Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam im Sleep aber ECM Werte erhöht?

    Nobody is reading this thread right now.

BillytheChip

Ist gelegentlich hier
Registriert
1. Februar 2012
Beiträge
72
Reaktionspunkte
6
Punkte
28
Moin,
ich habe 2 Clienten die gerne mal den Receiver paar Tage am Stück anlassen...
Jetzt spiele ich gerade mit dem Sleep befehl rum.

Sleep länger als 9 Std auf einem Kanal. Dann wird im WebIF auch auf Sleep geschaltet aber
die Last 60s Ecm steigen auf ca 60.

Im Live log werden die Anfragen weiterhin im ca 7 Sek Rytmus mit sleep beantwortet.

1. Belastet deas jetzt noch die Karte oder nur den log?
2. Warum geht der last 60 s Wert so hoch?
 
Die Anfragen des clients kannst Du filtern:

sleepsend
Parameter ist optional
Wenn der "sleep"-Timer abgelaufen ist, sendet der Client dennoch weiterhin Anfragen, die OSCam mit "sleeping" beantwortet und loggt. Um diese Anfragen abzustellen, kann "sleepsend" genutzt werden.

"sleepsend" wird nur von einigen SoftCAMs unterstützt und hat folgende Auswirkungen:

  • OSCam: Nur OSCam Clients mit Protokoll "Camd 3.x" oder CCcam (ab Build 5671)
    • Stoppt nach Ablauf der unter "sleep" eingestellten Zeit weitere Anfragen, bis der Client einmal Umschaltet
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser wäre sleep in Verbindung mit failban.
failban time auf 6 - 12 Stunden setzen, failban count auf max. 99
oscam.user
Code:
uniq                          = 3
failban                       = 4
sleep                         = 300
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…