popyelite
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 17. Februar 2012
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 11
- Punkte
- 28
Hallo.
Nach einigen Schlaflosen Nächten habe ich es doch geschafft OSCAM zum laufen zu bringen.
Um manch anderen weniger Schlaf zu rauben :emoticon-0116-evilg, hier eine kleine Anleitung und die nötigen Files.
############################################################
Anleitung Oscam+PCSC auf DD WRT Build 18777 auf Cisco E3200
############################################################
Anleitung:
# ext2 Partition auf USB Stick erstellen und an HUB anstecken (Google hilft)
# USB Storage mounten (über WebInferface)
# JFFS aktivieren (über WebInferface)
# FTP Zugang aktivieren (über WebInferface)
# Optware + benötigte Pakete installieren (über telnet):
# Übertragen des pcsc & ccid source (per FileZilla):
# compilieren von pcsc & ccid (über telnet):
# installieren von oscam (über telnet):
# Testen von pcscd (über telnet):
# Konfiguration & Testen von oscam (über telnet):
# Autostart von OSCAM (über WebInterface ):
Hier die Files:
Viel Spaß
pOpY
Nach einigen Schlaflosen Nächten habe ich es doch geschafft OSCAM zum laufen zu bringen.
Um manch anderen weniger Schlaf zu rauben :emoticon-0116-evilg, hier eine kleine Anleitung und die nötigen Files.
############################################################
Anleitung Oscam+PCSC auf DD WRT Build 18777 auf Cisco E3200
############################################################
Voraussetzungen:
Hardware: Cisco E3200, USB Hub, mind. 2GB USB Stick, Omnikey 3121,
Software: Installiertes DD WRT (getestet mit build 18777 mega)
Anleitung:
# ext2 Partition auf USB Stick erstellen und an HUB anstecken (Google hilft)
# USB Storage mounten (über WebInferface)
* Services -> USB
* Speichern & dann AnwendenUSB Kern-Unterstützung: ein
USB Storage Unterstützung: ein
Automatisches Drive Mount: ein
* Administration -> Router neu starten
* Services -> USB - es muss der Stick unter /opt gemounted sein
# JFFS aktivieren (über WebInferface)
* Administration -> JFFS2 -> ein
* Speichern klicken
* Paar Sekunden warten und dann Anwenden klicken
* Erneut warten. Gehen Sie wieder zu der JFFS Section und Haken Sie "JFFS löschen" an
* NICHT "Speichern" drücken sondern "Anwenden" -> Der Router formatiert das Flash
* Warten Sie bis die GUI wieder verwendbar ist, deaktivieren SIe "JFFS löschen"
* Speichern klicken
* Administration -> Router neu starten
# FTP Zugang aktivieren (über WebInferface)
* Services -> NAS
* Speichern & dann AnwendenProFTPD: ein
Datei Verzeichniss: jffs
Nutzer Passwort Liste: admin admin
# Optware + benötigte Pakete installieren (über telnet):
* per telnet verbinden (User: root, PW: [WLAN PASSWORD])
* Folgendes ausführen
wget -O /tmp/prep_optwareSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sh /tmp/prep_optware
reboot
ipkg update
ipkg-opt update
ipkg-opt install buildroot
ipkg-opt install autoconf
ipkg-opt install automake
ipkg-opt install optware-devel
ipkg-opt install libusb
# Übertragen des pcsc & ccid source (per FileZilla):
* Ordner Files\pcsc-lite-1.6.4 nach /jffs/ übertragen
* Ordner Files\ccid-1.4.0 nach /jffs/ übertragen
* Datei Files\oscam-1.10rc-svn6184-mon-oleg-thE29.ipk nach /jffs/ übertragen
* Datei Files\oscam.conf nach /jffs/ übertragen
* Datei Files\oscam.server nach /jffs/ übertragen
* Datei Files\oscam.user nach /jffs/ übertragen
# compilieren von pcsc & ccid (über telnet):
* Folgendes ausführen
cp -r /jffs/pcsc-lite-1.6.4/ /opt/pcsc
cp -r /jffs/ccid-1.4.0/ /opt/ccid
cd /opt/pcsc
chmod -R 777 *
unset LD_LIBRARY_PATH
./configure --build=mipsel-linux-uclibc --target=mipsel-linux-uclibc --disable-libhal --disable-libusb --prefix=/opt/ --exec-prefix=/opt/
make
make install
cd /opt/ccid
chmod -R 777 *
unset LD_LIBRARY_PATH
./configure --build=mipsel-linux-uclibc --target=mipsel-linux-uclibc --prefix=/opt/ --exec-prefix=/opt/
make
make install
# installieren von oscam (über telnet):
* Folgendes ausführen
ipkg-opt install oscam-1.10rc-svn6184-mon-oleg-thE29.ipk -nodeps
# Testen von pcscd (über telnet):
* !!!!! Omnikey anstecken und Karte einführen !!!!!!!
* Folgendes ausführen
unset LD_PRELOAD
unset LD_LIBRARY_PATH
pcscd -f -d
!! Es müssen debugs sichtbar sein dass der Leser gefunden wurde !!
!! Auch das ATR der Karte muss sichbar sein !!
# Konfiguration & Testen von oscam (über telnet):
* Das vorrige telnet Fenster (mit pcscd) geöffnet lassen und eine Neue Telnet Verb. aufbauen !!!
* Die Config Files müssen mit einem Linux Editor den Bedürfnissen angepasst werden!!!
* Folgendes im neuen Fenster ausführen
cp /jffs/oscam.conf /opt/etc/oscam/
cp /jffs/oscam.server /opt/etc/oscam/
cp /jffs/oscam.user /opt/etc/oscam/
/opt/bin/oscam
* Per Browser auf [ROUTER-IP]:8080 verbinden, z.B:Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
User: root, PW: root
Das WebInterface von OSCAM muss scihtbar sein. Darin sollte der Leser gefunden werden
Herzlichen Glückwunsch!!!!! Es läuft!!!
# Autostart von OSCAM (über WebInterface ):
* Administration -> Diagnose -> Kommandos:
sleep 15
unset LD_PRELOAD
unset LD_LIBRARY_PATH
/opt/sbin/pcscd
sleep 15
/opt/bin/oscam &
* Startup speichern klicken
* Administration -> Router neu starten
Hier die Files:
Viel Spaß
pOpY
Zuletzt bearbeitet: