Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

oscam versionen unterscheiden/finden

    Niemand liest dieses Thema gerade.

djatomic

Newbie
Registriert
7. Mai 2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Punkte
226
Hi,

habe ein kleines Problem(chen).
Ich habe auf meiner Himbeere von vor Urzeiten eine oscam Version installiert und zusätzlich ipc mit o compile eine aktuelle Version.
Vom Speicherort der Configs kann ich unterscheiden welche die richtigen sind, allerdings habe ich ab und zu nach einem restart das Problem, dass die alte version beim Start "gewinnt"
ein grep auf oscam in /etc bringt leider nicht wirklich was, ich frage mich also wie ich rausfinden kann wie die alte Version gestartet wird und welche der zwei Versionen die neue ist.
Ich denke mal
/bin/oscam -> /var/emu/script/oscam ist die neue von "o"
und
/usr/local/bin/oscam ist die alte.
Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße
 
/usr/local/bin/oscam ist die oscam
/var/emu/script/oscam ist nur das startscript kannst du testen indem du die Datei mit dem Editor öffnest.
 
Ok danke, dann such ich mich trotzdem noch weiter durch wo die alte oscam noch her kommt und vor allem beim booten gestartet wird. :expressionless:
 
die binary oscam ist immer unter bin, kann aber unterschiedliche Bezeichnungen haben. Großbuchstaben werden dabei vorn rangestellt eine OScam ist dann nicht unter O zu finden sondern ganz oben oscam findet man aber unter O
 
starte - sofern installiert auf Deinem Raspi - htop.

per F3 - Search - oscam
per F4 - Filter - oscam || Oscam

Zeigt Dir kpl. Pfad Prozess an

andere Suche: locate || find
Aufruf bitte per man locate || man find herausfinden.
 
die binary oscam ist immer unter bin, kann aber unterschiedliche Bezeichnungen haben. Großbuchstaben werden dabei vorn rangestellt eine OScam ist dann nicht unter O zu finden sondern ganz oben oscam findet man aber unter O
Wenn der User IPC nutzt ist zumindes die eine Binary unter /var/emu/oscam zu finden und nicht /usr/bin oder sonst wo
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…