Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

1) mit dem Smargo Tool musst du da gar nichts einstellen, hier solltest Du die default Werte belassen (auch FW 1.7 sollte passen)

Ich will hier keine Diskussion anzetteln, aber das ist definitiv falsch!
ein Smargo muss je nach Karte spezifisch konfiguriert werden mit der Software, sonst wird das nix!
8 Mhz hast du zwar in deiner Config aber laufen tut die Karte mit der Einstellung die am Smargo gefixt ist.

 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo,

Meine SMARGO Setting sind genau wie am Bild.

Ich habe die Setting von Whitesheep übernommen.
Anbei men Logfile

>> OSCam << cardserver started at Tue Jul 9 23:02:13 2013
-------------------------------------------------------------------------------
2013/07/09 23:02:13 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r8748 (i686-unknown-linux-gnu-libusb)
2013/07/09 23:02:13 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 1862
2013/07/09 23:02:13 0 s userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/07/09 23:02:13 0 s signal handling initialized
2013/07/09 23:02:13 0 s 124 service-id's loaded in 1ms
2013/07/09 23:02:13 0 s cccam: initialized (fd=5, port=40000)
2013/07/09 23:02:13 0 s smargo [smartreader] creating thread for device Serial:SMARGO_R
2013/07/09 23:02:13 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2013/07/09 23:02:13 0 s waiting for local card init
2013/07/09 23:02:13 81455C8 r smargo [smartreader] Using 0x01/0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2013/07/09 23:02:13 813C9D8 h webif: decompressed 52783 bytes back into 152240 bytes
2013/07/09 23:02:13 813C9D8 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=11111
2013/07/09 23:02:13 81455C8 r Found reader with serial SMARGO_R at 009:006
2013/07/09 23:02:13 81455C8 r Found smartreader device Serial:SMARGO_R
2013/07/09 23:02:13 81455C8 r smargo [smartreader] Reader initialized (device=Serial:SMARGO_R, detect=cd, mhz=800, cardmhz=369)
2013/07/09 23:02:14 81455C8 r smargo [smartreader] card detected
2013/07/09 23:02:19 81455C8 r smargo [smartreader] ATR: 3B 9F 21 0E 49 52 44 45 54 4F 20 41 43 53 03 83 95 00 80 55
2013/07/09 23:02:19 81455C8 r smargo [smartreader] Init card protocol T14, FI=2, F=558, D=1, N=0
2013/07/09 23:02:19 81455C8 r smargo [smartreader] Calculated work ETU is 46.50 us
2013/07/09 23:02:20 81455C8 r smargo [smartreader] ATR Fsmax is: 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed of 8.00 MHz (specified in reader->mhz)
2013/07/09 23:02:21 81455C8 r smargo [smartreader] detect irdeto card
2013/07/09 23:02:21 81455C8 r smargo [smartreader] caid: 1702, acs: 3.83, country code: AUT
2013/07/09 23:02:21 81455C8 r smargo [smartreader] providers: 2, ascii serial: ##########, hex serial: ######, hex base: ##
2013/07/09 23:02:23 81455C8 r smargo [smartreader] WARNING: For Irdeto cards you will have to set 'cardmhz = 600' in oscam.server
2013/07/09 23:02:23 81455C8 r smargo [smartreader] active providers: 1 (000000)
2013/07/09 23:02:23 81455C8 r smargo [smartreader] found card system irdeto
2013/07/09 23:02:24 81455C8 r smargo [irdeto] ready for requests
2013/07/09 23:02:24 0 s init for all local cards done
2013/07/09 23:02:24 0 s anti cascading disabled

cardmhz muss geändert werden.

Jetzt muss ich anscheinend noch das ganze mit cccam mit meinem Empfänger zusammenhängen damit ich etwas rausbekomme.

Gruss
Rob1960
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo Leute, bin neu hier im Board. Habe mich hier registriert da ich mich in Zukunft mit CS und Linux beschäftigen will. Habe bis jetzt noch gar keine Erfahrung in diesem Bereich und wie ich in den letzen Tagen so mitbekommen habe, ist es relativ schwierig, da man sich überall alles zusammen suchen muss um was vollständig zum laufen zu bringen. Derzeit habe ich kein Home CS am Laufen sondern nutze 2 Protek Boxen.
Habe mir am Anfang dieser Woche eine Qnap 269 Pro gekauft, die mit einem Intel Prozessor ausgestattet ist. Habe derzeit schon eine Joomla Homepage, ein Forum und das Downloadprogramm Pyload zum laufen gebracht. Jetzt bin ich am überlegen ob ich ein Home CS Server mit der Qnap aufbauen soll, allerdings sieht das relativ schwierig aus. Kann mir jemand ein Tipp geben wo und eine "komplette Schritt für Schritt" Anleitung für eine QNAP NAS mit Intel bekomme?
Wäre um jede Hilfe dankbar. Habe schon mal einen Smargo Cardreader von Amazon bestellt.

LG
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo winklernorbert28,
ich finde es persönlich schon sehr schade das Du nicht in der Lage bist die Beiträge der letzten 30 Tage durch zu lesen denn genau darin findest Du alles für eine Qnap x69 Pro/L!
Lese einfach ab Beitrag #255
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

aso ja das tut mir leid habe die ersten 8 seiten durchgelesen und habe immer nur arm gesehen, deswegen dachte ich mir, dass es hier nur um arm's geht. werde mir das mal anscheuen und mal versuchen ob ich es zum laufen bringe. habe in diesem bereich 0 Erfahrung
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

so bin wieder ich :)
weiß jemand was mit der Seite oscam.cc los ist? Wollte seit gestern zig mal drauf um die Oscam Files für meinen Intel Atom zu laden, allerdings geht es nicht.
Kanns sie mir jemand zur verfügung stellen :) ?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

schau mal
redsheep macht sich da sehr viel Mühe immer die aktuellste Version zur Verfügung zu stellen.
gehe aber auf den letzten Beitrag bevor Du wieder von vorne anfängst zu lesen...
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo versuche Oscam(oscam-svn8749-arm-coolstream-webif-libusb) auf meinem Nas TS 112 zu installieren nach Anleitung hier in Forum. Bekomme immer die Meldung :

<in/./oscam -b -c /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/html/Management/etc
/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/html/Management/bin/./oscam: error while loading shared libraries: libcrypto.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory


ich vestehe nicht mehr weiter da ich sehr wenig mit linux auskenne. Kann mir jmd sagen was ich machen kann jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

schau mal
redsheep macht sich da sehr viel Mühe immer die aktuellste Version zur Verfügung zu stellen.
gehe aber auf den letzten Beitrag bevor Du wieder von vorne anfängst zu lesen...
Danke für deine Hilfe.
Habe noch diverse Schwierigkeiten und Fragen bezüglich zu dem Thema.
Ich bin nicht Lesefaul, allerdings ist das Thema extrem umfangreich und komplex und jemand der damit keine oder nur wenig Erfahrung hat sehr schwierig zu realisieren
Habe folgende Fragen. Den Smargo habe ich bereits bestellt und sollte in kürze eintreffen und Sky für Sat werde ich morgen wieder bestellen.

Wenn ich Sky bestelle, muss ich eine spezielle Karte anfordern oder sind alle lauffähig?
Bin mit der Anleitung sehr zufrieden die hier im Board angeboten wird. Allerdings wird auf das Oscam gar nicht eingegangen.
Könnte sich eventl. jemand die Mühe machen und dies etwa ein wenig erklären bzgl. eine kurze Erklärung wo man die Files herbekommt und dazu eine Dokumentation wo nicht überladen ist und
nur für einen Intel Atom gemacht worden ist, da man sonst alles raussuchen muss und nicht weiß ob man das jetzt benötigt oder richtig ist.
Habe ein Qnap 269 Pro Intel Atom

Bin auf jeden Hilfe Dankbar! LG
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hi,

die relevanten oscam Dateien (oscam.conf, oscam.server, oscam.user, oscam.services etc.) laufen alle Plattformunabhängig. Einzig die Oscam Binary, also die auszuführende Datei (Oscam selbst) muss für das Systen compiliert sein.

Grüße
Bombadil
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Falls du eine Qnap mit Intel Atom hast könntest du diese eventl. hier hochladen und zur verfügung stellen inkl verzeichnisen was in dem ordner mnt/hda-root/.config/cs ist? Das würde mir um vieles helfen! Ich weiß dass die bei mir nicht, darum geht es aber nicht. Ich will mir das nur anschauen und daraus lernen. Und wie kann ich die oscam binarys compilieren. Wie gesagt das ist für mich wie eine fremdsprache :-P
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Die nötigen Dateien findest Du hier im Beitrag, einfach mal suchen!
Wo Du die schon korrekt compilierte Binary her bekommst habe ich Dir heute schon geschrieben, darauf hast Du mir ne PN geschrieben und ich habe dir genau geschrieben welche Du benötigst.
Ich habe das Gefühl das Du keinen Bock hast den Beitrag zu lesen und zu verstehen wie es geht, Du willst einfach nur eine komplette Lösung mit allem haben ohne was dafür zu tun... Faulheit unterstützte ich nicht, ich habe auch den gesamten Beitrag gelesen bis ich es hinbekommen habe und musste auch ne ganze Nacht und nen halben Tag damit verbringen bis es gelaufen ist.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo,

Anbei die Verzeichnisse für alle Files. Ich habe genau die Anleitung von TeleTobi verwendet.

[/mnt/HDA_ROOT/.config/CS] # ls -l
drwxr-xr-x 2 admin administ 4096 Jul 7 20:32 autorun/
drwxr-xr-x 2 admin administ 4096 Jul 8 21:35 bin/
drwxr-xr-x 2 admin administ 4096 Jul 15 23:52 etc/
[/mnt/HDA_ROOT/.config/CS] # ls autorun/ -l
-rwxr-xr-x 1 admin administ 82 Jul 7 20:31 autorun.sh*
[/mnt/HDA_ROOT/.config/CS] # ls bin/ -l
-rwxr-xr-x 1 admin administ 165972 Jul 7 03:11 list_smargo*
-rwxr-xr-x 1 admin administ 897972 Jul 7 03:11 oscam*
[/mnt/HDA_ROOT/.config/CS] # ls etc/ -l
-rwxr-xr-x 1 admin administ 474 Jul 11 21:41 oscam.conf*
-rwxr-xr-x 1 admin administ 697 Jul 10 22:51 oscam.server*
-rwxr-xr-x 1 admin administ 8799 Jul 7 21:51 oscam.srvid*
-rwxr-xr-x 1 admin administ 216 Jul 11 20:39 oscam.user*
[/mnt/HDA_ROOT/.config/CS] #

Den Link für den Download des OSCAM Files hat whitesheep in post #262 und dann nochmals Onkeltom in post #277 gepostet. Da sind beide Files fix und fertig drinnen. Du musst nichts compilieren. Nur entpacken und in den Folder kopieren. Die Rechte musst du anpassen wie TeleTobi geschrieben hat.

Nun zum Smargo

laila-no1 hat in post #271 die Konfiguration gepostet.
Du musst den Smargo zuerst auf Firmware 1.7 updaten und dann die Konfiguration machen. In der Firmware 1.7 musst du auch einen Device Name vergeben. Das ist dann die Serien nummer. Die Konfiguration hat bei mir auf meinem Notebook mit Windows 7 nicht funktioniert. Ich habe es dann auf einem Windows XP hingebracht.

Konfiguration
Damit kämpfe ich noch.
Soweit ich bisher verstanden habe müssen zumindest 4 Files vorhanden sein.

oscam.conf - Diese Einstellungen kannst du frei wählen oder an dein QNAP anpassen
[global]
usrfile = /var/log/oscamuser.log
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 20
nice = -1
saveinithistory = 1
[webif]
httpuser = user1
httppwd = pw1
httpport = 11111
httpallowed = 127.0.0.1,10.0.0.0-10.0.255.255
#[newcamd]
#Port = 34000@09C4:000000;34001@1830:003411
#key = 0102030405060708091011121314
##
## und/oder
##
[cccam]
port = 40000
~

oscam.user - Diese Einstellungen kannst du frei wählen
[account]
user = user1
pwd = pw1
group = 1
au = 1
~

oscam.server - Hier wird es spannend. Diese Einstellungen sind abhängig von deinem Reader und von der Karte.
Diese Einstellungen hat whitesheep in post#270 gepostet. Ich habe eine SKY Austria A01 mit ORF freigeschaltet und die Karte wird erkannt.
[reader]
label = smargo
protocol = smartreader
device = Serial:SMARGO_R
# device_out_endpoint = 0x82
# showcls = 0
deprecated = 1
boxkey = 1122334455667788
force_irdeto = 1
detect = CD
cardmhz = 600
mhz = 600
caid = 1702
# ident = 0500:023800
group = 3
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1

Soweit meine Erfolge.
Ich habe aber keinen Client wo ich testen kann. Ich habe keine Erfahrung mit oscam oder cccam oder Ähnlichen.

Ich hatte einen alten Fernseher, einen Topfield Empfänger, ein Alphacrypt Modul mit der Sky Karte.
Fernseher, Empfänger und Alphacrypt Modul sind gestorben. Super! Positiv denken. Ein neuer Fernseher mit HD kann gekauft werden.
Neuen Fernseher mit eingebauten DVB-S und CI Schacht gekauft. LG 47LM670
Smargo gekauft
Diablo Cam 2 Lan gekauft
Xtrend 4000 gekauft.
QNAP hatte ich schon 2 Monate vorher.

Diablo Cam habe ich eine neue Software installiert und die conf Files angepasst. Aber es funktioniert nicht.
Auf meinem Xtrend ist OpenATV. Ich kann aber CCCam Client nicht finden.
Daher kann ich auch meinen OSCAM Server nicht testen.

Derzeit bin ich sehr ratlos. Ich lese und lese und versuche und versuche.

Für Ideen bin ich sehr dankbar.
Gruss
Rob1960
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ich bin nicht faul, nur ich habe davon keine Ahnung und bin etwas experimentierfreudig und habe eben vor kurzem ein NAS gekauft und habe von dieser Möglichkeit gelesen. Derzeit sehe ich Sky über zwei Protek Boxen seit mehreren Jahren Problemlos.
Das Problem ist nur, dass ich davon überhaupt keine Ahnung habe und es wirklich schwierig ist, das passende zu finden. Aber anscheinend verstehen das die meisten hier nicht.
So Optware ist installiert, die IPKG sind auch installiert, SFTP ist auch aktiviert und dort wurden auch die Ordner angelegt natürlich mit den richtigen Rechten, die autorun.sh wurde auch erstellt und konfiguriert und die qpkg.conf auch bearbeitet,
was in den Ordner /bin gehört hat mir "Onkeltom" gezeigt und da muss ich zugeben, das habe ich übersehen, dass der Link hier schon gepostet worden ist!

Jetzt was ich eigendlich immer wissen wollte und anscheinend jeder die Frage falsch verstanden hat ist, woher bekomme ich die Files wo in /etc rein kommen. Ich habe nur gelesen, dass es 4 files sind. Die muss man doch irgendwo her bekommen.
Das ist mir auch klar wenn ich die irgendwo runterlade, die speziel anpassen muss, weil jeder einen anderen Kartenleser hat und jeder eine andere Karte freischalten will. Aber irgendwo muss man diese Files doch herbekommen oder muss man diese
selbst erstellen und falls ja was für eine Dateiendung haben diese?
Bitte um ein wenig Verständnis. Zum Beispiel wenn bei eurer Heizung was kaputt ist, seit ihr auch froh wenn ihr eventl. telefonisch zum probieren genaue tipps bekommt. das wäre das selbe wenn ich am Telefon sage, schau dir mal die Zündung an.
Na tolll als Laie weiß man ja wo die Zündung ist. Und so kommt es mir vor. Ich will jetzt nur wissen wo ich die files für /etc her bekomme, dann kann ich selber ein wenig testen und wenn es klappt werde ich hier eine genaue Anleitung für den Laie erstellen wo alles komplett drin ist.
LG
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

hi,

suche bei uns in der Database mal nach Oscam-Config-Creator!
mit diesem kannst du dir die benötigten Dateien erstellen.
 
Zurück
Oben