Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam mit HD01 Freezer am Abend

    Nobody is reading this thread right now.
Ist nur ein Erfahrungswert von mir. Seit der Umstellung in meinem Wohnwagen habe ich auch mit langsamen, überlaufenen WLAN's der Campingplätze keine Aussetzer mehr, die vorher mit Cccam aber standard waren.
Also muß es da meiner Meinung nach auch Unterschiede geben.
Falls dem nicht so sein sollte, ist jedoch ein leichtes wieder auf cccam umzustellen, oder?
 
Wenn es wie in Post 1 Beschrieben immer nur Abends ist und dazu nur bei Internet Clients auftritt, dann ist der Fehler nicht in seinen Homenet zu Suchen, sondern es spricht eher für Überlastete Leitungen (Peering etc).
 
Und genau das meinte ich.
Auf dem Campingplatz ist das WLAN vormittags recht flott und nicht überlaufen, da ging auch immer alles......am Abend, wenn alle in Ihre Zelte und Wohnwagen verschwinden, und Ihre Tablets/Handys/Laptops usw anmachen, hatte ich immer Freezer ohne Ende.
Seit Umstellung auf cs378x nicht mehr.....
 
Sofern es sich um echte Linux Receiver handelt, würde ich eher einen OpenVPN Tunnel einrichten, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Während hier zu ein und dem selben Anschluss die Verbindung immer wieder Abgerissen ist ohne VPN, lief es zu einer 2. Box (selbes Model) mit VPN zu jeder Zeit Stabil.
 
Meine Empfehlung ist immer noch vom cccam Protokoll auf cs378x zu wechseln.
Setzt zwar vorraus, dass auf den Clients oscam läuft, aber das sollte ja kein großes Problem darstellen.

Ich warte heute Abend noch ab momentan sind 3 Clienten aktiv, mal schauen was für eine Rückmeldung kommt..
Falls es immer noch Freezer gibt versuche ich mal deine Idee (hab mich noch nicht mit der Übertragung auseinander gesetzt weil bisher immer cccam empfohlen wurde)

Sofern es sich um echte Linux Receiver handelt, würde ich eher einen OpenVPN Tunnel einrichten, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Während hier zu ein und dem selben Anschluss die Verbindung immer wieder Abgerissen ist ohne VPN, lief es zu einer 2. Box (selbes Model) mit VPN zu jeder Zeit Stabil.

Die VPN Verbindung hab ich mir auch schon überlegt aber ich kann ja nicht zu allen Clienten eine VPN Verbindung machen (zudem möchte der ein oder andere des nicht)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es damit aber laufen würde, dann würde ich die Leute halt vor die Wahl stellen.
Entweder mit VPN oder es gibt eben kein HD+ mehr. Ich nehme ja mal an es handelt sich um Familie? Da sollte sowas doch kein Problem sein.
 
Guten morgen :-)

@DarkStarXxX ja ein Client ist aus der Familie der andere nicht...

Was ich nun festgestellt habe (mit den Optimierungen die wir gemacht haben):

Gestern kam es zu einem Freezer auf einer Vu+ Solo (Enigma2 Box) zu der selben Zeit gab es aber kein Freezer auf einem
Edison underline Receiver mit (ILTV geflascht). Beide Receiver befinden sich im selben Netzwerk und beide werden mit cccam versorgt übers Internet!


Sehr komisch! Ich poste heute Abend euch mal die Configs vom Enigma Client vielleicht fällt euch da ja noch was auf...
 
versuch mal ; unten , oben , unten , egal

Hab mal die Einstellung bei der Easymous 2 getestet.... Da geht dann gar nix mehr....

Was ich gerade noch gemacht habe ist folgendes:

Meine NAS war über Linkaggression verbunden am Switch... habe nun die Linkagression aufgehoben und mit einem LAN Kabel verbunden. Vielleicht hift des ja...
 
So nun mal die Config der Clienten:

[global]
logfile = /tmp/.oscam/oscam.log
logduplicatelines = 1
block_same_ip = 0
lb_savepath = /tmp/.oscam/oscam.stat
failbantime = 15
failbancount = 3
nice = -1
maxlogsize = 1500
preferlocalcards = 1

[cache]
delay = 100
max_time = 110
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 0
pmt_mode = 0
user = mybox
read_sdt = 1
write_sdt_prov = 1
boxtype = dreambox
[webif]
httpport = 83
httphelplang = de
httprefresh = 15
httphideidleclients = 0
httpshowmeminfo = 1
httpshowuserinfo = 1
httpshowreaderinfo = 1
httpshowcacheexinfo = 1
httpshowecminfo = 1
httpshowloadinfo = 1
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255,10.0.0.1-10.255.255.255
http_status_log = 1

[account]
user = mybox
uniq = 3
keepalive = 1
au = 1
group = 1,2

[reader]
label = HD01_Synology
detect = cd
protocol = cccam
cccversion = 2.3.0
device = XXXXXXXXX,XXXXX
user = XXXXXXX
password = XXXXXXX
caid = 1830
autospeed = 1
group = 2
emmcache = 1,3,2,0
ccckeepalive = 1

P:1830
 
wenn du den schalter umlegst auf phoenix , must du auch den reader umbennenen als phoenix ,

legst du den schalter um auf smartmouse , dann solte der protokol auch mouse heisen
 
Wenn nur 1830 kommt, mach mal die oscam.dvbapi so
P: 1830
I: 0

MfG
 
wenn du den schalter umlegst auf phoenix , must du auch den reader umbennenen als phoenix ,

legst du den schalter um auf smartmouse , dann solte der protokol auch mouse heisen

Wenn ich beim Server unter protocol = phoenix reinschreibe und ich den Schalter auf Phoenix habe geht es auch nicht mehr.. Restart ist klar... Wenn ich aber mouse drin habe geht es....

Die Easymous 2 Einstellungen hatte ich von hier übernommen:



Wenn nur 1830 kommt, mach mal die oscam.dvbapi so
P: 1830
I: 0

MfG

Alles klar werde ich ergänzen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben