Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

So für alle Qnap Nutzer ist das Prozedere noch etwas komplizierter!

1. ipkg install grep (Braucht ihr für die libusb später)
2. ipkg install gcc
3. ipkg install make (eure compiler und tools)
4. busybox runterladen und alte ersetzen (auf eigene Gefahr backup machen ! die busybox liegt in /bin ich habe die alte einfach bysbox.old genant und die neue nur busybox)
5. runterladen, ich habe 1.0.9 genommen damit geht es auf jeden fall, ihr seit aber auch herzlich eingeladen das neuste zu nehmen und zu berichten !
6. Das zeug mit tar entpacken.
7. Im entpacken Ordner dann ./configure danach make und dann make install
8. Nun die Oscamanleitung von vorher befolgen wie mann sich alles aus dem SVN saugt und den patch
9. Anstelle von make, make USE_LIBUSB=1 wenn ihr oscam compiliert dann kommt der smartreader mit
10. über das eigene oscam freuen :)

MFG
Matthias
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

[/share/external/sdu1/oscam/build_workspace/oscam-svn] # ./config.sh -gPlease install dialog package.
Lösung: =>ipkg install dialog
mktemp: invalid option -- t
das ist die Temp Zuweisung mit einer nicht kompatiblen Variablen. Du kannst auch die "normale" busybox aus der der Werksinstallation von QNAP nehmen und musst lediglich in der Zeile mit mktemp in der config.sh editieren und das das "-t" entfernen. Funktioniert auch ohne Deinen großem Umweg mit der einandere busybox!
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hast du recht habe ich auch gemerkt!
Aber so ist deine busy Box auf den neusten stand und das machst du ja auch nur einmal.
Das ersetzten ist auch nicht die welt.

Mal so aus interesse wenn man versucht die neuste Libusb zu bauen beschwert er sich aufgrund Udev aber das müsste doch aufm qnap sein
Sorry das ich mich nich an die Genaue Fehlermeldung erinnere!

MFg Matze
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

ich habe bisher immer die vorhanden libusb vom Qnap genommen und keine selbst auf dem qnap kompiliert.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Was für Zeiten habt ihr seit dem neuen Update?
Habe zwei Smargos und werde auch updaten. Derzeit habe ich 76ms mit V14 Karten
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

67ms mit alter QNAP 4.1.0 Firmware und 110ms mit neuer 4.1.1
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Wenn ich wüsste woran es liegt hätte ich versucht entgegen zu wirken! Leider kein Erfolg, aber es funktioniert grundsätzlich. Musste aber von den USB3 Ports auf die USB 2.0 Ports ausweichen da diese "schneller" waren mit den Zeiten.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ok werde morgen das mal machen. Mit der alten Firmware war es bei mir bis jetzt immer so dass ich mit den 3.0 viel bessere Zeiten als mit der 2.0 hatte
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

So war es bei mir auch bevor ich die Firmware 4.1.1 installiert hatte....
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

@ Onkeltom, ohne das ich das selber compiliert habe wollte er das garnicht bauen, mit der behauptung sie sei nicht da!
Meine Zeiten liegen so zwischen 100-120,
Waren aber auch nie merklich besser mit einer Samrgo und ner V13
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

hier mal die Pfade auf meiner QNAP wo libusb gefunden wird. Das sollte bei Dir auch so sein.
Code:
./share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/bin/libusb-config
./share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/lib/ipkg/info/libusb.list
./share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/lib/ipkg/info/libusb.control
./share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/lib/pkgconfig/libusb.pc
./share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/lib/libusb-0.1.so.4
./share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/lib/libusb.so
./share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/lib/libusb-0.1.so.4.4.4
./usr/lib/libusb-0.1.so.4.4.4
./usr/lib/libusb.so
./usr/lib/libusb-1.0.so.0.0.0
./usr/lib/libusb-0.1.so.4
./usr/lib/libusb-1.0.so.0
./usr/lib/libusb-1.0.so
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Tatsächlich sind die Files da,

Ich kann aber nicht sagen ob sie davor da waren.
Aber es compiliert ja also sollte es egal sein. es wäre aber trotzdem interesannt ob man mit der neuen libusb bessere zeiten bekommt.

MFG
Matze
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

sie waren davor da!
Ich habe ja keine libusb auf dem NAS gebaut....
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

hab da mal eine frage

hab seit neustem oscam verbindungs abbrüche. ca alle std mal mehr mal weniger.

hab von kabeldeutschland heut schon neuen router bekommen aber hat auch nichts geholfen. daher denk ich mir mal das es evtl am qnap liegen könnte oder an irgendwas anderem. weil kd hat keinerlei störungen gefunden bei mir.

vielleicht weis das wer was zu.

ps. wie ist das mit dem neuen firmware update. gehen die smargos dann noch oder die ms dann schlechter?
 
Zurück
Oben