AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
Hallo ddbmaster.
So läuft das ganze bei mir.
1.
Die oscam kommt nach
/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/ Rechte auf 755
Die libnxp.so ebenfalls nach
/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/ Rechte auf 755
Deine oscam config Dateien (die du hoffenlich hasst) kommen nach
/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/etc/ Rechte auf 755
2.
Ich nehme an dies hasst du schon alles gemacht.
2.1
optware über qpkg webif Qnap-NAS installieren
2.2 im Putty Zeile für Zeile ausführen
ipkg install libusb
ipkg install usbutils
ipkg install libftdi
ipkg install module-init-tools
3.
So nachdem du ja schon versucht hasst die autorun ans laufen zu bekommen, fangen wir neu an.
Als erst schauen wir ob deine alte autorun noch da ist
3.1 im putty eingeben (probier es mit copy/paste um Tippfehler auszuschliesen).
mount -t ext2 /dev/mtdblock5 /tmp/config
cd /tmp/config
ls -l
jetzt solltest du sehen ob die autorun.sh (so heisst sie bei mir) noch vorhanden ist. Sollte dies der Fall sein, löschen mit:
rm autorun.sh
jetzt sollte sie weg sein. Zur Sicherheit noch mal schauen mit:
ls -l
3.2 Anlegen der autorun.sh
Ich gehe jetzt davon aus das die Datei erfolgreich gelöscht ist.
Jetzt legen wir das ganze neu an.
du befindest dich ja im putty immer noch in den Ordner
[/tmp/config]#
jetzt legen wir die autorun.sh an mit
touch autorun.sh
jetzt vergeben wir die Rechte mit
chmod 755 autorun.sh
Nachdem Kommando von vi autorun.sh bitte genau das folgende eingeben (jeweils ohne ENTER Taste)
vi autorun.sh
i
jetzt gibst du bitte folgendes Zeilenweise ein. Ich konnte alles auf einmal makieren und mit copy/paste einfugen.
if(! grep -qse usbserial /proc/modules); then
insmod /lib/modules/others/usbserial.ko
fi
if(! grep -qse ftdi_sio /proc/modules); then
insmod /lib/modules/others/ftdi_sio.ko
fi
ln -sfn /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/libnxp.so /lib/libnxp.so
#while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam]do
sleep 1 done
/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/./oscam -b -c /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/etc
jetzt einmal
ESC drücken und dann
shift ZZ
jetzt müssen wir das verzeichniss [/tmp/config]# verlassen mit
cd
jetzt noch eingeben
umount /tmp/config
Jetzt sollte alles fertig sein neustarten mit
reboot
Jetzt kannste einen Kaaffe trinken gehn, denn bis das qnap startet dauert ein wenig und die Oscam braucht nach start auch noch etwas bis es da ist. Also etwas warten bis du überprüfst ob sie läuft.
P.S. in der autorun ist das
#while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam]do noch inaktiv, läuft aber bislang ohne Probleme.
Gruß