Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

oscam update war schit

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
17. März 2009
Beiträge
29.400
Lösungen
8
Reaktionspunkte
18.429
Punkte
1.083
Ort
Unter ne Brücke
nutze meine Synology ds 114 mit oscam als server , hab grade update gemacht auf das neuste geilste 11687 und der erkent meine smargos nicht mehr , weil irgend jemand den SMARGO als reader gelöscht hat

wo finde ich jetzt ne oscam die ich einfach nur im dem DS tauschen könte ??

meine alte oscam lif 410 tage , und die smargos haben auch ohne problemme funktioniert
 
Probier mal die Pakete von . Da dürften die Smargos auch aktiv sein.
Außerdem ganz praktisch, dass du seine Pakte im Paketzentrum verwalten kannst.
 
jetzt komme ich nicht mal als root , erstmal mus ich mich wider als root einlogen können , man o man , wat für ein dreck , hätte ich es so gelasen wie es war

@tem_invictus
kolege nimloth hat den SMARGO vergesn
 
Ah ok, dass dann natürlich schade.

Wieso kommst nicht mehr als root rein?
 
wenn ich das wüste wieso ich nicht mehr als root rein komme , bekomme nur Permission denied

es könte daran liegen das ich winscp geupt habe , und das schit schlüssel gelöscht wurde , mus mir neuen erstellen , hab abber vergesen wie es geht
 
Du müsstest dich aber auch einfach mit deinem Benutzer/Passwort anmelden können.
Oder hast du dein Synology so geändert, dass er nur noch SSH Key annimmt?


Ich könnte dir später, wenn ich Zuhause bin eine aktuelle Oscam mit Smargo bauen.
 
als admin komm ich rein , aber egal was ich drücke kommt Permission denied
ich kann mich erinern das ich damals ein keygen von putty genutzt habe um den key zu erechnen und irgend was in die ds kopiert habe , dan ging das mit dem root

wenn du es kanst , sehr gerne , die oscam nr. ist mir egal , hauptsache die smargos laufen wider
 
Wenn du als admin per ssh reinkommst, dann musst du dich auch als root anmelden können.
Wenn du verbunden bist per ssh als admin und du dann "sudo su" eingibst fragt er dich nach deinem Passwort. Das ist das gleiche wie dein admin Passwort.
 
per putty funktionierts ja , per winscp will er nicht

per winscp kann keine daten löschen , verschiben oder tauschen , weil eben als admin
 
1. per Putty als admin anmelden
2. zum root wechseln "sudo su"
3. Ordner wechseln "cd .ssh/"
4. "cat authorized_keys"

dann siehst du deinen verlorenen ssh key. wenn es das war, was du damals gemacht hast.
damit wirst du dich aber auch nicht als root anmelden können per ftp. das verweigert die synolgy aus guten gründen von haus aus.

du kannst du per Terminal Daten verschieben, löschen und soweiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde echt zu alt für den schit

login as: admin
admin@192.168.8.30's password:
Could not chdir to home directory /var/services/homes/admin: No such file or directory
admin@DiskStation:/$ sudo su
Password:
ash-4.3#
 
sieht doch gut aus soweit. jetzt noch "cd .ssh/" enter und dann "cat authorized_keys" enter.

aber wie gesagt, du kannst du per Terminal Daten verschieben, löschen und soweiter.
 
die kake will nicht
ash-4.3# cd.ssh
ash: cd.ssh: command not found
ash-4.3# cd.ssh/
ash: cd.ssh/: No such file or directory
ash-4.3#
ich glaube ich mache mir als erstes mein gesamtes HDD backup , erst dann kann ich weiter spielen
 
da fehlt ein Leerzeichen, "cd .ssh/" nicht "cd.ssh/" !

mit deinen Daten passiert da nichts
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…