Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20_svn SVN r11715-798
# Read more:


logfile = /tmp/oscam.log
logduplicatelines = 1
pidfile = /var/run/oscam.pid
bindwait = 20
unlockparental = 1
nice = -1
maxlogsize = 1000
preferlocalcards = 2
block_same_ip = 0
block_same_name = 0
lb_mode = 1
lb_save = 100
lb_nbest_readers = 3
lb_nfb_readers = 2
disablecrccws_only_for = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[cache]

[streamrelay]
stream_source_auth_user = DVBapi
stream_ecm_delay = 1
stream_relay_ctab = 09C4,098C,098D

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
delayer = 60
user = DVBapi
read_sdt = 1
write_sdt_prov = 1
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 16020
httpshowmeminfo = 1
httpshowuserinfo = 1
httpshowreaderinfo = 1
httpshowcacheexinfo = 1
httpshowecminfo = 1
httpshowloadinfo = 1
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.0.255,255.255.255.255
httposcamlabel = Oscam WebInterface
http_status_log = 1

user = DVBapi
hostname = localhost
au = 1
group = 1



# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20_svn SVN r11715-798
# Read more:



[reader]
label = xxxxx
protocol = cccam
device = xxxxx
user = xxxxxx
password = xxxxxx
inactivitytimeout = 30
group = 1
disablecrccws = 1
cccversion = 2.3.2
ccckeepalive = 1
audisabled = 1



[reader]
label = emulator
protocol = emu
device = emulator
disablecrccws_only_for = 0E00:000000
caid = 0500,0604,0E00,1010,1801,2600,2602,2610
detect = cd
ident = 0500:000000,007400,007800,021110,023800;0604:000000;0E00:000000;1010:000000;1801:000000,001101,002111,007301;2600:000000;2602:000000;2610:000000
group = 1
emmcache = 2,1,2,1
emu_auproviders = 0604:010200;0E00:000000;1010:000000;2610:000000




ich hoffe das passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum überladen…..?
Kannst du das erklären…..?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil du die meisten Einträge darin nicht brauchst, und die in deinem Fall sogar nutzlos sind!
Im reader habe ich meine V15, da müssten dann deine Daten rein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer von euch, warum bei Sky icam Sender, die cw0 und cw1 keys nicht angezeigt werden? siehe Bild.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo!

ich würde gerne verstehen wie die neue Entschlüsselung mit icam, emulator, dvbapi, streamrelay, nun funktioniert und wie diese Dinge zusammenspielen (zB welcher Befehl wo was ausliest und an welches Ziel übergibt, so in etwa..). Ziel soll sein, meine zwar hellen confings mit viel Müll etwas zu bereinigen.

Zum Hintergrund meiner Frage:

Ich habs immerhin erfolgreich geschafft die configs von einer eigens zum Testen angeschafften alten VUZero mit openatv die vom "panel" kommen (dort mal funktionieren) auf meine VU4K-VTi15 zu übertragen so dass alles "läuft" (ihr wisst was ich meine) . Ich habe zwar zusätzlich 2 lokale Karten in meiner Raspi wo das "alte" oscam gut läuft - verstehe auch ein bißchen was die einzelenen Zeilen in den configs bewirken - steige aber bei den neuen configs fehlt mir noch der Durchblick (radegast, dvbapi, streamrelay,...) Der genannte Thread von Alex ist zwar sehr gut, für mich fehlen aber ein paar Schritte davor um dies zu verstehen.

Ich hoffe ich habe hier gegen keine boardregeln verstoßen. Vielleicht seid Ihr schon über einen aktuellen thread gestoßen der die Zusammenhänge auch für Leute erklärt die nicht tagtäglich mit der Materie zu tun haben, aber so wie ich von den letzten Jahren ein gutes Anwender-Wissen haben.

Zudem gibts seit 09/22 fast täglich Neuerungen (mal sind Einstellungen betreffend "include ECM in http streams, usw" zu setzen, dann wieder "mit neuestem binary" nicht... da habe ich ebenfalls den Überblick verloren was nun tatsächlich gilt - so habe ich zb diese Einstellungen nur in openAtv gefunden... auf meiner Vti15 Box gehts aber trotzdem - wahrscheinlich nutze ich das "neueste" binary..alles etwas undurchsichtig...) Die Gefahr auf einen veralteten Thread zu stoßen ist in Sachen icam seit Herbst sehr groß.

Bei der Gelegenheit möchte ich mich aber bei allen sehr bedanken, die es Laien wir mir ermöglichen hier etwas hinter den Vorhang gucken zu dürfen, ohne Jahrelang mit Linux und Coding zu tun zu haben und sich über super helle Bilder (und alle Annehmlichkeiten) erfreuen dürfen.
 
Zudem gibts seit 09/22 fast täglich Neuerungen (mal sind Einstellungen betreffend "include ECM in http streams, usw" zu setzen, dann wieder "mit neuestem binary" nicht... da habe ich ebenfalls den Überblick verloren was nun tatsächlich gilt - so habe ich zb diese Einstellungen nur in openAtv gefunden... auf meiner Vti15 Box gehts aber trotzdem - wahrscheinlich nutze ich das "neueste" binary..alles etwas undurchsichtig...) Die Gefahr auf einen veralteten Thread zu stoßen ist in Sachen icam seit Herbst sehr groß.
Das hat nix mit der binary zu tun. Nutz die neuste Version diese nutzt dvbapi und läuft auf vTI die vorherigen Versionen ohne dvbapi laufen nicht auf vTI weil die Optionen fehlen.

Der Rest wird in der FAQ von Alex erklärt und was die Zeilen in den Configs bedeuten lässt sich per google rausfinden da gibt es genug Erklärungen zu den jeweiligen Parametern.
 
Hallo ihr lieben,
Ich habe die Anleitung korrekt ausgeführt, nur leider bekomme ich trotzdem kein Bild. Ich vermute dass es an meinem Kabelanbieter liegt. Hat mich jemand Erfahrungen, wie es mit Anbietern aussieht, die das Sat Signal über Kabel einspeisen?

Zum Hintergrund:
Ich weiß dass ich alles richtig umgesetzt habe, weil ich meine Box (Duo2), beim Kollegen mit Sat Tuner am Sat Kabel zum laufen bekommen habe. Wegen meinem Anbieter habe ich aber dvb-c Tuner verbaut. Das war bis zu letzten Verschlüsselung auch kein Problem. Es wurde ja die gleiche Verschlüsselung eingespeist.

Habt ihr eine Erklärung? Ist die Verschlüsselung nicht mehr die gleiche? Gibt es evtl. Auch dafür schön Lösungen?

Gruß
Ich muss nochmal nachfragen, ob ich was falsches oder unpassendes geschrieben habe, weil ich keine Antwort aber ein „gefällt mir nicht“ Kommentar bekommen habe?
 
Zuerst einmal die Frage was das mit Oscam mit icam Patch zu tun hat
Ferner wüsste ich nicht das es im Kabelnetz i cam gibt, also weit weg vom Thema.
Zusätzlich werden "Anbieter" auch Payserver genannt, hier nicht supported. Frag doch den
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antwort, damit kann ich arbeiten. Ich habe das hier eingesteuert, weil ich eben auch den icam Patch verwendet habe. Und wie gesagt mein Provider, der für mich als Kabelanbieter auftritt aber bis jetzt ein Sat Signal verwendet hat. Scheinbar hat es jetzt aber eine Änderung ergeben. Falls es interessiert es geht um Dokom. Hatte gehofft dass es Erfahrungen mit Ähnlichen Anbietern gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben