ymod mit Raspberry Pi

Ich bekomme die Schweiz nicht zum laufen,hab das neue o compile 0.4 installiert.
osemu 204 mit oe compile installiert ,läuft nicht
Keys sind in usr/keys drinn,muss ich noch irgendwas aktivieren?
 
AW: Oscam.ymod mit Raspberry Pi

Die sind jetzt drin:
Geht leider nicht
;================================SRG-SAT==========================
V 023800 08 955CF3C92800F39F54B93005DF826DBF ; SRG Sat [13.0E]@trackman1976
V 023800 D1 0B552C11AF0A2FB8 ; Des1_Key
V 023800 X1 3D1229C2ED29C130 ; XORArray
V 023800 P1 0304000207050106 ; PermArray
V 023800 C1 DA4E0B42134F433B ; ChainArray
V 023800 T1 495EE3839DD6544AF23FC1EC7C684D973CF873926F1CF0F586DA31A1156BA69A3461A28A965DCB2A5B932757B3D34640CF1A654C20A548C3E6B97DBD104363092FC89C3D67D82EAE3600075
 
Zurück
Oben