Vielleicht noch mal ein paar Worte zu den ssl-Symlinks. Diese Symlinks sollten wirklich nur eine Notlösung sein und schon gar nicht versionsübergreifend erstellt werden. Nutzt besser die von einigen Images bereitgestellten compat-ssl-Pakete. Dort sind dann die älteren ssl-Libs enthalten.
Leider sind die ssl-Hauptversionen untereinander nicht Header-bzw. API-kompatibel. Im oscam Source wird ziemlich viel Aufwand betrieben (Ausnahmen nach ssl-Version, ssl-versionsspezifische Funktionsaufrufe, usw.), um mit jeder (veralteten) ssl-Version lauffähig zu sein. Um das zu bewerkstelligen, wird während des Builds von oscam gegen die spezifische ssl-Version auf dem Buildsystem/Toolchain gelinkt. Auf dem Zielsystem wird dann auch diese ssl-Version und deren bereitgestellte Funktionen zur Laufzeit erwartet. Da kann man jetzt via Symlink etwas „vorgaukeln“, was gar nicht installiert ist, aber versionsübergreifende Symlinks brechen dann genau an dieser Stelle und das oscam spuckt die beschriebenen Fehler aus.