Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst OScam mit HD05 komisches Verhalten / Bild dunkel

    Nobody is reading this thread right now.

lukass2000

Ist oft hier
Registriert
2. Oktober 2010
Beiträge
184
Reaktionspunkte
10
Punkte
38
Hallo,

bisher läuft eine HD01 in meiner VU DUO2 mittels VTi Image OScam 1.20 rev:11716 im internen oberen Reader und alles klappt soweit.
HD01 läuft nächste Woche ab, daher wollte ich auf eine HD05 umsteigen.
Die HD05 habe ich von einem Bekannten bekommen und ist/war seit einem Jahr inaktiv.
Habe mir nun Jahresverlängerungscode besorgt und mittels HD+ Webseite verlängert.
Das scheint soweit auch irgendwie geklappt zu haben.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Jedenfalls werden soweit keine HD+ Sender hell und so habe ich mich mal im Rahmen meiner Möglichkeiten auf die Fehlersuche begeben :)

Habe einen neuen Reader in der oscam.server für die HD05 Karte angelegt.
Hier kommt ein merkwürdiges Verhalten zu Tage, das ich absolut nicht verstehe.
Habe mich hier im Forum etwas durchgelesen, und ich glaube folgender reader in oscam.server sollte nicht ganz verkehrt sein, oder?
[reader]
label = HD05_int.o
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 1
caid = 186A
mod1 = 9DF5xxxxx1E63
data50 = B671xxxxx1592
mod50 = DB9ExxxxxC4D5
key60 = 99E9xxxxx25EB
exp60 = 26A6xxxxx1421
nuid = 843Exxxxx
cwekey = 1BCAxxxxxA9C6
detect = cd
nagra_read = 2
detect_seca_nagra_tunneled_card = 0
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 0

Nun habe ich den Receiver neu gestartet und mal das OScam WebIF geöffnet.
Kopier ich danach die oscam.server Datei wieder auf den PC zurück, sieht der Reader so aus, was vielleicht ein Grund ist, warum keine Programme hell werden.
[reader]
label = HD05_int.o
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 186A
nuid = 843E941E
detect = cd
nagra_read = 2
detect_seca_nagra_tunneled_card= 0
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1

Ist das normal?
Warum werden die Key-Einträge gelöscht?


P.s: ich erspar mir jetzt an dieser Stelle erstmal irgendwelche anderen OScam und Log-Dateien.
Vermutlich liegt hier ein anderes Problem vor, das nicht in einer LOG Datei ersichtlich ist?
Oder liege ich da falsch und das Reader-Verhalten ist normal, dann liefere ich natürlich alle anderen OScam Dateien zur weiteren Fehleranalyse sofort nach ;)
Danke :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das normal?
Warum werden die Key-Einträge gelöscht?
Du hast eine Oscam vom VTi Feed. Die hat einkompilierte Keys und Probleme mit manuell eingegebenen Keys.
Die Versionen vom Feed sind für die Kombination mit dem Oscam Butler gebaut.
Sprich: verbastelte Oscam

Wenn Du Dir eine Config mit dem Oscam Butler erstellst, funktioniert auch die HD05 mit der Oscam Version vom Feed.
Ich würde aber eher eine andere Oscam Version installieren, nicht vom VTi Feed.
 
Okay, OScam zu alt leuchtet mir ein :)

Muss mal ganz blöd fragen, habe mich die letzten Jahre nicht mehr mit OScam beschäftigt, lief ja immer alles :)
Reicht es, wenn ich nun unter usr/bin die runtergeladene OScam Datei "oscam-2.24.11-11855@8676f706-mipsel-oe20-linux-gnu-upx-ssl-lib" hineinkopiere und auf eine alte OScam Version umbenenne?
Benenne also die "oscam-2.24.11-11855@8676f706-mipsel-oe20-linux-gnu-upx-ssl-lib" um in "oscam_1.20-unstable-11517" und aktiviere dann die alte noch vorhandene OSCam 11517 in der CAM Auswahl auf der VU+?

[td][/td]
 
Ja das sollte reichen. Sonst mal hier reinschauen:
 
OScam scheint zu klappen, sieht jedenfalls besser aus.
Wenn ich nun den Reader von Oberhalb wieder eintrage,
sieht das nach einem Neustart so aus:
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCam 2.24.11-11855
# Read more:

[reader]
label = Server
protocol = cs378x
device = 192.168.10.60,12000
user = VU_DUO2
password = uWxxxxxxxx
disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000
group = 1,2

[reader]
label = HD05_int.o
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 0
caid = 186A
mod1 = 9DF5xxxxx1E63
data50 = B671xxxxx1592
mod50 = DB9ExxxxxC4D5
nuid = 843Exxxxx
detect = cd
nagra_read = 2
detect_seca_nagra_tunneled_card= 0
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1
resetalways = 1

Die Zeile mit key60, exp60 und cwekey wird aber immer noch entfernt?
 
Hast du die Box nach der Änderung neu gestartet?
Also nicht nur OScam neu gestartet.
 
Ja, Rechte auf 755 geändert und Box dann komplett neu gestartet, also "Neustart".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab die von HIER (Post #8) genommen, hätte da jetzt nichts neueres gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was siehst du, was ich nicht sehe?
Der Beitrag hat, zumindest bei mir, nur 19 Einträge, da wird es mit Post22 schwierig ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben