Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Poste mal bitte die Ausgabe von "lscpu" (telnet/SSH). Falls das nicht geht auf dem QNAP mal ein "more /proc/cpuinfo" probieren und hier posten.

-supraracer
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

LSCPU geht mal nicht.
Hier die Ausgabe vom anderen Log. Soll ich dazu dein Oscam Binarie starten? Derzeit rennt das vom Streamboard. Hier die derzeitige Ausgabe
Server login: admin


Password:
sh: pts/0: No such file or directory
[~] # lscpu
-sh: lscpu: command not found
[~] # more/proc/cpuinfo
-sh: more/proc/cpuinfo: No such file or directory
[~] # more /proc/cpuinfo
processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 54
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU D2701 @ 2.13GHz
stepping : 1
microcode : 0x10d
cpu MHz : 2133.189
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 0
cpu cores : 2
apicid : 0
initial apicid : 0
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov
pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant
_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl nonstop_tsc aperfmperf pni dtes64 monit
or ds_cpl tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm movbe lahf_lm arat dtherm
--More--

Wie gesagt, die Oscam vom Streamboard funktionieren alle.
Habe ein Qnap 269 Pro mit Intel Atom Prozessor.
Die Verzeichnisstruktur ist "/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/oscam" und dort habe ich folgende Ordner autorun,bin,etc,log,picons
Im Bin Ordner habe ich die Datei "oscam" und einen Ordner "utlis" der eine Datei mit dem Name "list_smargo" beinhaltet.
Als Reader benutze ich zwei Smargos, hier ein Auszug aus der "oscam.server" Datei

[reader]
label = Sky_Card1
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 33
services = !block
caid = 098C
boxid = 02345678
ins7e11 = 15
fix07 = 0
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
group = 1
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1


[reader]
label = Sky_Card2
protocol = smartreader
device = Serial:Reader E33388C
services = !block
caid = 098C
boxid = 01234567
ins7e11 = 15
fix07 = 0
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
group = 2
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

Im Ordner "Autorun" habe ich eine Datei "oscam.sh" mit folgenden Inhalt.
Damit starte ich auch Oscam. Habe dein File heruntergeladen, entpackt und natürlich auch auf den selben Name umbennent
#!/bin/sh
start()
{
echo "Starting "
/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/oscam/bin/oscam -b -c /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/oscam/etc
}




stop()
{
echo "Shutting down "
killall -9 oscam
}




# you do not need to edit this lines
case "$1" in
start)
start
;;
stop)
stop
;;
restart)
# Restarting the Daemon
$0 stop
$0 start
;;
*)
## If no parameters are given, print which are avaiable.
echo "Usage: $0 {start|stop|restart}"
exit 1
;;
esac

LG
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Sieht nach einem Standard Atom in deiner QNAP aus, also i686/x86. Das Binary von Onkeltom würde bei dir bestimmt laufen. Mal ne andere Frage, wenn du ne Bin vom Streamboard hast die läuft, wieso willst du dann ne andere? Oder gibts da keine 9848? Kann dir grad keine neue bauen da ich unterwegs bin, hätte nur eine 9848 für x86 mit SSL, aber ob die auf dem QNAP starten würde weiß ich nicht, kommen dann bestimmt andere lib Fehler wegen dem SSL. ;-)

-supraracer
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

eben gibt nur eine 9842. Normalerweise gibt es dort einen User der ständig alles aktuell hält, allerdings ist der seit ein paar Tagen nicht mehr Online. Ich vermute mal, dass der bei dem Sauwetter im warmen Süden ist.
Habe seit kurzem erhebliche Freezer bei manche Sky Sender und auch HD Austria :)
Gibt es eine Befehl bei der ich die Fehler sehen kann.
Derzeit starte ich einfach Oscam über das Script, aber Fehler sehe ich nicht direkt. Ich bemerke nur dass kein Webinterface auf geht mehr aber nicht
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Kannst ja mal diese testen wenn magst, könnte aber wie schon geschrieben am SSL auf deinem QNAP scheitern: Link Removed

-supraracer
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Welcher Fehler kommt beim Starten?
Ganz frische 9849 i686 ohne SSL: Link ist nicht mehr aktiv.

