Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Nein Internet Verkehr hast du den vollen Speed, den erreichst du auch ! bei mir 32mbit.

Die langsame speed gilt nur wenn du auf die platte zugreifst, es spielt auch keine rolle welchen datei system ob nun ext4,fat oder ntfs habe alle getestet.
Also es ist ein Bug oder so das bei ALLEN routern die openwrt drauf haben der hinflash speed wirklich langsam ist.
Aber wenn du von platte schauen willst mkv oder andere sachen in 1080p läuft alles rund !

Da gibt es schon tickets, schau ins openwrt forum.
 
Meine Erfahrung damit ist recht ähnlich. Meine platte hängt am dir-825 und kommt so um die 15mbit das liegt weniger an openwrt. Der Grund ist, das der usbcontroller meist System on Chip auf dem prozzy liegt. Das kann man niemals mit nem atx Board vergleichen.

Mein Internet Anschluss liegt mit 125mbit an. Über WLAN bekomm ich davon ~ 60 bis 80 netto durch, je nach Wetterlage. Eine wan dazwischen, Altbau.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Ich würde gerne den TP-LINK TL-WR842ND einsetzten um Cardsharing mit Oscam und Cccam betreiben. Das wurde ja bereits bestätigt das es klappt.

Welchen Cardreader soll ich am besten für eine Sky V13 einsetzten?

Hi,
Um Missverständnisse gleich auszuräumen CCcam Emu läuft nicht, es läuft oscam only. Aber da arbeitet man ja mit dem Cccam Protokoll meistens. Als Reader kann ich den Cardman 3121 Omnikey empfehlen. Laufen super mit meinen NDS Karten im PCSC Protokoll und kosten in der Bucht ca.11.-
LG
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ok.... das bedeutet ich richte einen OSCAM Server ein, gebe aber über das CCCAM Protokoll C-Lines frei. Somit könnten per cccam Protokoll Clienten connecten die nur cccam unterstützen, beispielsweise der opticum x403p. Habe ich das richtig verstanden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

jenau so isset
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ja genau, aber beim opticum solltest du wissen das die gerne falsche caids abfragen, deine cccam sollte die nummer 2.0.11 sein, ansonsten wird dein opticum probleme haben.
Was bei den normal ist, hd sender zu öffnen dauert ein bisschen, hab selbst einem im share deswegen weiss ich das *gg*
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Der 403p wird nur im Kinderzimmer und Schlafzimmer eingesetzt. Im Wohnzimmer werde ich entweder Dreambox800se Clone oder Opticum Actus solo. Bin da noch etwas unentschlossen. Aber das wichtigste ist, das ich mit nem kleinen Router alles zum laufen kriege. Morgen bestelle ich den Router und dann schauen wir mal weiter - Danke für eure Hilfe !
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"



Bei mir hat er immer an die 100% cpu last. Kann mir jmd. sagen worans liegt?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ badskynet.

Mach mal das Webinterface von Openwrt entweder zu oder stell autorefresh aus.
Der grept mittels lua alle Sekunde zentnerweise daten aus.....

Hast du den Watchdog an ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

also der watchdog läuft.
wie stell ich's autorefresh aus ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"



guggst du da
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Danke!
jetzt dümpelt er so bei 40-60% rum. Ist das okay? oder immer noch zuviel?

wollte mir grad noch nen swap einrichten. Setup starten... oscam setup.... erweiterung einrichten... soweit so gut.

usb stick wird erkannt an /dev/mtdblock2: TYPE="squashfs".

tipp ich dann ein, aber dann meckert er 20-25 zeilen lang, dass er keine schreibberechtigung hat.
Stick evtl. falsch gemoutet ?


schaut dann ungefähr so aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

mtdblock ist am Flash, nicht usbstick.
Las ihn mal alle Pakete installieren, dann brich ab mit strg+c.
Anschliessend neustarten, mit putty einloggen und guggn was auf

blkid

kommt.

Die cpu last ist normal, welcher Router btw?
Du kannst dies weiter senken, in dem du die abtastrate des watchdog absenkst.
Diese ist derzeit bei 300ms, was rech hastig ist. Das mach ich bals einstellbar im configfile.

Bis dahin öffne die Datei

/us/bin/oscam_watchdog

mittels editor und andere Zeile nummer 48. (steht in der Doku wie es geht)

Da steht bei dir:

Code:
call_watchdog_start() {
        loopwd=0
        while [ $loopwd -le 240 ]; do
            call_check_reader_panic
            call_check_oscam_freeze
            let loopwd=$loopwd+1
            usleep
        done
            call_check_reboot
            call_watchdog_start
}

nimm usleep raus und schreib rein

sleep 3

dann ist die Abtastrate nur noch 3000 ms, was aber auch voll ausreicht für otto normalverbraucher .....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

perfekt! nun dümpelt er fein bei 3-4%
ist übrigens nen
TP-Link TL-WR842N/ND v1.

Packages installiert er gar nicht. Bzw. in welchem punkt sollte er das tun? oscam setup und dann die 1. da kann ich dann nur den flash auswählen.
Und unter blkid ist nur der interne flash aufgeführt.
Welche pakete brauche ich denn? Sonst installier ich die mal manuell.


..... der openwrt log schmeißt übrigens folgende meldung wenn ich den Stick einstecke. Vll hilft das ja

Dec 3 21:43:19 OpenWrt kern.info kernel: [ 1812.590000] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 5 using ehci-platform
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…