Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Server

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam Server

Wenn du über Dyn verbinden willst muss eine Portweiterleitung im Router eingerichtet sein, ist diese vorhanden?
Am server hostname raus nehmen

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Weiterleitung ist vorhanden.
Hostname ist leer.

VG

Ich denke , hier fehlt etwas. Wie muss der Eintrag in der oscam.conf auf dem Server aussehen für das Protokoll?

[cs378x]
port =
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam Server

stimmt,
Port = 0
ist ungünstig :D
da muss schon einer definiert sein

port = 12224

wie am Client in der oscam.server eingetragen
 
AW: Oscam Server

Sobald ich [cs378x]port=12224 (bzw.12000) eintrage, sind die Clients, die mit Cccam laufen offline.
 
AW: Oscam Server

was heißt (bzw. 12000)?
12000er nutzt du auch für das CCcam Protocol, da darfst du nicht für ein anderes den gleichen nehmen
 
AW: Oscam Server

Wird weitergeleitet.
Ich muss also noch einen Port frei geben.
 
AW: Oscam Server

mal grundsätzlich gesagt, du hast du alles mögliche in deiner oscam.server drinnen stehen.
Für meine Begriffe zu viel für einen Anfänger aber egal.

Cccam auf 12000 würde ich nicht benutzen bzw solltest du ändern.
das kann jeder der google bedienen kann sofort rausfinden.

Betreffend den Protokollen und ports.
du kannst pro Port nur ein Protokoll laufen lassen. Bzw musst du den neuen Port auf deine Firewall und auch auf deinem Router aufmachen.
 
AW: Oscam Server

Läuft!
Lag am Port.
Danke nochmal!

- - - - - - - - - -

[TABLE="class: status"]
[TR="class: p"]
[TD="class: statuscol1"]Status UNKNOWN. Ist das normal?

[TABLE="class: status"]
[TR="class: p"]
[TD="class: statuscol1"]
[/TD]
[TD="class: statuscol2"]p[/TD]
[TD="class: statuscol3"]1[/TD]
[TD="class: statuscol4"]remote-oscam[/TD]
[TD="class: statuscol5"] [/TD]
[TD="class: statuscol6"]ON[/TD]
[TD="class: statuscol7"]0.0.0.0[/TD]
[TD="class: statuscol8"]Portxxxx
[/TD]
[TD="class: statuscol9"]cs378x[/TD]
[TD="class: statuscol10"][/TD]
[TD="class: statuscol11"][/TD]
[TD="class: statuscol12"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"] [/TD]
[TD="class: statuscol15"]00:00:04[/TD]
[TD="class: statuscol16"]UNKNOWN
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD="class: statuscol2"][/TD]
[TD="class: statuscol3"][/TD]
[TD="class: statuscol4"][/TD]
[TD="class: statuscol5"][/TD]
[TD="class: statuscol6"][/TD]
[TD="class: statuscol7"][/TD]
[TD="class: statuscol8"][/TD]
[TD="class: statuscol9"][/TD]
[TD="class: statuscol10"][/TD]
[TD="class: statuscol11"][/TD]
[TD="class: statuscol12"][/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"][/TD]
[TD="class: statuscol15"][/TD]
[TD="class: statuscol16"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: Oscam Server

oscam.server beim Client im cs378x Reader.

-supraracer
 
Zurück
Oben