AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
TS-269L - Firmware-Version 3.8.3 Build 20130426
Cardsharing Server mit dem TS-269L Intel Atom Prozessor über OSCAM.
Vorbereitung:
- OSCAM für Intel Atom Prozessor compiliert (streamboard)
- libnxp.so
- Optware: Admin Menü - Anwendungen - QPKG Center
- Habe es bis jetzt nur über einen SMARGO zum laufen bekommen.
Installation:
Wenn Optware installiert ist, verbindet Ihr Euch über Telnet auf Euren
NAS und gebt nach einander folgende Zeilen ein:
ipkg install libusb
ipkg install usbutils
ipkg install libftdi
ipkg install module-init-tools
Anschließend kommen wir zur installation von OSCAM.
- Aktiviert bitte vorrübergehend den Zugang über sftp.
- Verbindet Euch z.b. über Filezilla auf den
NAS: stfp://192.168.178.xxx - Benutzername - Passwort
WICHTIG
- Ihr könnt Eure oscam ins verschlüsselte Verzeichnis "MD0_DATA"
- Oder ins Root unter "HDA_ROOT"
ablegen. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass es zu freezern unter MD0_DATA kommt.
Ich gehe hier auf die HDA_ROOT Installation ein, da die im Moment am wenigsten Probleme verursacht.
1.) Legt ein Verzeichnis "CS" unter "/mnt/HDA_ROOT/.config" an.
2.) Ins Verzeichnis "CS" drei Unterordner "bin" & "etc" & "autorun"
2.1) unter bin: "libnxp.so"; "list_smargo"; "oscam"
2.2) unter etc: Oscam config Dateien - auf konfiguration mit OSCAM gehe ich nich ein
2.3) unter autorun eine: "autorun.sh"
3.) Rechte ab CS samt unterordner & dateien auf 755 setzen
4.) Öffnet mit einem Editor (z.b. Notepad ++) die autorun.sh
4.1) Wichtig wählt unter Notepad++ - Bearbeiten - Format Zeilenende - Konvertiere zu UNIX aus!
4.2) Geb nun folgende zwei zeilen ein:
#!/bin/sh
/mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/./oscam -b -c /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
4.3) speichern.
5.) Öffnet unter: "/mnt/HDA_ROOT/.config" die Datei "qpkg.conf"
5.1) Ergänzt dabei foglenden Eintrag
[autorun]
Name = autorun
Version = 0.1
Author = neomilium
Date = 2013-05-06
Shell = /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/autorun/autorun.sh
Install_Path = /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/autorun
Enable = TRUE
5.2) Wichtig wählt unter Notepad++ - Bearbeiten - Format Zeilenende - Konvertiere zu UNIX aus!
5.3) speichern.
6.)
NAS neustarten - fertig.
Anmerkungen:
- über Telnet lsusb sollte der SMARGO erkannt werden und folgendens liefern:
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 00X Device 00X: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd 8-bit FIFO
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
- über Telnet könnt ihr nach installation der vier ipkg Pakete und ablegen der oscam + config ins entsprechende Verzeichnis die oscam manuel wie folgt starten:
/mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/./oscam -b -c /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
(-b = running in background | -c pfad zu den confg dateien)
- Oscam beenden über Telnet:
killall -9 oscam
TeleTobi