-supraracer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ich starte die Binarie einfach per Script. Fehlermeldung kommt keine allerdings auch kein Interface.

Sollte ich es über Telnet starten oder gibt es andere Möglichkeiten? Und mit welchem Befehl?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Das hier kommt im Telnet, sobald ich über das Script starte

Starting
/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/oscam/bin/oscam: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.16
' not found (required by /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/oscam/bin/oscam)
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Sorry, da muss mir beim Erstellen des Beitrags ein Fehler unterlaufen sein, habe vermutlich vergessen den Upload Button für die Datei zu drücken.
Werde diese nachholen wenn ich zu Hause bin, bin leider noch im Büro!

- - - - - - - - - -

Sorry, bin heute etwas durch den Wind... VPN seih dank habe ich mir gerade die Dateien nochmals von meiner QNAP geholt, gepackt und jetzt in dem Beitrag eingefügt.
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ich nochmal
Habe das mit der OSCAM Emu wohl nicht ganz verstanden.
Hier wurde ja geschrieben, das es eine separate OSCAM bin ist. Ich meine aber das es doch eine OSCAM mit Emu Support gibt. Von dieser Seite kann man einen Patch herunterladen. Baue meine OSCAM mit debain5 für mein ts439ProII (Atom) selber. Kriege das nur mit diesem Patch nicht hin. Wäre schön wenn mir da einer eine baut oder Hilfestellung geben kann, wie man dieses Patch anwendet.

Danke



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

@ MinchenXXL
Es steht doch auf der von Dir verlinkten Webseite alles genau beschrieben. Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen:
Building OSCam-emu from source
==========================

- Get the lastest oscam sources from SVN:
svn checkout oscam-svn

- Save the oscam-emu.patch file
wget

- Go to oscam-svn directory.

- Patch the source with the EMU patch:
patch -p0 < ../oscam-emu.patch

- OR: Instead of 'patch', you may also use 'svn patch':
svn patch ../oscam-emu.patch

- Put a SoftCam.Key file into the oscam-svn directory (for example from skystar.org)
Note: This does not apply for Mac OSX, SoftCam.Key cannot be integrated on this system at the moment.

- Run `./config.sh -g` to choose the features you want.

- Run `make` to compile OSCam.
Wenn es so schön war das ich meine erste OSCam für die QNAP'sen selbst gebaut habe kommt gleich die aktuellste #9849 hinterher:
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Und für der/die/das MinchenXXL hier die Neuste #9849 mit integriertem emu-patch.
Probier mal, die müsste auch auf Deiner TS-439 rocken.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Danke die von Onkeltom läuft :)
Es wäre eventl sehr nett, wenn du ab und zu eine neue aktuelle posten könntest :)
Hast eine mit modern Interface auch schon ?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Liebe Leute,

ich hatte auf meiner QNAP 469L bisher eine alte 9016 mit nem Smargo am Laufen. Notgedrungen muß ich jetzt mal die Version auf eine >9095 updaten. Das Problem ist nun, daß mein Reader keine Entitlements anzeigt und "OFF" ist. Im Log steht immer "card ejected", nachdem sie eigentlich erkannt wurde.
Meine "autorun.sh" hat auch den "ups_yec workaround" drin, aber egal welche der hier zuletzt geposteten Versionen ich bisher probiert habe..., keine Entitlements.
Meine bisherigen Suchen in den Boards haben leider keine Erkenntnis gebracht.

Hat oder hatte einer das gleiche Problem und eine Lösung bzw. einen Ansatz für mich?

LG Kickaha

Meine aktuelle oscam.server
[reader]
label = hdpplus_hd01
protocol = smartreader
device = TripleP1;Serial:Reader01
#smargopatch = 1
#services = hdplus
user = dvbapi
password = dvbapi
caid = 1830
ident = 1830:000000,003411,008011
#boxid = 12345678
rsakey = ###
boxkey = ###
mhz = 357
cardmhz = 368
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,3,2

Nachtrag: Es geht um eine weiße HD01er Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben