Hallo zusammen, es gäbe sicherlich angenehmere Gründe für meinen ersten Beitrag hier im Forum, aber ich weiß mir einfach keinen Rat mehr :emoticon-0124-worri
Habe seit längerer Zeit einen Cardserver am Start. Lange Zeit wars der mpcs, seit einem Jahr oder so ist es der Oscam. Soweit war auch alles stabil und problemlos. Abgesehen davon, dass der Rechner auf dem das Konstrukt beheimatet war, eher instabiler bzw. zickiger Natur war. Das hat sich erledigt, nachdem ich die Innereien des Rechner erneuert hatte. Mit dem Xeon und dem Sockel 775 Board war zum Jahresende hin alles in bester Form. Jetzt geht`s aber los: Ich hab gleichzeitig zwei (drei) Projekte angefangen, die potentielle Auslöser meines Problems sein können (oder aber auch nicht?). Sky HD ist ja so easy gewesen, dass es kaum erwähnt werden braucht.
HD+ war da schon das bedeutend größere Kaliber. Bis das gelaufen ist, musste ich mir eine PCS-Steckkarte mit zwei seriellen Schnittstellen kaufen, weil die USB-Seriell Adapter alle nicht funktioniert haben. Habs aber hinbekommen, gibt ja gute Foren zum mitlesen. Und dann sind da noch drei Pingus (Edison Pingulux) neu auf dem Server, die ich im Verdacht habe, in irgendeiner Form am Oscam-Absturz beteiligt zu sein. Es ist so, dass Oscam machmal tagelang ohne gesundheitliche Beschwerden durchläuft und plötzlich, aus einem mir unerklärlichen Grund, beendet er sich sang- und klanglos. Hat nicht zwangsläufig mit der Anzahl der eingeloggten Teilnehmer zu tun, obwohl die Wahrscheinlichkeit während der Bundesliga am Samstag höher ist. Aber das kann auch mal gutgehen, so dass man (ich) glaubt, jetzt ist es überstanden. Und dann, aus dem Nichts heraus, ist er wieder weg, manchmal zweimal direkt hintereinander. :emoticon-0181-fubar
Was ich probiert habe: Verschiedene Oscam Versionen. Je neuer die Versionen werden, umso schneller stürzt er wieder ab. Alle Versionen über 6xxx verschwinden direkt wieder, nachdem sie die beiden Karten erkannt und initialisiert haben. Standardversion ist die Stable 5954, hab mich jetzt weiter rückwärts gehangelt und bin bei SVN 5642 angelangt. Allerdings auch heute wieder mit einem unverhofften Absturz des Programms. Kartenleser sind für beide Karten einfache
Smartmouse kompatible Geräte. Eins ist schon deutlich älter (deutlich über 10 Jahre) und lässt sich auch von der Taktfrequenz umstellen. Ist nur eine blanke Platine und beheimatet die Sky S02 Karte. Der andere Reader ist einer aus der Bucht, schwarz und original mit beiliegendem USB-Seriell Adapter. Der ist für die schwarze
HD+ Karte zuständig. Beide Kartenleser sind an der o.g. PCI-Karte angeschlossen. Der Rechner läuft seit letzter Woche unter Win7 Professional, WinXP SP3 ist auf der anderen Partition als Option weiterhin vorhanden.
Fehlen noch Infos? Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar und würde das Problem endlich endlich gerne in den Griff bekommen.
Anbei ein Screenshot von heute. Hilft das?