Aber wenn ich meinen Qnap neustarte steht bei meinem reader als status unknown.
Un nichts geht.
Wenn ich jetz die karte und smargo rausnehme muss ich neustarten da sich oscam garnicht killen lässt.
Also Kill PID über putty bringt nichts.
nun stecke ich wieder die smargo ein und die grüne led leuchtet.
nun stecke ich die karte nach und das licht geht aus.
Ich starte oscam und wola es geht.
Komisch nicht war?
hat da wer eine idee?
Keiner ne Ahnung oder die selben probleme?
Hallo, mit der DynDns wollte ich meinem Kumpel einen zugang einrichten, damit ich zum Fußball schauen nicht immer alles mit nehmen muß.
Was muß ich denn dafür wo einstellen??
Guß Zwockel
Hallo, wenn ich die conf. so abändere bekomme ich im Log diese meldung:
2013/02/14 20:26:49 59A5B8 c anonymous disconnected from 192.168.178.27
2013/02/14 20:27:01 59F7A0 c encrypted cccam-client 192.168.178.27 rejected (invalid access)
es läuft dann nichts mehr.
Was kann das sein?
Gruß
Zwockel
ich hatte dazu mal im Qnap-Forum gelesen, dass es daran liegt, dass die QNap die Smargos als USV erkennt. Da stand, dass es mit aktueller Firmware gehen soll.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Habe bei mir mit der FW 3.7.2 build 20120719 damit keine Probleme mehr. Zumindest hatte ich nach dem Neustart keine. Die NAS läuft jetzt seit 184 Tagen, muss so ungefähr der Zeitpunkt des Updates gewesen sein.