Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

hallo gemeinde,

ich habe einen qnap ts-109. mit telnet und filezilla kann ich als admin bzw. root darauf zugreifen.
mithilfe von cat /proc/cpuinfo bekomme ich die info, dass ein ARM926ej-sid... verbaut ist.

Mein Ziel/Wunsch ist ein CCcam-Server.
Nun habe ich mir die cccam_2.2.1 geholt. Darin enthalten CCcam.armeb/cccam.armeb.eabi...usw.
Die cccam.armeb habe ich nach /usr/local/bin kopiert und die cccam.cfg nach /usr/local/etc
Beide dateien auf 755 geändert.

Wenn ich nun mittels telnet ./cccam.armeb ausführen möchte, bokomme ich ---> cannot execute binary file

Ist es überhaupt möglich, mit dem 109er und dem Betriebssystem (original qnap) mein ziel zu erreichen?

Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
Zar
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Wenn mich nicht alles täuscht hat die TS-109 einen soC Prozessor und die TS-109 pro nen Arm Prozessor.

Kenne leider die Firmwarestruktur der TS-109 nicht. Oscam für den soC Prozessor müsste mit PPC Toolchain kompilliert werden.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

auf der login-seite vom server (server_ip:8080) steht qnap ts-109 proII
firmware: 3.3.0 Build 0924T
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Dann ist es ein Marvel Prozessor mit 500Mhz und müßte die oscam der coolstream drauf laufen.

Lies dir mal das Toturial von Wolverine auf S.10, #92 durch, vielleicht hilft Dir das.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Mein Ziel/Wunsch ist ein CCcam-Server.

Läuft doch perfekt mit der Oscam und dem newcamd protokoll !

Also das TUT von wolverine und die oscam von luckistrike , erstellen der autorun.sh vielleicht von mir ( copy und paste :O) )
und los geht's .
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Edit:
Link zum Online-PDF:

sehr übersichtliche Anleitung.
Einzige Anm.: bei x86 ist libxnp.so nicht erforderlich

Ich habe für QNAP-atom eine passende Toolchain erstellt und compiliere oscam mittlerweile unter Ubuntu mit den für 3.7.x und 3.8.x notwendigen libraries. Diese findet ihr auch direkt im OSCAM Entwicklerboard.

Gruß
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Moin,

danke an lucki für den Tip mit der Anleitung von Wolverine. Nun bin ich schon ein Stück weiter.
Die Fragezeichen in meinem Kopf werden aber jetzt eher mehr als weniger.
Aus dem download-Bereich hier, habe ich mir das oscam (oscam-svnarm-coolstream-webif-libusb-Distribution.tar.gz) geholt und ausgepackt. bin mir nicht sicher ob das so richtig war!?
Das Oscam scheint irgendwie zu laufen. Über das web-interface komme ich zumindest da drauf.
Über telnet habe ich es gestartet und bekomme verschiedene Fehler, sowohl im telnet als auch im web-interface.
Gibt es eine Möglichkeit, den Pfad für die configs selbst zu bestimmen? Momentan wird alles in /var/tuxbox/config/... abgelegt. Problem...nach einem Neustart vom qnap ist das weg.

Was soll ich sagen...bin verwirrt und für jede Hilfe dankbar.

Gruß
zar
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ich würde den Pfad empfehlen: Ich habe meine Ordner über filezilla gemacht.
/mnt/HDA_ROOT/emu

Hier packst Du alles rein: oscam, libxnp.so und deine confs von Oscam.
Die vier LIBs sind schon installiert ?

Dann eigentlich nur noch nach z b meinem Post ( 128 ) vorgehen.
Die autorun von lucki ( im Spioler) wäre dann auch für dich die Richtige.

Wenn man einmal weiß wie es geht, eigentlich ganz easy ! :O)
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

es läuft...ich habe von der oscam.server und oscam.user jeweils die minimalste Variante genommen.
irgendwo hatte ich wahrscheinlich einen fehler drin.

danke nochmal an alle die geholfen haben
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

hallo leute,

hatte letztes jahr auf meinem qnap ts-410 (arm) oscam zum laufen gebracht, lief alles wunderbar. irgendwann musste ich mein qnap aufgrund eines fehlers neustarten, da wollte oscam dann nicht mehr hochfahren. habe nun über weihnachten mich mal rangesetzt, alles neu gemacht damit es quasi frisch ist.

status ist aktuell folgender:
webif von oscam ist verfügbar, kann mich drauf verbinden und alles sehen und einstellen
smargo wird erkannt, alles wunderbar

nun zu meinen problemen:
meine receiver, sei es über lan oder inet, können sich nicht verbinden. jedes mal kommt "einloggen fehlgeschlagen". habe 3x ariva 102e!
beim start von oscam kommt mehrfach die meldung "cccam: Bind request failed, waiting another x seconds" (wobei x für die zeit steht, die da runter läuft)
der restart über das webif funktioniert nicht, oscam fährt runter, kommt aber nicht wieder hoch (nicht soo das problem, wenn es läuft soll es ja eh durchrennen)

anbei meine dateien:

oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
disableuserfile = 0
nice = -1
maxlogsize = 20
usrfile = /var/log/oscamuser.log


[cccam]
port = 40000
nodeid = 8809D5C5102B149A
version = 2.3.0
keepconnected = 1
stealth = 1
serverip = 127.0.0.1
reshare = 1
ignorereshare = 0


[webif]
httpport = 83
httphelplang = de
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 0.0.0.0-255.255.255.255


oscam.server
[reader]
label = v13
protocol = smartreader
device = 001:003
boxid = 12345678
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2


oscam.user
[account]
user = test
pwd = test
au = 1
group = 1

irgendjemand eine idee? :)
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo zusammen,
würde das ganze auch auf einem Qnap 119P+ laufen?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hi,

@zyy
Die Fehlermeldung "cccam: Bind request failed, waiting another x seconds" kommt immer dann, wenn der Port auf welchem du dein CCcam-Protokoll zuweisen möchtest bereits von einem anderem Dienst verwendet wird.

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

@ maschmik
Es läuft, geht los auf Seite 13 Post 121 und immer weiter lesen ! :O)
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hi,
ich finde den Thread wirklich gut und kann jedoch nur eine Datei auch bei intensiver Suche nicht zum download finden und zwar die libnxp.so. kann mir einer von den die es schon am laufen haben einen Hinweis geben. Ich habe eine TS-219P II.
Danke
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

hallo, während bereits QNAP TS-219P II und als ich diesen Thread gelesen, ich weiß nicht, ob ich die richtige Vorgehensweise zu wählen.
Ich installierte Optware
ipkg Pakete zu
ipkg install libusb
ipkg install usbutils
ipkg install libftdi
ipkg install module-init-tools

Jetzt kommt die Frage nach dem richtigen vorwärts zu bewegen,
Konfigurationsdateien in / mnt / HDA_ROOT / emu befindet, oder in / Optware / bin?
Ich verstehe nicht die weitere Behandlung

Vielen Dank im Voraus!
 
Zurück
Oben