Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo Gemeinde

Nach langem Probieren läuft OSCAM auf meinem QNAP TS-459 PRO :emoticon-0111-blush
Habe mir einen Smargo V2 plus zugelegt Einstellungen MODE: AUTO FREQ: 4,8 MHZ T-MODE: T0 EGT: 0

OSCAM Server:
[reader]
label = v13
enable = 1
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:12345678
device_out_endpoint = 0x81
services = V13
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 480
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2

LOGFILE:
-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Wed Jan 8 22:56:45 2014
-------------------------------------------------------------------------------
2014/01/08 22:56:45 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r566 (i486-linux-gnu)
2014/01/08 22:56:45 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 8964
2014/01/08 22:56:45 0 s services reloaded: 0 services freed, 5 services loaded, rejected 0
2014/01/08 22:56:45 0 s userdb reloaded: 6 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2014/01/08 22:56:45 0 s signal handling initialized
2014/01/08 22:56:45 0 s 181 service-id's loaded in 0ms
2014/01/08 22:56:45 0 s 91 tier-id's loaded
2014/01/08 22:56:45 0 s 986 provid's loaded
2014/01/08 22:56:45 0 s newcamd: initialized (fd=4, port=34222)
2014/01/08 22:56:45 0 s -> CAID: 09C4 PROVID: 000000
2014/01/08 22:56:45 0 s v13 [smartreader] creating thread for device SRv2;Serial:12345678
2014/01/08 22:56:45 0 s waiting for local card init
2014/01/08 22:56:45 8165C18 r v13 [smartreader] De SR_init
2014/01/08 22:56:45 8165C18 r v13 [smartreader] initing smargo type SRv2
2014/01/08 22:56:45 8165C18 r v13 [smartreader] Using 0x02/0x81 as endpoint for smartreader hardware detection
2014/01/08 22:56:45 8136C30 h webif: decompressed 69210 bytes back into 204724 bytes
2014/01/08 22:56:45 8136C30 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=17001
2014/01/08 22:56:45 8165C18 r Found reader with serial 12345678 at 008:003
2014/01/08 22:56:45 8165C18 r Found smartreader device Serial:12345678
2014/01/08 22:56:45 8165C18 r v13 [smartreader] Pthread Wordt gecreeerd
2014/01/08 22:56:45 8165C18 r v13 [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol
2014/01/08 22:56:45 8165C18 r v13 [smartreader] Reader initialized (device=SRv2;Serial:12345678, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=369)
2014/01/08 22:56:46 8165C18 r v13 [smartreader] card detected
2014/01/08 22:56:50 8165C18 r v13 [smartreader] ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2014/01/08 22:56:50 8165C18 r v13 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=3
2014/01/08 22:56:50 8165C18 r v13 [smartreader] Calculated work ETU is 69.66 us reader mhz = 534
2014/01/08 22:56:50 8165C18 r v13 [smartreader] autospeed = 1
2014/01/08 22:56:50 8165C18 r v13 [smartreader] Effectif reader settings mhz =534 F= 372 D= 1 N=3 T=0 inv=1 parity=ODD
2014/01/08 22:56:50 8165C18 r v13 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to atr Fsmax for smartreader cardspeed off 5.34 MHz (specified in reader->mhz)
2014/01/08 22:56:52 8165C18 r v13 [smartreader] Card type: P1AV
2014/01/08 22:56:52 8165C18 r v13 [smartreader] Rom version: 10A7
2014/01/08 22:56:53 8165C18 r v13 [smartreader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2014/01/08 22:56:53 8165C18 r v13 [smartreader] found card system videoguard2
2014/01/08 22:56:53 8165C18 r v13 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2014/01/08 22:56:53 8165C18 r v13 [videoguard2] card detected
2014/01/08 22:56:53 8165C18 r v13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4)
2014/01/08 22:56:53 8165C18 r v13 [smartreader] Doing fast reset
2014/01/08 22:56:54 8165C18 r v13 [smartreader] ATR: 3F FF 15 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 15
2014/01/08 22:56:54 8165C18 r v13 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=3
2014/01/08 22:56:54 8165C18 r v13 [smartreader] Calculated work ETU is 4.35 us reader mhz = 534
2014/01/08 22:56:54 8165C18 r v13 [smartreader] autospeed = 1
2014/01/08 22:56:54 8165C18 r v13 [smartreader] Effectif reader settings mhz =534 F= 372 D= 16 N=3 T=0 inv=1 parity=ODD
2014/01/08 22:56:55 8165C18 r v13 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to atr Fsmax for smartreader cardspeed off 5.34 MHz (specified in reader->mhz)
2014/01/08 22:56:56 8165C18 r v13 [smartreader] Card type: P1AV
2014/01/08 22:56:56 8165C18 r v13 [smartreader] Rom version: 10A7
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [smartreader] parental lock setting: FF FF FF FF
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [smartreader] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4) FastMode, caid: 09C4
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [smartreader] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [smartreader] ready for requests
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [smartreader] found card system videoguard2
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [videoguard2] card detected
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4) FastMode
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 2710, expiry date: 2012/10/17-01:01:00
2014/01/08 22:56:57 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 2712, expiry date: 2012/12/23-00:01:00
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 007b, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 NDS Unknown
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 007d, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 Sky Sport [NDS]
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 0081, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 Sky Bundesliga [NDS]
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 008e, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 Beate Uhse [NDS]
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00bc, expiry date: 2014/04/25-01:01:00
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00bd, expiry date: 2014/04/25-01:01:00
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00be, expiry date: 2014/04/25-01:01:00
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00c0, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 Sky Welt Extra [NDS]
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00c7, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 Sky Welt [NDS]
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00c8, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 Sky Film [NDS]
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00c9, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 Sky Welt HD [NDS]
2014/01/08 22:57:03 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00f3, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 Blue Movie Info [NDS]
2014/01/08 22:57:04 8165C18 r v13 [videoguard2] tier: 00fa, expiry date: 2014/04/25-01:01:00 NDS Unknown
2014/01/08 22:57:13 0 s init for all local cards done
2014/01/08 22:57:13 0 s anti cascading disabled
2014/01/08 22:57:13 B7204D78 c client connected to 34222 port
2014/01/08 22:57:13 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2014/01/08 22:57:13 B7204D78 c anonymous disconnected from 192.168.178.100
2014/01/08 22:57:19 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2014/01/08 22:57:19 B7208768 c client connected to 34222 port
2014/01/08 22:57:19 B7208768 c encrypted newcamd:34222-client 192.168.178.100 granted (meinebox, au=auto (1 reader))
2014/01/08 22:57:19 B7208768 c user meinebox authenticated successfully (CCcam)
2014/01/08 22:57:19 B7208768 c AU enabled for user meinebox on reader v13
2014/01/08 22:57:19 B7208768 c meinebox (09C4&000000/0C20/006C/B3:5D92FCAEDD53BD9B08668CFA8322E774): found (331 ms) by v13 - Sky Sport News HD
2014/01/08 22:57:26 B7208768 c meinebox (09C4&000000/0C20/006C/B3:CF5404AE3C884A659DCD645DFCFB142F): found (303 ms) by v13 - Sky Sport News HD
2014/01/08 22:57:33 B7208768 c meinebox (09C4&000000/0C20/006C/B3:10E3C38A7F71D96A302F659E9E82C07F): found (306 ms) by v13 - Sky Sport News HD

Leider sind meine Zeiten auf 300 ms.
Gibts da noch wo Feineinstellungen wo ich was drehen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe schon zuvor und hoffe auf weitere Unterstützung
rfr
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hi rfr,
schön zu lesen.
Bei meiner S02 habe ich 600ms und bei meiner HD01 350ms.
Im Verhältnis dazu solltest Du mit der V13 und Fastmode Zeiten um die 130ms und besser haben.

Bitte versuche mal eine neuere Version und lösche die Zeilen cardmhz und mhz.
Die neueren Oscams (seit 9064) haben autospeed was sehr gut funktioniert.

Edit: habe gerade im Log gelesen, dass Du autospeed hast.
Welche OScam verwendest Du? Aber auf jedenfall die Zeilen card-mhz und mhz löschen
Edit2:Bei deinem smartreader solltest Du auch auto bei mhz einstellen und evtl. wenn noch nicht geschehen auf die 1.1 Firmware updaten.
Edit3: experementiere mal nach neuerer OScam und Edit2 mit
Code:
ndsversion = 2
rum.

Grüße
ultra47
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Also bei mir auf einer TS-869Pro läuft ein alter Smargo V1 mit Oscam 1.20 r8992 bei einer NDS V14 Karte mit 73ms. Selbst die ältere V13 ist nicht sehr viel langsamer gelaufen.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Nach einem Neustart meiner QNAP hat sich die Device ID des Smargo geändert, das habe ich im Oscam Webif (OSCAM 1.20-unstable_svn build r8878)

entsprechend geändert, hier meine oscam.server:

[reader]
label = smargo
description = Sky V13
protocol = smartreader
device = 001:004
smargopatch = 1
showcls = 0
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 480
cardmhz = 368
ident = 09C4:000000
group = 1

Trotzdem bekomme ich kein Entitlement auf meiner V13, auch nach Betätigen des Refresh-entitlement-Buttons nicht.
In Kartenslot meiner VU-Box läuft die Karte einwandfrei.

Ansonsten habe ich an der Konfiguration nichts geändert, bis zum Neustart der QNAP lief das ganze wochenlang mit 2 Boxen ohne Murren.
Bin für jeden Vorschlag dankbar.

EDIT: Okay, habe das Problem jetzt lösen können, indem ich eine anderes USB-Gerät entfernt und die QNAP neugestartet habe, jetzt hat die der Smargo wieder die alte Device ID. Eventuell hätte man ja irgendeinen Cache löschen müssen...

2 Dinge fallen mir dazu aber noch ein:

- wie kann ich der Smargo die Device ID fest zuweisen?
- ich muss nach jedem NAS-Neustart die oscam.sh auf das NAS kopieren, um sie dann manuell zu starten.
Wie habt ihr das gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Kommando zurück: Nach erneutem Neustart der QNAP ist das Problem wieder da - "No Entitlements" :emoticon-0149-no:
Allerdings diesmal, ohne dass sich die Device-ID des Smargo geändert hat... ich versteh gar nix mehr.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo
Ich verwende:

  • OSCAM r9160/r566
  • cardmhz und mhz herausgenommen
Gleichbleibende ECM Zeiten! Gibt es noch weitere Einstellungen auf die man achten muss!

edit: bei ins7e11 = 11-13 kommen zeiten von > 500ms

lg
rfr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hey hat einer von euch einen Smargo auf einem Intel QNap am Laufen. Der Smargo geht einwandfrei und die Easy Mouse Premium 2 läuft einfach nicht
Falls sie jemand zum Laufen gebracht hat, dann liegt es wohl an mir ansonsten Treiber Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

2 Dinge fallen mir dazu aber noch ein:

- wie kann ich der Smargo die Device ID fest zuweisen?
- ich muss nach jedem NAS-Neustart die oscam.sh auf das NAS kopieren, um sie dann manuell zu starten.
Wie habt ihr das gelöst?

zu erstens zwei Varianten:
mit list_smargo kannst Du herausbekommen an welchem Device dein Smargo läuft und welche Serial er hat.
Sollte so oder so ähnlich aussehen:
Code:
bus xxx, device yyy : 0403:6001 Smartreader plus (type=SR, in_ep=01, out_ep=82; insert in oscam.server 'device = Serial:12345678')

1. Variante:
wie Du oben bereits benutzt
Code:
device                        = xxx:yyy
Musst halt schauen unter welchem Device der smargo angemeldet wird, wenn Du alle USB Geräte drin hast.


2. Variante (die bessere):
mit der Serial anmelden, dann wird der Smargo auch gefunden egal an welchem USB er steckt.
Code:
device                        = Serial:12345678

die einzigste Variante die ein Neustart des Qnaps überlebt ist dies oscam über die autorun.sh aufzurufen.
Wie die autorun.sh zu editieren/erstellen ist bitte googeln (steht auch hier im Thread).

@rfr,
hast Du mal
Code:
ndsversion = 2
probiert?
Evtl. kann ja Onkel Tom seine config mal posten, bei Ihm läuft es ja sehr schnell.

Hey hat einer von euch einen Smargo auf einem Intel QNap am Laufen. Der Smargo geht einwandfrei und die Easy Mouse Premium 2 läuft einfach nicht
Falls sie jemand zum Laufen gebracht hat, dann liegt es wohl an mir ansonsten Treiber Probleme
Wie können wir die helfen?
Ja, bei mir läuft der smargo auf dem Intel QNAP (wie bei vielen anderen auch).

Grüße
ultra47
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hey habe jetzt paar Monate schon meinen Qnap 269 Pro am Laufen.
Habe dort auch Oscam schon mehrere Monate in Betrieb und läuft auch Problemlos.
Bis jetzt hatte ich 8 Clients drauf mit einem Smargo und einer Sky V14 Vollabo Karte.

Habe jetzt noch eine Zweit Karte bekommen und habe mir direkt einen Smargo bestellt.
Habe jetzt heute die Zweit Karte V14 bekommen und leider ist der Smargo noch nicht hier. Habe deswegen meine
Easy Mouse 2 Premium aus der Schublade geholt, damit ich in der Zwischenzeit ein wenig rumspielen kann.

Die Karte im Smargo funktioniert problemlos. Habe diese auch über die Serial verbunden, damit die ID immer die selbe bleibt.
Mit der Easy Mouse hatte ich heute extreme Schwierigkeiten. Mit der Serial ging generell nix. Habe dann über "mouse Protokoll" gebunden über den Pfad "dev/ttyUSB0" teilweise wird der Reader erkannt,
allerdings gibt es einen Error mit

2014/01/10 14:36:01 8137780 h Sky_Card2 [mouse] Restarting reader
2014/01/10 14:36:01 8137780 h Sky_Card2 [mouse] creating thread for device /dev/usb/ttyUSB0
2014/01/10 14:36:02 8158728 r Sky_Card2 [mouse] Reader initialized (device=/dev/usb/ttyUSB0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2014/01/10 14:36:03 8158728 r Sky_Card2 [mouse] card detected
2014/01/10 14:36:06 8158728 r Sky_Card2 [mouse] ATR: 40 FF 37 BF CB BF F5 FE 0F 7D F2 AF 69 00 AD BF FF F0 FF FF F5 73 3F
2014/01/10 14:36:06 8158728 r Sky_Card2 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
2014/01/10 14:36:06 8158728 r Sky_Card2 [mouse] Error activating card.
2014/01/10 14:36:06 F7305C78 c wohnzimmer (098C&000000/0EDA/2E87/98): found (66 ms) by Sky_Card1 - RTL HD
2014/01/10 14:36:07 F7307970 c schlafzimmer (098C&000000/076D/132F/98): found (65 ms) by Sky_Card1 - ORF1 HD
2014/01/10 14:36:07 F7302428 c habicherchristoph (098C&000000/0F3E/14B5/98): found (67 ms) by Sky_Card1 - Pro7 HD
2014/01/10 14:36:10 8158728 r Sky_Card2 [mouse] Error activating card.
2014/01/10 14:36:14 F7302428 c hatoph (098C&000000/0F3E/14B5/98): found (66 ms) by Sky_Card1 - Pro7 HD
2014/01/10 14:36:14 8158728 r Sky_Card2 [mouse] Error activating card.

und teilweise wird nicht mal die Karte mit dem Pfad "dev/ttyUSB0" erkannt. Habe auch schon ttyUSB1,2,3,4,5,6,7,8,9 getestet. Habe jetzt die Reader Config gelöscht und jetzt läuft nur die erste Karte.
Könntest du mir eventl einen Tip geben. Hier im Anhang der "USB Scan" - Reader 78 ist der vom Smargo

USB Devices

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 001 Device 002: ID 1005:b155 Apacer Technology, Inc.[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 2 USB DISK MODULE[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 3 19CA1900B43B11D3[/TD]

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 2 EHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 1 0000:00:1a.7[/TD]

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 006 Device 011: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 2 FT232R USB UART[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 3 A901LOPM[/TD]

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 2 UHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 1 0000:00:1d.0[/TD]

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 009 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 0[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 3 Reader 78[/TD]

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 009 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 2 Etron xHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 1 0000:03:00.0[/TD]

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 010 Device 004: ID 174c:5106 ASMedia Technology Inc.[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 3 AS2105[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 1 X2TLC92HT[/TD]

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 010 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 2 Etron xHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 1 0000:03:00.0[/TD]

[TD="bgcolor: #CCCCCC"]Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iProduct 2 EHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE"] iSerial 1 0000:00:1d.7[/TD]
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

@winklernorbert28,
für dich das gleiche wie bei fluXXXion.

mit list_smargo kannst Du herausbekommen an welchem Device dein Smargo läuft und welche Serial er hat.
Sollte so oder so ähnlich aussehen:
Code:
bus xxx, device yyy : 0403:6001 Smartreader plus (type=SR, in_ep=01, out_ep=82; insert in oscam.server 'device = Serial:12345678')

1. Variante:
Code:
protocol = smartreader
device = xxx:yyy

In deinem Fall für den einen Reader
device = 006:011

und für den anderen
device = 009:003
Musst halt schauen unter welchem Device der smargo angemeldet wird, wenn Du alle USB Geräte drin hast.


2. Variante (die bessere):
mit der Serial anmelden, dann wird der Smargo auch gefunden egal an welchem USB er steckt.
Code:
protocol = smartreader
device = Serial:12345678

Grüße
ultra47
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Das mit dem Auslesen ist mir schon klar, der Smargo funktioniert auch schon seit 4 Monaten einwandfrei. Nur die Easy Mouse V2 geht nicht.
Wenn ich die Easy Mouse2 mit den selben Settings an meinem Vu+Solo2 oder am Solo betreibe funktioniert es einwandfrei. Also liegt es nicht daran sondern derzeit am Qnap.

2014/01/10 20:33:34 8136780 h test [smartreader] Restarting reader
2014/01/10 20:33:34 8136780 h test [smartreader] creating thread for device 006:011
2014/01/10 20:33:34 8161010 r test [smartreader] De SR_init
2014/01/10 20:33:34 8161010 r test [smartreader] initing smargo type SR
2014/01/10 20:33:34 8161010 r test [smartreader] Using 0x01/0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2014/01/10 20:33:34 8161010 r Smartreader device 006:011 not found
2014/01/10 20:33:34 8161010 r test [smartreader] Cannot open device: 006:011

Hier die Configs. Label Test ist die Easy Mouse2 Premium
[reader]
label = Sky_Card1
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 78
services = !block
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1


[reader]
label = test
protocol = smartreader
device = 006:011
caid = 098C
boxid = 12345678
detect = cd
group = 2
emmcache = 1,1,2
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ich hab Dich falsch verstanden,
ich dachte Du bekommst die 2. smargo nicht zum laufen.

Wie man mit der Easymouse umgeht weiß ich nicht so genau.
Man kann Sie nur mit mouse ansprechen und das Device nur Serial oder USB.

Wenn es nur mit USB gehen soll, wirds schwierig.
Ich habe beobachtet dass oscam auf qnap nach dem Ansprechen der smargos die lib_usb bzw. lib_pscs abwirft.

Es gibt auch Tips im Inet den Reader auf Phönix Modus umzustellen.

Grüße
ultra47
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ja genau. Funktioniert anscheinend nicht. Dann wart ich mal auf den zweiten smargo :-)

edit: Der Smargo ist ja auf USB 2.0 aufgebaut. Wenn ich den Smargo am USB 2.0 Ausgang vom Qnap anschließe habe ich Zeiten um die 120ms. Sobald ich ihn auf den 3.0 USB Port anschließe habe ich 75. Wird dort doch 3.0 benutzt? LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Bin schon ein bißchen raus aus dem Thema, aber der reader für ne easymouse sollte so aussehen.

[reader]
label = sky4all
protocol = mouse
device = /dev/usb/ttyUSB0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2


ttyUSB0 oder 1,2 hängt davon ab wieviel dran sind. :O)

ins7e11 = 15 siehe Post 192


Glück auf!
 
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, werde mir in Kürze auch eine VU+ von HM-Sat holen.
Da ich auch eine Qnap TS-869 habe, kann ich vieleicht auch noch etwas beitragen.
Ab der Firmware 4 gibt es eine, wie ich finde, elegante Möglichkeit Starup-Scripts zu erstellen und auführen zu lassen.
Die Start-Scripte werden dann im App-Center gelistet und lassen sich von der Weboberfläche starten und stoppen.
Das ganze sieht dann so aus.

hkA4P8Z0CAAoMsofRTqMAAAlQAaBAB0gToMADC5AQ0CALpAHQYAmNyABgEAXaAOAwBMbkCDAIAuUIcBACY3oEEAQBeowwAAkxvQIACgC9RhAIDJDWgQANAF6jAAwOQGNAgA6PJHDf4PiPadklhTqTgAAAAASUVORK5CYII=


Dabei braucht man nicht mal mehr das Flash mounten.
im Verzeichnis: "/mnt/HDA_ROOT/.config" die Datei qpkg.conf editieren.

einen neuen Abschnitt einfügen und die Stardatei so wie vorher im Threat schon beschrieben erstellen.
Code:
[Oscam]
Name = Oscam
Class = null
Status = complete
Version = 0.90.10
Author = Fredi
Date = 2014-01-10
Shell = /share/MD0_DATA/.scripts/Oscam.sh
QPKG_File = Oscam.qpkg
Install_Path = /share/MD0_DATA/.scripts
Enable = TRUE

Ich hoffe, das es euch hilft.

- - - - - - - - - -

Leider sehe ich gerade, das mein Bild nicht angezeigt wird, wie kann ich einen kleinen Screenshot posten?
 
Zurück
Oben