Dort gibt man aber eindeutige Adresssen an und nicht Adresss-Bereiche... Mit einer IP_Range deckt man mehrere IPs ab, du würdest dann also eine ganze reihe an adressen ansurfen zu versuchen was aber so nicht funztn kann
Also, du hast ne Portweiterleitung in deinem Router eingerichtet die auf den WebPort des OScam's verweisst?
Dann gibst du zum ansurfen oben in der Adressleiste
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ein, oder nicht?
Eine IP-Range müsstest du nur in der oscam.conf einstellen, wer alles zugriff hat (httpallowed) und sobald du eine Portweiterleitung aktiviert hast, ist die IP von jenem, der den LAN-Server ansurft, die IP des Routers... Meistens 192.168.0.x und würde somit bon httpallowed = 192.168.0.0-192.168.0.255 abgereckt werden...
Wenn du von zuhause aus, also da wo auch die DynDNS hin verweisst, deine DynDNS ansurfst, bleibst du innerhalb des LANs weil ja dein Router bereits die IP als seine eigene erkennt und das garnicht erst raus ins Internet leitet...