Einige Viancess xxx Karten laufen im Omnikey doppelt so schnell.
Ist aber abhängig vom Treiber.
In VirtualBox Win7 zB. Private Spice 68ms
(als Vergleich Dreambox Smargo mit 961 getaktet 113ms, interne Reader über 200ms)
Auch unter Win7 oscam ZB läuft eine v13 aktuell mit 106ms.
In Virtualbox 122ms
root@OpenWrt:~# iptables -L
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
DROP all -- anywhere anywhere state INVALID
ACCEPT all -- anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED
ACCEPT all -- anywhere anywhere
syn_flood tcp -- anywhere anywhere tcp flags:FIN,SYN,RST,ACK/SYN
input_rule all -- anywhere anywhere
input all -- anywhere anywhere
Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
DROP all -- anywhere anywhere state INVALID
ACCEPT all -- anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED
forwarding_rule all -- anywhere anywhere
forward all -- anywhere anywhere
Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
DROP all -- anywhere anywhere state INVALID
ACCEPT all -- anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED
ACCEPT all -- anywhere anywhere
output_rule all -- anywhere anywhere
output all -- anywhere anywhere
Chain forward (1 references)
target prot opt source destination
zone_lan_forward all -- anywhere anywhere
zone_wan_forward all -- anywhere anywhere
AW: OSCAM + PCSC auf TP-Link 1043nd mit OpenWRT Backfire
Hi,
Durch ein Problem vor einigen Tagen sind fehlen leider die Bilder aber derdigge hat das hier :
sehr gut beschrieben. Empfehle dir die ganze Doku durchzulesen dadurch ersparst du dir viele Anfragen bezüglich openwrt. Viel Erfolg.
LG
Osprey
AW: OSCAM + PCSC auf TP-Link 1043nd mit OpenWRT Backfire
Heute Nachmittag wenn ich Zeit habe, lade ich ein paar Screenshots hoch darüber.
Hast du überhaupt das Image vom "zum Gleichessen" Thread ?
Also du steigst in das WebIF des Routers ein.
Reiter Netzwerk -> Firewall -> Portweiterleitungen.
Jetzt erstellst du eine neue Portweiterleitung.
Angenommen dein CCcam Server in Oscam hat den Standartport 12000
[cccam]
port = 12000
nodeid =
version = 2.1.3
reshare = 1
dann weisst du ja, der sollte anders für deine Peers zur Sicherheit anders heißen. Bsp. 1500
Wir erstellen so eine Neue Portweiterleitung vom 1500 Port auf den 12000 im Router wo auch unser CCcam Server läuft.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Speichern und anwenden.
Ich Empfehle für alle 2 Clients einen neuen Port zu öffnen und weiterzuleiten auf den 12000. Hintergrund, solltest du einer deiner Peers mal rausschmeißen wollen, dann lösch nur den Port auf den er reinkommt und du musst nur 1 sagen, du mein Port hat sich geändert. Wenn du 10 Peers auf einen Port rein lässt und einer wird rausgeschmissen musst du 9 einen neuen Zugang einrichten und der Bursche hängt im Failban und belastet deinen Server bis die 9 ihrer Zugang eingerichtet haben.
Viel Erfolg.
AW: OSCAM + PCSC auf TP-Link 1043nd mit OpenWRT Backfire
Hey Leute
Arbeite grad an Oscam mit dem 1043er und OpenWRT
Soweit habe ich alles nach Anleitung gemacht, Logfile sollte nach /tmp/oscam.log geschrieben werden.
Aber wenn ich jetzt Oscam mit "oscam -b -c /etc/config/oscam/" starte kommt gar nix, in die Log Datei wird nichts geschrieben, in die Systemlog kommt nix darüber und im Webinterface vom Openwrt steht auch nix von Oscam in den Processes.
Und ins Webinterface vom Oscam komme ich auch nicht.
Hat hier jemand einen Tipp?
AW: OSCAM + PCSC auf TP-Link 1043nd mit OpenWRT Backfire
Kann dein Image leider nicht verwenden da ich den Router schon vor langer Zeit als 3G Router aufgesetzt habe was auch ein haufen Arbeit war.
Will deshalb nicht den ganzen Router neu machen müssen.
Habe über ein USB Hub das Huawei E372 Modem und die Easymouse 2 drauf.
Laut Dmesg wird die Mouse aber auch einwandfrei als ttyUSB0 erkannt.
Und Oscam hab ich von oscam.cc unter Trunk/mips-tplink runtergeladen
Habe aber eh sehr start die Vermutung das es an der Binary liegt.
Habe nur leider keinen vernünftigeren Download gefunden
Edit2:
Es lag an der Binary, mit einer anderen bekomme ich alle Meldungen, der Reader und die Karte werden erkannt usw.
Aber jetzt das hier:
15:05:23 87E138 r V14 [mouse] Doing fast reset
15:05:23 87E138 r V14 [mouse] ATR: F8 00
15:05:23 87E138 r V14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
15:05:23 87E138 r V14 [mouse] Error activating card.
15:05:24 87E138 r V14 [mouse] Doing fast reset
15:05:24 87E138 r V14 [mouse] ATR: F8 00
15:05:24 87E138 r V14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
15:05:24 87E138 r V14 [mouse] Error activating card.
15:05:24 87E138 r V14 [mouse] Doing fast reset
15:05:25 87E138 r V14 [mouse] ATR: F8 00
15:05:25 87E138 r V14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
15:05:25 87E138 r V14 [mouse] Error activating card.
15:05:25 87E138 r V14 [mouse] card initializing error