Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam to Oscam Prob Dyndns

    Nobody is reading this thread right now.

UncleC

Board Guru
Premium
Registriert
6. Januar 2010
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
297
Punkte
243
Ort
Dahoam
Hallo DEBler,
Ich hab ein Problem, ich hab die DM500HD eines Kumpels bei mir, will die auf Oscam umstellen...
Emu rennt einwandfrei, doch sobald ich im Reader bei device, die Lokale IP des Servers auf meine dyndns ändere Connectet die Oscam nicht mehr auf meinen Server..
Ändere ich die dyndns wieder auf die Lokale IP läufts wunderbar....

Wenn ich über das CCCam Protocol connecte, und da die Dyndns angebe wird auch alles wunderbar hell... als der Router oder die Box blockt die Dydns nich..
Hier die oscam.server:

[reader]
label = reader_oscam
protocol = camd35
device = meine.dyndns.tv,16044
user = user
password = passwort
services = hd_plus,austriasat,orf,sky_ink_hd,!bluemovie_skyselect
inactivitytimeout = 0
group = 1
 
AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns

Hat dein Kollege bei dem User auf seinem Server die Unique Einstellung gesetzt?
Den User solltest du auf jedenfall mal posten.
 
AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns

Das ist ja mein Server mit der IP 192.168.1.3
Seinen Receiver hab ich hier bei mir, wenn ich ihn ins locale Netzwerk hänge und im reader Eintrag
device = 192.468.1.3,16044 schreibe wird alles wunderbar hell, schreib ich
device = meine.dyndns.tv,16044 bleibt das Bild dunkel...

Mit Unique kanns nichts zu tun haben, das sein einziger Receiver, und den Zugang zum Sevrer kennt er noch nicht mal weil ich den grad erstellt habe
In meinem Server WebIF wird der User auch als Offline angezeigt, mit der Lokalen IP zum Server als Connectet...
 
AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns

Das Port ist aber offen im Router.

Und der dyndns Account ist auch noch Aktiv und im Router eingetragen.
 
AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns

Da liegt mein Problem,
Ich bekommen den Port frei..
Mein cccam port (44050) funzt einwandfrei
Einen 2ten bekomm ich einfach nicht frei, egal welchen Port ich verwende hab schon einige getestet (44060, 12012, 55060 usw usw)
Immer bekomm ich von canyouseeme.org die Ausgabe:

Error:
I could not see your service on 80.145.198.251 on port (12012)
Reason: No route to host

Versteh einfach nich wieso
 
AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns

Hi,

mit canyouseeme.org sieht man die ports auch nicht immer.
Das ist aber auch egal. Wichtig ist das du eine Portweiterleitung von dem externen (Internet) auf deinen camd35 port (Internen) hast. Bei dir 16044

Wenn du die box bei dir Intern im Netz hast, muss unter device folgendes stehen.

device = 192.468.1.3,16044

Sobald die Kiste extern steht MUSST du einen anderen Port benutzen, und den auf den Port 16044 weiterleiten (Forwarding)
Dann trägst du unter device folgendes ein.

device = meine.dyndns.tv,16045

Zusätzlich gehst du noch im Freetz -> AVM-Firewall -> Port-Forwarding und legst dort folgende Regel fest.

Protokoll = udp (da camd35 das udp Protokoll nutzt, wählst du hier tcp bleibt ebenfalls alles dunkel)
Ziel = FritzBox
Startport = 16045
Zielport = 16044


Dann noch auf hinzufügen klicken (Deine Regel muss dann so aussehen udp 0.0.0.0:16045 0.0.0.0:16044 0 )
Unten dann noch das Häckchen setzen, und übernehmen klicken.

Fremdlink entfernt by meister85

Tip: Damit du nicht immer erst zu deinem Kollegen zum Testen latschen musst
Du kannst die externe devicezeile auch von dir zuhause aus testen.

device = meine.dyndns.tv,16045

Dann siehst du im Webif vom Server unter ADRESS deine IP-Adresse vom Provider, und weißt somit das die Anfrage von draußen kommt, und somit auch bei deinem Kollegen funktionieren wird.

Viel Spaß beim tüddeln :JC_hmmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns

Hi itzibitzi,
Nun funktionierts, n Kumpel hat mir den Hinweis das ich das UDP Protocol nutzen muss, habs umgestellt siet dem funktioniert alles,
Da ich ja die Fritzbox als CS reinen Server nutze, Inet macht mein Hauptrouter (Also die Freetz hängt an LAN1 des "Hauptrouters"), muss ich ja eigentlich im CS Router keine Ports mehr weiterleiten oder? Zumindest hab ich da jetzt nichts eingetragen und es funktioniert..
Das wegen Kollegen latschen, ich dacht vieleicht funktioniert das ganze nicht weil Server und Receiver im selben Netzwerk hängen und ich dann übers Inet draufzugreifeon will, ka war son Gedanke

Wie gesagt, funktionieren tut es, aber leider hab ich mit Oscam only sporadische time outs.. muss ich dem Fehler noch auf die Schliche gehen
Aber Danke für deinen sehr gute geschriebenen Beitrag
 
AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns

Hi,

wenn deine FB schon hinter deinem Router hängt, dann brauchst du in Ihr nichts mehr eintragen, da du dieses bereits im Hauptrouter eingetragen hast.
Poste doch mal einen log von deinem Error.
Dann schaun mer mal weiter

:emoticon-0125-mmm:
 
AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns

Sers itzibitzi
Mein Prob war (Ich hoffe war ) das der Client in regelmäßigen abständen Timeouts hatte,
Nur für ne Sek is das Bild gehangen.. ich hab jetzt die letzte Oscam Version 1.20 gegen die stable 1.10 getauscht, seit dem (Auf Holz klopf) hab ich keine Probs mehr..
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…