Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst OScam kann mit HD03 / HD04 umgehen (ab r11429)

Ich habe eine Vu+Solo2
OSCam: 1.20_svn Build: r11517
Bei meiner HD04 steht jetzt
NEEDINIT
(no entitlements)

Gibts dafür eine Lösung?

Lief bissher paar Monate ohne probleme
Sollte mindestens noch ein halbes Jahr laufen
 
Das problem tritt mit der HD04 sporadisch immer wieder auf.
Nimm den patch vom Familienforum oder die oscam von Schimmelreiter.
Damit ist das Problem gelöst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe das gleiche Problem mit meiner HD05. Der Trick mit gbox funktioniert bei mir einwandfrei. Einfach die Karte kurz mit gbox betreiben und dann warten bis sie läuft, dann kann ich sie wieder mit oscam benutzen.

Ich erstelle meine oscam immer selber. Welche Datei aus den Quellen müssen denn gepatched werden, damit dieser Fehler in oscam nicht auftritt?

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Der ist ab der Version 11566 schon drin.
 
ok, aber warum kommt dann der Fehler mit "NEEDINIT" sporadisch? Nutze derzeit rev11571.

Wie gesagt, nachdem ich den gbox Trick genommen habe funktionierte die Karte wieder in oscam.
 
Für eine HD03 war der Patch zwingend erforderlich, sonst wurde die Karte nicht im richtigen Modus initialisiert.
 
mit der originalen Version vom Trunk sind mir meine beiden hd04 Karten regelmäßig, Kind. 1mal täglich abgeschmiert. darum habe ich auch zwei. nachdem ich den mega2 Patch entdeckt hatte liefen die stabil. seit vorgestern habe ich den Familienforum Patch in Benutzung, der läuft auch problemlos
 
O. k., danke bis hierhin schon mal für eure Hilfe. Ich verwende zum bauen Simplebuild RC6. Das ganze möchte ich für meinen Raspberry kompilieren. Wenn ich meine oscam konfiguriere mit dem Befehl ./s3 menu und den Patch im Konfigurationsmenü mit angebe, dann wird meine komplette Konfiguration überschrieben. Auf dem Raspberry brauche ich zum Beispiel gar kein dvbapi, keinen internen Kartenleser usw.

Ohne Patch geht es und meine eigene oscam Konfiguration wird übernommen. Benutze ich den Patch wird scheinbar eine Standard oscam Build Config genommen. Das möchte ich aber nicht.

Gibt es dafür eine Lösung?

Danke!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…