Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam startet reader neu

AW: OScam startet reader neu

kurz ne Frage, wenn ich die Caids via DVBApi jedoch schon ignoriere brauch ich für diese auch keine services oder?

Nein wlan und dlan nutz ich nicht, das ist'n bug in der Zero, gibt aber n update für
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam startet reader neu

oscam.dvbapi und services sind 2 paar Schuhe.
Die oscam.dvbapi sorgt für schnellere Umschaltzeiten,
die services regeln was ein Reader hat, oder auch nicht.

Ohne services kannst du keine unnützen (z.Bsp: HDplus) Anfragen an den Reader der V14 verhindern.
Wenn du in jedem User (wie ich dir bereits gesagt habe) "caid = 1843,098C" drin hast,
dann kommen auch keine falschen CAID-Anfragen zum Server (Solo2) durch.

Für die HD02 brauchst nicht unbedingt services, aber für deine V14.
 
AW: OScam startet reader neu

entschuldige jetzt die dumme frage aber:

wenn ich am reader schon die caid z.b. 098C deklariere, bringts dem client nix und er frägt diese bei der solo2 trotzdem an richtig?

sprich ich muss diese caids nicht nur am Server oscam.server hinterlegen sondern auch an den clients in der oscam.erver, oder reichts am Server unter oscam.user die caids dem user unter oscam.user zu zu weisen?
 
AW: OScam startet reader neu

Wenn du die CAID's die hast (1843 und 098C) gleich am Clienten in den
Reader einträgst dann werden an deinem Server (Solo2) auch nur diese beiden CAID's angefragt.
 
AW: OScam startet reader neu

okay, dann scheint dies das problem zu sein, denn am client hab ich keine Caids hinterlegt, dachte es reicht am Server.
wenn ichs in der oscam.user hinterlege (wie du anfangs meinstest) reichts wenn ichs nur Server hinterlege?
 
AW: OScam startet reader neu

Ja genau auf dem Server im user, auf dem Client im Reader.
 
AW: OScam startet reader neu

super danke jetzt weiß ich endlich denn mutmaßlichen fehler :)

aber ist das nicht doppelt gemoppelt dann, wenn ichs an beiden hinterlege?
Rechts nicht an einer stelle?

- wenn ichs am reader am client hinterlege frägt er andere caids eh nicht ab
- wenn ichs im user hinterlege lässt er keine anderen abfragen zu oder?

sorry für die fragen, aber ich halte die configs möglichs klein und will dopplungen vermeiden
 
AW: OScam startet reader neu

Naja, hast schon Recht,
streng genommen reicht im Reader auf dem Client, dann kommt keine falsche CAID-anfrage mehr durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam startet reader neu

Super hat alles wunderbar geklappt.

jetzt hab ich noch eine Frage.

- Wenn ich eine DVBapi habe, brauch ich prinzipiell ja gar keine Caids an den Readern anlegen richtig?
- Sollten in der DVBapi die Caids weiter oben stehen, welche man oft benutzt?
- Am besten so oder, oder die 1 lieber weglassen? P: 098C 1
 
AW: OScam startet reader neu

- Nunja, also ich würde schon meinen Namen an die Klingel machen, sonst klingelt ja jeder Horst und Fragt ob Herr XY hier Wohnt ;)
- Jo die Reihenfolge der P: einträge wird berücksichtigt
- Die 1 brauchst fürs Aktivieren, also brauchst nicht

kleiner Tip am Rande: wenn du im WEBIF auf den jeweiligen Eintrag klickst, geht eine eine Helpseite auf wo alles erklärt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam startet reader neu

letztens konnte ich wieder das Problem verstellen, das es wieder falsche caids abfrägt, obwohl ich alle verfügbaren in der oscam.server hinterlegt habe.
habt ihr noch tipps?

2016/02/15 23:27:42 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (098C@000000/0C1F/0069/98:03C67B964B8205C51C2E71DC1DDE4DE0): found (190 ms) - Sky Bundesliga HD 1
2016/02/15 23:27:49 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (098C@000000/0C1F/0069/98:8B74FC1E509653E3234CEDAD74190BA7): found (173 ms) - Sky Bundesliga HD 1
2016/02/15 23:27:56 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (098C@000000/0C1F/0069/98:91B58914D6FFCE4E2FF6AF2E307228F6): found (177 ms) - Sky Bundesliga HD 1
2016/02/15 23:28:03 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (098C@000000/0C1F/0069/98:9F6FF25ED90E21AF7349FB42F7AE0C39): found (171 ms) - Sky Bundesliga HD 1
2016/02/15 23:28:10 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (098C@000000/0C1F/0069/98:9BC04E8E9FD99AA9F0D65E05B6E00068): found (173 ms) - Sky Bundesliga HD 1
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 1830 ECM_PID: 1CEA PROVID: 000000
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 1843 ECM_PID: 19EA PROVID: 000000
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 09C4 ECM_PID: 1BEA PROVID: 000000
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 3 CAID: 098C ECM_PID: 1AEA PROVID: 000000
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 4 CAID: 1860 ECM_PID: 1EEA PROVID: 000000
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 5 CAID: 186A ECM_PID: 1DEA PROVID: 000000
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 found 6 ECMpids and 6 STREAMpids in PMT
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 serving srvid EF74 (SAT.1 HD) on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0060
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 found channel in cache and matching prio -> start descrambling ecmpid 1
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 1843 PROVID 000000 ECMPID 19EA ANY CHID PMTPID 0060 VPID 00FF
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (1843@000000/0000/EF74/89:43D60129DB8857F749AE1A086D3ADCF9): found (52 ms) - SAT.1 HD
2016/02/15 23:28:13 0D5CD957 c (dvbapi) sdt-info (provider: ProSiebenSat.1 - channel: SAT.1 HD)
2016/02/15 23:28:14 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (1843@000000/0000/EF74/89:A2A190AA5A1D3D1DEB0F6546203C5B44): found (568 ms) SAT.1 HD
2016/02/15 23:28:21 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (1843@000000/0000/EF74/89:BB198165237D3FD911AA15CF4F164A4B): found (488 ms) - SAT.1 HD
2016/02/15 23:28:28 0D5CD957 c (ecm) DVBApi (1843@000000/0000/EF74/89:B52C3DD8AAAE6EA215621521702668B9): found (557 ms) - SAT.1 HD
 
AW: OScam startet reader neu

Hi,
ich seh jetzt das Problem nicht.

Nach dem Umschalten auf Sat 1 werden alle möglichen Caids/ECM-Pids aus diesem TransportStream aufgelistet.
Danach wird in den ChannelCache und die Prio geschaut, ob es da Einträge gibt.
2016/02/15 23:28:11 0D5CD957 c (dvbapi) Demuxer 0 found channel in cache and matching prio -> start descrambling ecmpid 1
Es wird eine Übereinstimmung gefunden und sich darauf für ECM-Pid 1 entschieden.
Der Sender wird nun über die 1843 entschlüsselt.

Eigentlich alles, wie es sein soll.

Gruß
janni1
 
AW: OScam startet reader neu

Du hast einen Log-Schnipsel vom Client-Receiver gepostet,
da kann man nicht sehen ob die Anfragen zum Server durchgehen (was ja durch CAID-Angabe in oscam.server verhindert werden soll).

Im Log sieht man, daß CAID 1843 angefragt wird und auch die richtige Antwort kommt.
 
AW: OScam startet reader neu

sorry für die späte rückmeldung.
ich hab mich gestern nochmal intensiv damit beschäftigt, der log schnippsel verursacht anscheinend echt keinen ruckler.

Allerdings hab ich mitterweile eine 2te HD Karte bekommen (großerltern) welche nun mit drin steckt.
ich hab nun die 1 & 2 HD Karten immer verbunden, mach ich allerdings bei der HD Karte 1 einen Reader restart bekomme ich einen Timeout, müsste hier auch ohne Fallback nicht die 2te HD Karte die Abfrage beantworten?

Fällt euch bei meinen Configs vllt was auf, was ich verbessern könnte?

Server:
[global]
logfile = /etc/tuxbox/config/oscam.log
netprio = 1
nice = -1
maxlogsize = 256
block_same_ip = 0
clienttimeout = 2000
clientmaxidle = 60


[cs378x]
port = 15001
suppresscmd08 = 1


[dvbapi]
enabled = 1
user = DVBApi
boxtype = dreambox
au = 0
read_sdt = 2 # Mit den 2 Parametern werden die OScam.srvid & OScam.provid erzeugt/aktualisiert
write_sdt_prov = 1 # Mit den 2 Parametern werden die OScam.srvid & OScam.provid erzeugt/aktualisiert


[webif]
httpport = 3001
httpuser = admin
httppwd = oscam
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.178.1-192.168.178.255

User:
[account]
User = DVBApi
AU = 0
Group = 1,2,3


[account]
user = Solo2
pwd = secret
au = 0
group = 1,2,3

server:
[reader]
label =HD+1
description = HD+
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 1843
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 2700
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
AUTOSPEED = 0


[reader]
label =HD+2
description = HD+
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1843
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 2700
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
AUTOSPEED = 0

Client:
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
logfile = /etc/tuxbox/config/oscam.log
maxlogsize = 256
block_same_ip = 0


[webif]
HttpPort = 3001
HttpUser = admin
HttpPWD = oscam
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 192.168.178.1-192.168.178.255
http_status_log = 1 # Mit dem Parameter wird im Webinterface unter dem Reiter "Status" unterhalb der Server zusätzlich ein Live-Log angezeigt, sodass man nicht immer in den Reiter "Live Log" springen muss


[dvbapi]
Enabled = 1
User = DVBApi
Boxtype = dreambox
AU = 0
read_sdt = 2 # Mit den 2 Parametern werden die OScam.srvid & OScam.provid erzeugt/aktualisiert
write_sdt_prov = 1 # Mit den 2 Parametern werden die OScam.srvid & OScam.provid erzeugt/aktualisiert

server:
[reader]
label = Wohnzimmer
description = HD+
protocol = cs378x
device = 192.168.178.23,15001
user = Solo2
password = secret
caid = 098C,1843
group = 1

user:
[account]
User = DVBApi
AU = 0
Group = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben