Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCAM local client zwei verbindungen???

    Nobody is reading this thread right now.

mastersteve1

Ist gelegentlich hier
Registriert
5. Juni 2010
Beiträge
56
Reaktionspunkte
10
Punkte
28
Hi Leute,


Hab oscam/cccam am laufen. Ziel der Configuration ist mit OSCAM die karte zu lesen und mit cccam zu sharen. (CCCAM deswegen, weil ich die Keys auch sharen will)

jetzt hab ich aber die kleine auffälligkeit, dass sich der locale cccam-client an dem Oscam-server 2x anmeldet.

sieht dann so aus:
warum passiert dies so? ist das normal?


Danke schonmal vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCAM local client zwei verbindungen???

deine dnbapi heisst wohnzimmer
und dein client heist wohnzimmer
 
AW: OSCAM local client zwei verbindungen???

hi,
da einmal der DVBapi User der OSCam bestimmt aktiv ist und dazu der CCcam Client
wenn CCcam läuft solltest du den DVBapi ausschalten

ich würde an deiner stelle ganz auf CCcam verzichten denn OScam kann das auch alles
für die Keys könntest du parallel die OSEmu laufen lassen oder eine Camd3 oder nur eine OSCam mit EMU support verwenden

EDIT
habe mal deine Einträge oben gelöscht da man so zu deinem WebIF verlinkt wird
 
AW: OSCAM local client zwei verbindungen???

ok. hab dvbapi ausgeschaltet. jetzt ist nur noch ein Client online. das ist der erste ansatz.

hatte erst oscam only am laufen, wollte das mit den keys halt mal austesten. wenn ihr aber sagt das es mit camd3 besser wäre, das ist ja schon in der oscam drin. evtl werd ich mich mal dem thema annehmen. hab das ganze aber noch nicht so ganz verstanden. man traut sich ja nicht immer an neue sachen ran
 
AW: OSCAM local client zwei verbindungen???

Link ist nicht mehr aktiv.

oder halt die OSEmu testen
 
AW: OSCAM local client zwei verbindungen???

In dem Abnitt den du gepostet hast ist deine Dyndns Adresse....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…