AW: Oscam to Oscam Prob Dyndns
Hi,
mit canyouseeme.org sieht man die ports auch nicht immer.
Das ist aber auch egal. Wichtig ist das du eine Portweiterleitung von dem externen (Internet) auf deinen camd35 port (Internen) hast.
Bei dir 16044
Wenn du die box bei dir Intern im Netz hast, muss unter device folgendes stehen.
device = 192.468.1.3,16044
Sobald die Kiste extern steht
MUSST du einen anderen Port benutzen, und den auf den Port 16044 weiterleiten (Forwarding)
Dann trägst du unter device folgendes ein.
device = meine.dyndns.tv,16045
Zusätzlich gehst du noch im Freetz -> AVM-Firewall -> Port-Forwarding und legst dort folgende Regel fest.
Protokoll = udp (da camd35 das udp Protokoll nutzt, wählst du hier tcp bleibt ebenfalls alles dunkel)
Ziel = FritzBox
Startport = 16045
Zielport = 16044
Dann noch auf hinzufügen klicken (Deine Regel muss dann so aussehen
udp 0.0.0.0:16045 0.0.0.0:16044 0 )
Unten dann noch das Häckchen setzen, und übernehmen klicken.
Fremdlink entfernt by meister85
Tip: Damit du nicht immer erst zu deinem Kollegen zum Testen latschen musst
Du kannst die externe devicezeile auch von dir zuhause aus testen.
device = meine.dyndns.tv,16045
Dann siehst du im Webif vom Server unter
ADRESS deine IP-Adresse vom Provider, und weißt somit das die Anfrage von draußen kommt, und somit auch bei deinem Kollegen funktionieren wird.
Viel Spaß beim tüddeln :JC_hmmm: