Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam homesharing mit einer v14

despino32

Ist oft hier
Registriert
30. Januar 2014
Beiträge
126
Lösungen
1
Reaktionspunkte
152
Punkte
83
Hi Leute,

hab da mal ne Frage. Ich will meine V14 über Oscam an einen Edision picollo 3in1 sharen. Der Server wäre ein Formuler 3. Soweit läuft auch meine V14 in dem Formuler über Oscam, aber was müsste ich einstellen, damit ich Homesharing machen kann?

Gruß despino
 
AW: oscam homesharing mit einer v14

CCcam auf dem Client installieren und einen User in oscam dafür anlegen.
Geht am einfachsten und schnellsten.
Im Webif auf User, dann ADD User, Name eintragen, speichern.
Im aufpoppenden Fenster die notwendigen Einträge für den User machen und speichern.
In der Cccam.cfg im Client den Server in der C-Line festlegen nicht vergessen.
 
AW: oscam homesharing mit einer v14

Habe einen User angelegt im WebIF und habe dies auch im Client eingetragen. Erst stand immer Server Close da und als ich von cccamd auf cs378x umgestellt hatte, stand connect ok, working da und seitdem geht auf beiden Resis gar nichts mehr. Komme auch dem entsprechend nicht mehr ins WebIF :emoticon-0107-sweat
 
AW: oscam homesharing mit einer v14

du kannst kein cs3x protokoll verwenden, nur cccam

configs per ftp bearbeiten, bis oscam wieder startet
 
AW: oscam homesharing mit einer v14

Ok, danke. Bin grad dran alles wieder auf Anfang zu setzen. Kannst du mir da nochmal ne genaue Anleitung geben wie ich das alles einstellen muss.
 
AW: oscam homesharing mit einer v14

easy configs v14 für receiver ! > signatur unten anklicken
 
danke. Da werde ich mich dann mal in Ruhe dort einlesen, bevor ich hier wieder alles verstelle. Hab jetzt erstmal alles wieder auf Anfang gesetzt und bn froh das mein Oscam wieder auf dem Formuler3 futzt.

@4gx35 danke für deine signatur. Habe es mir durchgelesen und es so eingestellt. Ich erfreue mch jetzt an der Helligkeit :good::Laie_87A:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben