habe mal eine Frage zur OSCAM Konfiguration für meinen HS.
Und zwar habe ich als Server einen Pingulux Plus (E2) mit Sky V13 Karte.
Habe mir jetzt ein paar Pingulux mini ebenfalls mit E2 (btw: starkes Teil) bestellt und diese auch per OSCAM Softcam angebunden; vorher hatte ich die Ferguson Ariva 102e, die mit CCCAM Softcam liefen.
Benötige ich folgende Config jetzt noch auf meinem Server?
[cccam]
port = ABCDE
nodeid = XXXXXXXXXXXXXXx
version = 2.2.1
reshare = 1
Muss / sollte ich also etwas anderes einstellen, wenn ich nur OSCAM-angebundene Clients habe?
Mit irgendeinem Protokoll musst Du je sharen. CCCam ist ok, kannst natürlich jetzt auch jeden andere nehmen. Du der Mini ja auch Spark ist, musst Du da natürlich auch OScam nehmen.
Zumindest mir ist keine andere Möglichkeit bekannt.
Ach so, Wechsle auf Version 2.3.0
Die 102e hatte ich ja per CCCAM angebunden, somit war mir die CCCAM Config auf dem Server einleuchtend.
Da ich jetzt aber keine CCCAM angebundenen Clients mehr habe, sondern nur noch OSCAM muss es trotzdem drin bleiben?
Welchen Nutzen hat die Version 2.3.0? Einfach nur auf dem Server in der Config ändern?
Die 102 ist kein MIPs (Linux) Receiver, hat nur ein gefaktes cccam (ist eigentlich MGcamd mit "aufgesattelten" cccam). Deshalb musst Du auch 2.2.1 oder sowas angeben.
Mir ist keine Methode bekannt, wie man ohne Angabe eines Protokolls sharen kann. Evtl kann ein User mit höherem Wissen Klarheit bringen.
Jetzt mauerst du aber. Unterhopft, wie ich bin behaupte ich aber auch mal, dass es ohne ein Protokoll nicht geht - schon alleine weil man das IP braucht.:emoticon-0167-beer: