Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam + Smargo: UM02

    Nobody is reading this thread right now.

mspee

Newbie
Registriert
21. März 2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hey,
ich hab es jetzt schon in mehreren Foren versucht und hoffe ihr könnt mir vllt helfen.
Ich habe einen kleinen HTPC auf dem openELEC läuft (Eine kleine Linux Distribution mit dem XBMC Mediacenter, falls ihr das nicht kennt).

OSCam betreibe ich mit dem Smargo Smartreader in dem die UM02 Smartcard von Unitymedia steckt.
Die Configs für OSCam habe ich mir aus dem Netz zusammengesucht und die Karte wird von OSCam ansich auch richtig erkannt:



Das hier ist der Log den OSCam nach einem Neustart ausspuckt (sieht meiner Meinung nach - leider hab ich wenig Ahnung - ganz gut aus):


Wie ihr auf dem Screenie schon sehen könnt greift TVHeadend als Client auf OSCam zu (über newcamd). Die öffentlich rechtlichen (unverschlüsselten) Sender kann ich alle sehen. Wenn ich allerdings einen verschlüsselten Sender sehen möchte spuckt der TVHeadend-Log eine Fehlermeldung aus. z.B.: "RTL Television: skipped: Got multiplexed packets but could not decode further".

Gleichzeitig zeigt dabei der OSCam-Log folgende Nachricht an: "dropping client data for smargo time 6s".


Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich bin für jeden kleineen Hinweis sehr dankbar!

hmm... niemand?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
All right:

oscam.conf
Code:
[global]
usrfile                     = /storage/.xbmc/userdata/addon_data/service.softcam.oscam/log/oscamuser.log
logfile                     = /storage/.xbmc/userdata/addon_data/service.softcam.oscam/log/oscam.log
cwlogdir                      = /storage/.xbmc/userdata/addon_data/service.softcam.oscam/log/cw
clienttimeout                 = 50000
cachedelay                    = 120
nice                          = -1
preferlocalcards              = 1
saveinithistory               = 1
max_cache_time                = 52

[monitor]
port                          = 988
aulow                         = 120
hideclient_to                 = 15
monlevel                      = 1
appendchaninfo                = 0

[newcamd]
port                          = 34000@1838:000401
key                           = 0102030405060708091011121314

[webif]
httpport                      = 8888
httpuser                      = ***
httppwd                       = ***
httpallowed                   = 0.0.0.0-255.255.255.255

[anticasc]
enabled                       = 1
numusers                      = 1
samples                       = 5
penalty                       = 1
aclogfile                     = /storage/.xbmc/userdata/addon_data/service.softcam.oscam/log/aclog.log
denysamples                   = 4

oscam.server
Code:
[reader]
label = smargo
protocol = smartreader
device = 004:003
showcls = 0
caid = 1838
ident = 1838:000401
rsakey = B5***FF
boxkey = A7***7C
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2

oscam.user
Code:
[account]
user                          = TVHeadend
pwd                           = ***
group                         = 1
au                            = smargo
caid                          = 1838
cccignorereshare              = 0

Sieht denn für dich der OSCam Statusscreen ansich richtig aus?
 
Danke erstmal für deine Hilfe! Die Daten bei "au" und "device" müssten aber eigentlich stimmen, die Karte wird ja als solche auch richtig erkannt.
Zur Klärung: Das Device kann man auch so angeben "device = BUS:DEVICE" wobei man die daten für BUS und DEVICE über "lsusb" bekommt.
"au = smargo" steht da weil mein Reader das Label "smargo" hat. Würde der Reader das Label "UM02" haben, wäre "au = UM02" richtig.
 
Okay, das hab ich letztens schonmal versucht und jetzt nochmal, aber dann wird die Karte garnicht mehr erkannt: "UNKNOWN (no entitlements)" (bei Status)
 
hmm ok also deine oscam config ist alles ok was du noch machen köntest ist dvbapi einsetzen .


P: 1838
#P: 1831
I: 1722
I: 1801
I: 1831
#I: 1838
I: 1835
 
Hab das so einfach in die oscam.dvbapi kopiert, richtig? Bring aber leider auch nichts =(
 
Ja, mit der Karte im Fernseher (+ AlphaCrypt) wird alles hell. Ich habe allerdings mittlerweile die Vermutung, dass es vielleicht doch an TVHeadend liegt und nicht an OSCam. Die Karte wird schließlich einwandfrei erkannt und funktioniert normalerweise auch...
 
TVHeadend kenne ich mich nicht aus . Also dein oscam config past .

boxkey und rsakey hast du schon richtig ?? nicht wie in deinem postig oben oder :)
 
Zurück
Oben