Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kannst du nicht ändern.
Bzgl. der oscam.dvbapi kannst du nur einstellen welche CAIDs du bevorzugt. Also wenn dein Spender z.B. die CAIDs 09C4 (V13) und 098D (V15) im share hat aber die V13 gar nicht funktioniert, kann es sein das wenn du auf einen Sender schaltest zu erst die 09C4 angefragt wird und davon erstmal not founds und timeouts kommen und OSCam danach erst auf die 098D wechselt und founds bekommt und das Bild hell wird. So hättest du dann natürlich längere Umschaltzeiten. Des weiteren kann es sein das wenn du mal auf der 098D mitten drin not founds oder toimeouts bekommst, dass OSCam dann auf die 09C4 wechselt welche aber sowieso komplett nicht geht und so hast du dann länger ein dunkles Bild bis OSCam wieder auf die 098D wechselt.
Wenn du also weißt das die 09C4 gar nicht funktioniert und die 098D "eigentlich" läuft, kannst du z.B. die 098D priorisieren und die 09C4 ignorieren. Das würde dann in der oscam.dvbapi so aussehen:
P: 098D
I: 09C4
Na das is doch mal SEHR GUT erklärt, das leuchtet sofort ein und is gespeichert. Danke schonmal dafür. Dann wette ich jez schon das es dadurch besser wird. Bei den ICam wird bei mir nur die 098D aktiv.
Also brauch ich nur in der oscam.dvbapi wo jez File does not exist or no file selected! drinsteht das eintragen
P:098D
I:09C4
I:098C
speichern und neustart und es sollte nurnoch die 098D im livelog auftauchen

mach so. die funktionierern für icam optimal. nehmt blos die .dvbapi die das ipk erstellt raus. die macht nur probleme
P: 0D98
P: 1830
P: 098D
I: 098C
I: 09C4
was meinst du mit dvbapi die das ipk erstellt rausnehmen? ich hab alles per austausch gemacht und ersetzen/anpassen.
OK also kann man rein theoretisch mit den varianten rumtesten was für einen am besten passt seh ich das richtig?
was is dann mit anderen karten die nicht da mit bei stehen bei mir zb ne 1810(spanisch) oder 0100&0B01(polen) hat kein einfluss weil es ja kein sender mit einer der aus der dvbapi dann is richtig
 
oscam.dvbapi braucht man erst, wenn was zickt… sonnst gar keine
 
weiss jemand warum auf der Dreambox 520 HD das Bild läuft aber Ton geht nich bei Oscam ICAM ?
Du brauchst ein passendes Image. Habe die Probleme mit OpenATV6.4. Mit OpenATV7.0 läuft es stabil.

Hatte jetzt 2 Tage echt Kirmes. War auf 7.0, hatte mich mit inplace updates im Laufe der Zeit auf 7.0 hochgepatcht und jetzt am WE die V5 von Alex manuell mit den nötigen konfigs installiert. Alles prima und danke Alex. Weil alles so schön war dachte ich mir,zieh dir mal ei. IMAGE sicherheitshalber mit dbackup. Aber das dbackup im 7.0 ist buggy und legt nur 0bytes images an. Da dachte ich mach mal ein update,vielleicht ist es gefixt worden. War aber nicht so. War dann unterwegs und abends stelle ich fest icam läuft nicht mehr. Der reguläre Share aber schon. Hab das aber nicht mit dem Update im Zusammenhang gesehen, sonder eher Probleme mit der Oscam als solche. Zwischenzeitlich hatte ich auf einer OA6.4 Box auch die oscam v5 installiert. Die macht allerdings die bekannten zicken. Nach einer Zeit Bild/Ron Probleme beim zappen jnd nur der Neustart bringt es. Zurück zu meiner 7.0 Box. Habe echt alles gemacht,zig mal die konfig geprüft,die files neu kopiert,rechte geprüft. Die settings neu gemacht. Nichts....zum verzweifeln. Dann letzte 6.4 Sicherung,inplace auf den letzten 7.0 release. Negativ.komplett frisches 7.0 image,auch blöd. Dann aus Verzweifelung wieder die alte 6.4 Sicherung, alle nötigen Schritte für die oscam manuell durchgeführt. Siehe da es ging. Allerdings mit den bekannten Problemen. Erstmal image gezogen und dann wieder auf letzte 7.0. Und siehe da,reproduzierbar negativ obwohl alle nötigen Dinge 100% eingerichtet wurden. Das oscam log gab auch keine aufschlüsse. Oscam hat keine Anstalten gemacht irgendwas zu descrambeln.
Habe dann die funktionierende Sicherung eingespielten und ein 7.0 Release vom 7.9.22 darüber gebügelt. Das läuft tadellos. Habe das hier nur so runtergeschrieben weil es vielleicht dem einen oder anderen helfen könnte mit dem v5 oscam patch. Wenn man es gut meint nimmt ein neues image, dann die oscam und es bleibt dunkel,dann vermutet man vermutlich nicht das es tatsächlich dad image ist sonder eher die Box ist zu alt oder irgendwas anderes.hatte ich nicht zuerst mit eigenen augen am we gesehen das es mit dem v5 Patch und dem älteren openatv 7 geht,dann hätte ich meine experimentierfreudigkeit vermutlich eher eingestellt. Ich wusste auch gar nicht wo man bei icam mit dem troubleshooting ansetzt. Vor allem wenn alles reguläre funktioniert....

