Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

    Nobody is reading this thread right now.

Hasi0112

Ist oft hier
Registriert
10. Januar 2008
Beiträge
148
Reaktionspunkte
1
Punkte
38
Hallo Leute,
ist es möglich wie beim E2 Image, die oscam und die camd3 gleichzeitig im Titan-Image laufen zu lassen?
Wenn ja, wäre ich über eine gute Anleitung sehr froh.

Vorab Danke.


MfG
 
AW: OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

Gibt es da eine Antwort?? Wäre auch sehr dankbar für eine Anweisung!! Habe Titan 1.2a im Flash und OSCAM ebenfalls im Flash, wie bekomme ich CAMD3 auch dazu? Ich muss vorausschicken hatte zuvor auf der Kathi Hot Summer V2 im Flash und nur OSCAM ebenfalls im Flash, darum weiß ich leider gar nicht Bescheid über die CAM3!
 
AW: OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

Hallo!
Ich habe das im Titan genau wie auch im AAF-Spring zusammen laufen! Lest Euch das Thema "HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2 " (UFS 910-Enigma) durch, genau so geht es auch im Titan-Image. Bei mir läuft es so :) MfG
[h=2][/h]
 
AW: OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

Dein Paket in Ehren....das gibts hier des öfteren.
Wichtig für die Funktion ist der Edit der start.sh im E2 Image, sonst rennen auch die Paketdaten nicht.

Also, poste uns doch noch deine Startdatei vom tiTan Image. Auf diese kommts nämlich an!
 
AW: OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

Hallo Skywalker1!
Warscheinlich hast Du das Paket nicht entpakt. Im Ordner ist ein Ordner "etc" und darin ein Ordner "autostart" und darin wiederum eine bearbeitete start.sh Datei. Der entpakte Ordner ist eigendlich "Narrensicher"! Ich habe das Titan als USB-Image auf Stick laufen.MfG





Hasi0112 geht es bei Dir jetzt?
 
AW: OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

Moin,
entpackt hatte ich das Paket schon....nur als ich die drei entstandenen Ordner sah, nicht weiter nachgeschaut :read:
Habs eben getestet...funzt :hell
Dafür schon mal vielen vielen Dank :emoticon-0139-bow:
Anbei für alle anderen User lediglich deine bearbeitete start.sh fürs tiTan Image
 
AW: OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

Hallo,
vorher bevor ich am Basteln war auf dem Titan 1.2a Flash Image (ohne Swap Stick), konnte ich noch auf die Ösi`s zugreifen und hatte noch alles (Sky/HD und HD Plus) wenn ich die EMU`s einzeln zugeschaltet habe.Jetzt nach dem ich die config`s einwenig bearbetet habe,bekomme ich nur noch die Sky/HD ohne HD Plus und ohne ORF.

Wer könnte mir bitte mal sagen warum das so ist?


Hier meine Config`s:

camd3.config:

# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' (Kommentarzeichen) entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
#
#
#
# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500,
# 5-dm56xx/Triax, 7-elanvision, 9-server only, 10-relook, 11-dm600
# 12-ufs910, 13-dm800
# Default is 9 - server only
#BOXTYPE=13
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
UDP_PORT=29998
# UDP Host(optional); Defailt - any
#UDP_HOST=127.0.0.1
# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
#HTTP_PORT=9080
# HOST Host(optional); Defailt - any
#HOST_HOST=192.168.0.1
# HTTP Login: Default - admin:camd3
#HTTP_ADMIN=admin
#HTTP_PASSWORD=camd3
# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
#LOG=2
# descrambler delax in ms
#DESCR_DELAY=500
# Host für UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1
# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
#LOG_PORT=514
# DNS cache in sekunden; Default ist 60 sec
#DNS_CACHE=60

# Logfile
#LOG_FILE=/var/log/camd3.log
# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
#DBOX2_AU=0
# Kartenslots (anzahl beliebig)
# je eine Zeile für Slot:
# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username:password(carddetect):deskey
#
# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!
#
# für die Kartenleser(aber nicht multicam für dbox2) statt password, CTS oder CAR eingeben (carddetect - default - CAR)
#
# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd) - /dev/ttyS0...9 für win32-version
# type: 1-serial, 2-intern(dreambox, elanvision, tripledragon), 4-cardserver(newcamd)
# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# port: port
# username: loginname
# password: loginpassword
# deskey: cardserver deskey (14 byte)
#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:com1:CAR
#SLOT=/dev/ttyS0:1:1:1:1:997:com1:CTS
#SLOT=/dev/sci0:2:1:1:1:999:slotunten:password3
#SLOT=/dev/sci1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:0102030405060708091011121314
#SLOT=/dev/cardreader1:2:1:1:1:998:slotoben:password2



camd3.user:

# Alle services erlaubt, IN_CASC erlaubt, OUT_CASC erlaubt
local:local
# REMM
#benutzer1:password2:REMM=/dev/sci1 (kann auch mit FROM und(oder) SERVICES benutzt werden)
# nur Start
#benutzer2:password2:SERVICES=/var/keys/pw_start.services
# nur Fim
#benutzer3:password3:SERVICES=/var/keys/pw_film.services
# nur Start UND Film
#benutzer3:password3:SERVICES=/var/keys/pw_start.services&SERVICES=/var/keys/pw_film.services
# Cascadingungsabfragen von benutzer5 werden akzeptiert und local bearbeiteit, wenn es in services steht
#benutzer5:password5:SERVICES=/var/keys/pw_start_in
# Cascading für benutzer6 aktiviert
#benutzer6:password6:SERVICES=/var/keys/pw_start_out.services
#Cascadingungsabfragen von benutzer7 werden akzeptier, local bearbeiteit und anderen Server weitergeleitet
#benutzer7:password7:SERVICES=/var/keys/pw_start_all.services
# Nur Anfragen von einer bestimmten IP-Adresse sind erlaubt (kann auch mit REMM und(oder) SERVICES benutzt werden)
#benutzer8:password8:FROM=sein.hostname.domain
#benutzer9:password9:FROM=192.168.1.210
# DISABLE=1 -> Sende Disable-Service, wenn nicht in Service-List (kann mit Anderen Parameters kombiniert werden)
benutzer110:password10:DISABLE=1&SERVICES=/var/keys/pw_start.services
# DISABLE=2 -> Sende Fake-DW, wenn nicht in Service-List (kann mit Anderen Parameters kombiniert werden)
benutzer110:password10:DISABLE=2&SERVICES=/var/keys/pw_start.services
# PRIORITY=3

oscam.config:

BindWait = 5
ResolveDelay = 15
WaitForCards = 2
PreferLocalCards = 2
LogFile = stdout
LogFile = /var/keys/oscam.log
PidFile = /tmp/oscam.pid
#usrfile = /var/keys/oscam_usr.log
# monitor
[monitor]
port = 988
aulow = 120
monlevel = 2
[webif]
httpport = 8000
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.1-192.168.178.250
httpuser = Hanna
httppwd = Jan

[dvbapi]
enabled = 1
user = katiuser
boxtype = ufs910
Group = 1,2,3
au = 1
priority = 1702:000000,1833:000000,0D05:000004,0D95:000004,1843:003411
ignore = 09c4,09c7,1722,1834,1830


oscam.server:

[reader]
Label = camd35
Protocol = cs357x
device = 192.168.178.27,25035
account = katiuser,passwort1
group = 1
services = sky,skyhd,hdplus
[reader]
label= orf
enable = 1
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,29998
account = local
password = local
group = 2
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 100
services = orf,austriasat
CAID = 0D05,0D95


oscam.user:

[account]
Group = 1,2,3
User = katiuser
Pwd = passwort1
Uniq = 0
CAID = 1702,1833,0D05,0D95,1843
AU = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
Services = sky,skyhd,hdplus,orf

start.sh:


startFrontpanel
startEvremote
startAutofs
startNetwork #startVfd
startAvs
startFirmware #startAutofs
startBa #startAutofs
startPlayer #startConfig, startFirmware, startBa
startBootlogo cont #startAutofs, startPlayer
/var/emu/camd3.902 /var/keys/camd3.config
startEmu #startAutofs, startPlayer
startReader
startCheckDHCP #startEvremote, startFrameBuffer, startVfd
startHaltonerror #startEvremote, startFrameBuffer, startVfd
startWlan
startCheckPIN #startEvremote, startVfd
( echo "$CMD Thread 2 start"
startMakeDevs
startPowerLed
startDisplaySystem #startVfd
startTf7700vfd0
startDownmix #startPlayer
startVideoTune #startPlayer
startShowinfo #startAutofs, startFrameBuffer, startSwap
startRcreboot #startEvremote
echo "$CMD Thread 2 end" ) &
startWaitfor "/tmp/.hotplugready" 10
startAAFfirst
startWorkaround;;
last)



MfG
 
AW: OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

Hallo Hasi 0112!
Deine oscam server:
Spoiler:




[reader]
Label = camd35
Protocol = cs357x
device = 192.168.178.27,25035
account = katiuser,passwort1
group = 1
services = sky,skyhd,hdplus
[reader]
label= orf
enable = 1
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,29998
account = local
password = local
group = 2
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 100
services = orf,austriasat
CAID = 0D05,0D95




Link Removed Spoiler:




meine oscam server
########## oscam.server ###########
[reader]
label = skyde
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
emmcache = 1,1,2
detect = CD
group = 1
services = skyde
mhz = 600
cardmhz=600
CAID = 1702,1833
#### bei seriellem Reader anstatt SMARGO auskommentieren ######
smargopatch=1
###############################################################


[reader]
label= orf
enable = 1
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,29998
account = local
password = local
group = 2
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 100
services = orf,austriasat
CAID = 0D05,0D95

Du hast für Deine Sky Karte gar keinen (reader) eingetragen ,bei Dir sind 2 reader mit camd3/orf.
MfG

Sorry, aber das mit dem "Spoiler" hab ich noch nicht raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam und Camd3 gleichzeitig im TITAN-Image ???

Das Prinzip der hier geposteten start.sh für Titan ist im Prinzip genauso wie die von mir vorangegangenen start.sh Dateien für AAF Images. Das einfügen der Zeile /var/emu/camd3.902 /var/keys/camd3.config an genau derselben Stelle wie die den AAF Hot Summer oder AAF MME V2 vor der Zeile startEmu. Aber gut zu sehen, dass es im Titan auch sehr einfach ist, camd3 mit Oscam laufen zu lassen. Was die config Dateien angeht, so kann man dieselben aus den bekannten Paketen nehmen. Wer den Pfad dazu nicht kennt: HIER ENTLANG. Lediglich die start.sh vom Skywalker nehmen. Schon rennt die Kiste.

Gruß,

Bulldog3001
 
Zurück
Oben