Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

jap. erst 1 dann startet er irgendwann neu, dann 5.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist normal im Failsafe!
Du kannst im Failsafe jedoch eingeben "firstboot".
Damit wird alles resettet was du eingestellt hast.
Vielleicht doch irgendwo verklickt? Probiers mal aus
mein router ist immer noch funktionslos.
also:
- in den failsafe-modus komme ich
- ich kann mich per telnet zu 192.168.1.1 verbinden

gebe ich dann aber mount_root ein (das ist das erste was man eingeben soll, danach dann firstboot), bekomme ich nur:
root@(none):/# mount_root
mount: mounting /dev/mtdblock3 on /tmp/overlay failed: Invalid argument
switching to jffs2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

versuche es mal im failsafe mit

firstboot

was war es gleich für ein Modell?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

also bei meinen tplink 1043nd konnte ich es damals noch retten im failsafe modus, nach dem du dich per telnet verbunden hast das eingeben :

mtd -r erase rootfs_data


und alles wird gut
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

versuche es mal im failsafe mit

firstboot

was war es gleich für ein Modell?
mr3020

...habe ich schon

Das andere versuche ich gleich mal

root@(none):/# mdt -r erase rootfs_data
/bin/ash: mdt: not found
funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mtd .... mdt ??

Tippfehler. Welches Image ist drauf?
Das aktuelle?

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

das image ist von vor ca. 2 monaten.

der befehl hat jetzt funktioniert, ändert aber nichts am problem.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

mal neu flashen auf aktuelle Version?

Installiere einen kleinen ftpserver auf deinem pc. Kopiere das Image in das Verzeichnis welches du im ftp freigegeben hast.
Dann im Failsafe einloggen in den Router:

cd /tmp
wget
mtd -r write openwrt-ar71xx-generic-tl-mr3020-v1-squashfs-factory.bin firmware
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

danke, hat funktioniert!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

so mein tp 3600 funktioniert richtig gut. nachdem ich auch meinen DNS server eingetragen habe wird auch wieder die zeit gesynct bzw. die ntp server aufgelöst. watchdog funktioniert, startet den oscam sofort nachdem ich ihn testhalber manuel beendet hab einzig der monitor user wird danach rejected... hab auch meinen smargo bzw. die karte auch nicht mehr übertaktet (nix mhz nur fast mode) und stabile 140-150ms antwortzeiten bei mehr als einer handvoll+ verbindungen.

oscam.server
[reader]
label = v13
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 2
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
nagra_read = 2
mhz = 359
cardmhz = 359
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
 
Hi,
Kurze Frage. Du hast eine V13 NDS und in der deinen Reader conf. Nagra_Read = 2 ? Habe das noch nie gesehen was ist das für ein Parameter?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

na klar dass muss sein, ohne dass geht sonst gar nix nee quatsch, kann sicher raus, macht aber auch nix wenns drinne ist. ich nehms heute nacht raus
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
Kurze Frage. Du hast eine V13 NDS und in der deinen Reader conf. Nagra_Read = 2 ? Habe das noch nie gesehen was ist das für ein Parameter?
die V13 Karte kann im Fastmodus betrieben werden. Hierzu ist OScam >=6064 notwendig und der Parameter ins7e11 = 15. Damit dies auch funktioniert (abgesehen von anderen Problemen die auftreten können) muß die Karte richtig erkannt werden als eine die mit ndsversion = 2 angesteuert werden will/soll. Damit die automatische Erkennung keinen Fehler macht kann man dies OScam direkt mit auf den Weg geben.
nagra_read = 2 könnte bei HD+ Karten vorkommen, da dies Nagra Karten sind. Hab ich aber auch noch nicht gesehen.

Grüße

Kermit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Geht das eigentlich auch mit anderen Karten? hd01/02/03 z.b.?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…