das vdr-sc-plugin ist doch eigentlich tot bzw wird nicht mehr weiter entwickelt.
Wenn du VDR 2.2.0 im EInsatz hast kommt eher das DVBAPI Plugin für VDR in Frage. Die Quellen hierzu sind im GitHub zu finden (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
). Damit kann direkt eine Verbindung zur DVBAPI Schnittstelle von OScam hergestellt werden.
ich meinte auch entweder vdr-sc oder oscam.
Bis zur letzten VDR Version lief vdr-sc hervorragend bei mir. Leider lässt es sich nicht mehr bauen, da fehlt wohl ein Patch.
Für oscam gab es hier mal ein script zur Installation.
ein spezielles Script für OScam? Meinst du etwas IPC?
Mit fertigen OScam Versionen wirst du höchstwahrscheinlich nicht glücklich werden, da die meisten OScam Versionen für den PC ohne DVBAPI kompiliert werden.
hast du VNSI dir selber kompiliert oder das mitgelieferte Plugin verwendet? In Verbindung mit Kodi empfehle ich dir das Plugin selber zu kompilieren (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
).
Ganz davon abgesehen ist 1.7.42 zum einen eine Entwicklerversion, bei welcher man nie ganz sicher sein kann das alles sauber funktioniert und dann ist die Version eigentlich auch veraltet.
Hey,
danke für deine Antwort.
Ja, vnsi ist das aktuelle aus dem Git.
1.7.42 nutze ich, weil es die letzte Version ausm 1.7er Branch ist und da SC noch sauber lief. Aber im 1.7er VDR Branch weist der Kodi immer an die Recordings neu zu laden. Fernet hat das gefixed, aber leider nur in der aktuellen VDR Version.
Deshalb suche ich nach dem Patch, der SC auch in der aktuellen VDR Version zum rennen bringt...