U
 
Jo, vollkommen richtig.
Aber die interessieren sich auch noch nicht einmal für ihr eigenes Images.
Bis heute ist es auf der One und Two nicht möglich Sender über den n.
Das geht auf meiner anderen DM525 vorzüglich.
Da sprichst du mir aus der Seele. "Virtuellen SAT-IP Tuner mit Oscam zu entschlüsseln". Darauf warte ich auch schon seit längerem. Wir sind wohl zu sehr in der Vergangenheit verhaftet. Scheinbar interessiert es dort keinen oder wir erwarten von DMM Wunderdinge, die sie nicht mehr im Stande zu leisten sind. Die Hoffung stirbt zuletzt.

Haben den Nicht-Dreamboxen auch ein Hitzeproblem mit der streamrelay Lösung?
 
Also ich habe weder mit der Dreambox Two / DM900 / DM920 ein Hitzeproblem. Auf allen Boxen ein unstable mit GP4.1. Auch die Umschaltproblematik gibt es nicht bei richtig eingestellten Tunern.
Wie heiss wird den deinen One bzw. Two? Ich nehm mal ein Thermometer und werde sie richtig messen damit man einen vergleichbaren Wert hat. Aber ich kann nichts ungewöhnliches feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sprichst du mir aus der Seele. "Virtuellen SAT-IP Tuner mit Oscam zu entschlüsseln". Darauf warte ich auch schon seit längerem. Wir sind wohl zu sehr in der Vergangenheit verhaftet. Scheinbar interessiert es dort keinen oder wir erwarten von DMM Wunderdinge, die sie nicht mehr im Stande zu leisten sind. Die Hoffung stirbt zuletzt.

Haben den Nicht-Dreamboxen auch ein Hitzeproblem mit der streamrelay Lösung?
nein meine vu+zero 4k , so warm wie immer
 
Haben den Nicht-Dreamboxen auch ein Hitzeproblem mit der streamrelay Lösung?
Das Problem haben alle Boxen, die eben eine sehr hohe CPU Last durch den Stream bekommen und der Prozessor nicht richtig gekühlt ist. Sprich ein schwacher Prozessor wird hier eben schneller heiß als ein stärkerer. Schau einfach mal mit "top" in der Konsole, wie die Auslastung der CPU mit und ohne Stream ist. Bei meiner DM900 geht die Auslastung um ca. 10% hoch, ist aber noch gut Luft nach oben und die Box steht so, dass sie die Wärme auch abgeben kann. Es bringt also auch nicht viel ein Lüfter zu verbauen, wenn die CPU bei 100% ist und die Box im Schrank steht ;)
Sat 1 HD
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Sky Cinema Action HD
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wenn ich jetzt noch das Ambilight ausschalte, langweilt sich die CPU. Die Box wird warm, nicht heiß.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
habe eine Frage, habe diese oscam ,wo kommt der reader für die ORF Karte hinein in oscam server oder oscam daten

enigma2-plugin-softcams-oscam_11714-emu-r798_all.ipk 2022-10-11​

 
Hat von euch schon jemand eine vu+Zero mips Box mit 742Mhz CPU versucht?
Reicht die Power für Icam dvbapi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben