Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam Reader Prio reihenfolge festlegen ?

    Nobody is reading this thread right now.

rise2k1

Newbie
Registriert
16. September 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Punkte
23
Hallo zusammen,

Ich habe nun einige Threads durchgelesen , aber finde nicht wirklich die Antowort auf meine Frage.

Ich bin auch nicht der Experte was das Thema "oscam" angeht .
Also Folgendes würde Problem habe ich momentan. Ich habe 2 C Lines . Die ich in oscam eingefügt habe.
Wenn ich jetzt einen sender schaue (einen zum entschlüsseln) sagen wir mal PRO7HD dann wechselt er immer nach ein paar min oder sekunden den server . Wo es dann immer zu kurzen stoppern (artefakten) kommt.
Wenn ich nur einen server drin habe läuft alles super.
Ich habe nur 2 C-Lines , weil bei meinen einem Kollegen öfter zu ausfällen kommt .

Meine frage ist , wäre es möglich eine Prio Reihenfolge festzulegen wie oscam die Reader abruft?, oder nicht ständig hin und her wechselt

Also quasi: Reader1 wird immer genommen bis er ausfällt , dann soll er wechseln?

Meine box ist eine Vu solo SE mit VTI 13 , Oscam habe ich über das Menü mit oscam butler installiert . An der config habe ich nix geändert. nur die oscam.server die Reader eingetragen

die oscam server beinhaltet nur folgendes
[reader]
label = server 1
protocol = cccam
device = xxxxx,xxxx
user = xxxxx
password = xxxxx
group = 1,2,3

[reader]
label = server 2
protocol = cccam
device = xxxxx,xxxx
user = xxxxx
password = xxxxx
group = 1,2,3

Ich hoffe ihr versteht meine erklärung , und über hilfe würde ich mich freuen.

Grüße Rise2k1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Loadbalancer benutzen und zusätzlich mit Lb_wight spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung heisst, sofern die CAIDs gleich sind, Fallback, dort speziell fallback_percaid und fallbacktimeout_percaid
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
wollte noch dazu erwähnen das fallback bei aktivierten loadbalancing nicht gilt, ich weiss nicht genau ob es auch bei fallback_percaid und fallbacktimeout_percaid der fall ist aber gehe davon aus das es da bei aktivierten loadbalancing nicht gültig ist.
 
Man kann im oscam webinterface in der config das cwc cycle einschalten. Da drunter kann man noch die caid's eingeben, speichern und dann sollte es laufen. Im Loadbalancer braucht man, soweit ich weiss, nix ändern. Wenn doch, erklärbär bitte

Siehe Scrennshot,..

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hatte ich auch mal, ich habe dann noch " ccckeepalive = 1" auf beiden Lines eingetragen, seitdem wechselt die Line ohne Aussetzer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…