Hi ich wollte jetzt kein neues thema aufmachen darum schreib ich das mal hier rein.
ich hab mir jetzt ein neues image raufgelfasht das Gemini 3
laufende cam ist das script cccam2.1.3/Oscam ich such jetzt ein script was Oscam überwacht falls es mal wieder hängen bleibt und dann automatisch neustartet
folgender script hat mir schon der user mxer erstellt:
Scrip name oscam.sh
#!/bin/sh
if ps -a |grep -v grep |grep -c oscam_1.00 >/dev/null
then
echo "OScam ready"
else
/usr/bin/oscam_1.00 -b
fi
Im BP Menü hab ich bei cron folgende einstellungen
Minuten als = intervall
Minuten = 02
Stunde als = intervall
Stunde = 00
Tag = immer
Monat = immer
Wochentag = immer
Script = /usr/script/oscam.sh
wenn ich meine cam über telnet stoppe
befehl: cd /usr/bin (enter)
dann : killall -9 oscam* ( enter )
kommt folgende meldung
Killall: cannot kill pud 1341: No such process
Killall: cannot kill pud 1342: No such process
Killall: cannot kill pud 1343: No such process
Killall: cannot kill pud 3070: No such process
Oscam webif ist danach nicht mehr ansprechbar aber das script startet ihn nach 2minuten auch nicht von selber
Geht das auch wenn sich oscam aufhängt ?
Leider war es eben bisher so das sich die Oscam, egal welche Version auch ne 1.10 stable Version, nach ca. 5 - 30 min aufhängt !
Ich muss aber Oscam mit Camd3.902 oder Cccam 2.30 mitlaufen lassen, da ich nur damit Cablecom per Softcam.key oder Camd.keys lesen kann.
Es ist aber egal ob ich nur Oscam laufen lasse oder Oscam mit eines der 2 Softcam !
Mit Oscam.ymod geht nur ORF auf, Cablecom leider nicht, hängt sich aber leider auch auf !
Ich habe jetzt Oscam 1.20-unstable_svn build #6378 drauf am laufen.
Die Box ist ne Dreambox 8000 original.
Flash ist das neuste Original von DM, mit GP3 Plugin und kerni HD skin !
CCcam 2.30 / Oscam 1.20 / Camd3902
Weiss jemand warum sich die Oscam ständig aufhängt ?
Da hab ich eben das Problem, das er meine Sky und meine ORF Karte die Intern steckt nicht nimmt sondern irgendeine aus einer C-Linie, was ja kein Sinn macht !
Und dann hab ich eben ab und zu Freezers drin !
Mein Kollege hat genau das selbe Problem, er hat ne Sky nicht voll aber mit Bulli und da geht es auch nicht.
Er kann z.b. gar kein Bulli gucken, er muss erst das Netzwerk trennen dann geht seine Karte. !
Mit OScam und den Services kann man das ja wunderbar alles einstellen, wenn die sich eben nicht ständig aufhängen würde !
Ausserdem muss man ja so oder so OScam laufen lassen wegen der V13 Sky Karte !
Da hab ich eben das Problem, das er meine Sky und meine ORF Karte die Intern steckt nicht nimmt sondern irgendeine aus einer C-Linie, was ja kein Sinn macht !
Das kann man aber in der CCcam.cfg sprich den Cline aus dem Share einstellen, dass die lokalen Karten bevorzugt werden.
Einfach dies hinter die Cline aus dem Share
Das kann man aber in der CCcam.cfg sprich den Cline aus dem Share einstellen, dass die lokalen Karten bevorzugt werden.
Einfach dies hinter die Cline aus dem Share
Da du aber die V13 hast, nützt dir das nichts. Du benötigst OScam zwecks der LIVE Events....
Ja genau , das ist leider das Problem, sorry hab mich falsch ausgedrückt !
Ich habe jetzt ein Crash-Oscam Script auf nem anderen Board gefunden.
Das hier überprüft ja wohl nur, ob Oscam läuft, bzw aktiv ist und startet es nur wenn Oscam nicht aktiv ist.
Ich habe mal Oscam gekilled , da ging oscam wieder an.
Dann habe ich Common Interface aktiviert, auch hier wurde dann Oscam gestartet und ich konnte auf Webif zugreifen.
Allerdings dann Cccam oder Camd nicht und die Softcam.keys bzw. Camd.keys werden nicht gelesen !
Auf der Box ist dann aber immer noch Common Interface aktiviert.
Das ist ja eigentlich nicht so der Sinnvoll wenn sich Oscam aufgehangen hat !
Es soll ja starten wenn Oscam gecrashed ist und sich aufgehangen hat und es neu aufstarten !
Hier mal das Script welches ich auf meine Einstellungen umgeändert habe.
oscam-crash.sh
#!/bin/sh
while sleep 2
do
if ps -x |grep -v grep |grep -c oscam_1.20 >/dev/null
then
echo "OScam already running"
else
echo""
date >>/var/log/oscam-crash.log
echo >>/var/log/oscam-crash.log
killall oscam
sleep 1
/usr/bin/oscam_1.20 -b
fi
done
Wichtig ist das Scriipt dann auf 755 stellen und je nach dem welche oscam man hat das umändern !
In Cron habe ich Intervall jede Minute und sonst alles auf Immer gestellt !
Momentan läufts seit 30 min ohne Probleme.
Evtl. testet es jeder für sich und gibt ein Feedback ob es bei Ihm auch rennt !
Oscam habe ich jetzt Oscam 1.20-unstable_svn build #6434
Salü Leute schon jemand ausprobiert, scheint so das jetzt Oscam durchläuft, allerdings iist jetzt die Box a..... langsam geworden, umschaltzeiten und bis mal das menu oder das Bouquet aufgeht.... jemand ne Ahnung warum ??