Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich werde sehen ob die Probleme mit dem WLAN auftreten wenn ich die neue firmware draufspiele. Wie ich ja jetzt weiß basiert sie auf der 12.09, die läuft in meinem 1043ND mit WLAN problemlos.

@derdigge
Du schreibst bzgl. des IP-Bereichs als Erklärung:
Das ist ein wenig Tricky wenn man den Oscam Router hinter einer Fritzbox getreibt z.b.
Darum trage hier 192.168.0.1 bis 192.168.255.255 ein

Direkt darunter aber in der oscam.conf steht dann aber folgendes drinnen:
HttpAllowed = 192.168.1.1-192.168.255.255

--------
Wo soll der Bereich jetzt beginnen, bei 192.168.0.1 oder 192.168.1.1?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist bocke,
fang mit 192.168.0.1 an ....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

So soll es sein.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

nur mal zu info. oscam läuft seit 5 tagen durch. ich schieb es auf die tiers oder einfach auf kosmische strahlung in verbindung mit unlust, das ganze multipliziert mit Pi geteilt durch fensterkitt
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

So, firmware geflasht und läuft tadellos, Einstellungen wurden alle übernommen, WLAN funktioniert, passt alles, super @derdigge!

Jetzt zu den oscam configs, kann ich das so verwenden (erster CCcam Client soll ein ariva 102 mini cable werden, cardreader ist ein smargo und Router wie gesagt der WR1043ND mit einer V13, natürlich Homesharing):

oscam.config:
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
logfile = /tmp/oscam.log;stdout
maxlogsize = 256

[webif]
HttpPort = 8888
HttpUser = XXX
HttpPWD = XXX
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 192.168.0.1-192.168.255.255
HttpReadOnly = 1

[cccam]
Port = 12000
Reshare = 0
Ignorereshare = 1
Version = 2.1.1
Stealth = 0
recv_timeout = 4000

oscam.server:
[reader]
label = V13
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
detect = CD
cardmhz = 357
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
group = 3
emmcache = 1,1,2

oscam.user:
[account]
User = User1
Pwd = Pass1
AU = 1
cccmaxhops = 0
Group = 3

cccam.config im Receiver:
C: 192.168.1.1 12000 User1 Pass1 no

1.Passt das so für den Anfang um es zum laufen zu bekommen, oder was muss geändert werden?
2.Im Ordner "/etc/config/oscam" existieren ja bereits die beiden Dateien oscam.config und oscam.user, zusätzlich watchdog. Soll ich die beiden Dateien dann überschreiben per FTP und zusätzlich die oscam.server in den Ordner hochladen?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

smargo sollte besser mit smartreader protocol laufen, fragen zu oscam besser im oscam talk forum stellen,
Link ist nicht mehr aktiv., problem: ariva wird evtl. die karte nicht mit emm versorgen,
alle config dateien natürlich überschreiben, oscam.services und oscam.srvid auch sinnvoll, oscam.watchdog bearbeiten
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

hab jetzt wieder ein wenig herumgespielt aber leider kein erfolg. der speedport (lan) will den tp-link (wan) einfach nicht erkennen. muss ich da bestimmte ports freigeben ausser die für cs?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
Welche lan adresse hat dein speedport und welche dein openwrt?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ -wst- hol die noch ne easymouse und nutze watchdog samt udev. dann rennt die kiste
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
Welche lan adresse hat dein speedport und welche dein openwrt?

mit dieser frage hast mein problem gelöst ;-) hatte beide auf 192.168.1.1 und wan am openwrt 192.168.1.200
jetzt funktionierts, merci!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

rennt mit smargo genauso schnell, habe beides zum vergleich,
unnötige ausgabe, aber smartreader mit device serial:reader xxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hy, habe ein kleines Problem; ich schgalte meine WLan nachts immer aus, aber mit dem neuen WDR4900 bekomme ich das nicht hin.
Ist das ein Bug? Hier mal meine config:
PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin
#Minuten #Stunden #Tag #Monat #Wochentag #Befehl

34 6 * * 0-6 uci set wireless.@wifi-device[0].disabled=0; uci commit wireless; wifi
0 22 * * 0-6 uci set wireless.@wifi-device[0].disabled=1; uci commit wireless; wifi
35 6 * * 0-6 uci set wireless.@wifi-device[1].disabled=0; uci commit wireless; wifi
0 22 * * 0-6 uci set wireless.@wifi-device[1].disabled=1; uci commit wireless; wifi
Die etc/config/wireless sieht so aus:
config wifi-device 'radio0'
option type 'mac80211'
option hwmode '11na'
option path 'pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0'
option htmode 'HT20'
list ht_capab 'LDPC'
list ht_capab 'SHORT-GI-20'
list ht_capab 'SHORT-GI-40'
list ht_capab 'TX-STBC'
list ht_capab 'RX-STBC1'
list ht_capab 'DSSS_CCK-40'
option txpower '17'
option country 'US'
option channel 'auto'
option disabled '0'

config wifi-iface
option device 'radio0'
option network 'lan'
option mode 'ap'
option ssid 'OpenWrti_5GHz'
option encryption 'psk2'
option key 'XXXXXXXXXX'
option disabled '1'

config wifi-device 'radio1'
option type 'mac80211'
option channel '11'
option hwmode '11ng'
option path 'pci0001:02/0001:02:00.0/0001:03:00.0'
option htmode 'HT20'
list ht_capab 'LDPC'
list ht_capab 'SHORT-GI-20'
list ht_capab 'SHORT-GI-40'
list ht_capab 'TX-STBC'
list ht_capab 'RX-STBC1'
list ht_capab 'DSSS_CCK-40'
option country 'US'
option txpower '20'
option disabled '0'

config wifi-iface
option device 'radio1'
option network 'lan'
option mode 'ap'
option encryption 'psk2'
option key 'XXXXXXXXXX'
option ssid 'OpenWrt-2,4'
option disabled '1'

Wo ist bitte der Fehler?

PS: Habe nochmal getestet, ich bekomme es ein und aus geschaltete" über cron" ( nach LED am Router ) , aber kann mich nicht verbinden " verbindung fehlgeschlagen ".
Aktiviere ich sie unter Wireless per Hand, geht es ohne Probleme.... ist mir unlogisch....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo Jungs und natürlich Mädels...

kennt/hat jemand eine Anleitung zum Thema "IPv6 Openwrt von dem Meister-"derdigge" und Oscam"?

Habe folgendes Problem:
configuration: CLIENTS--> INTERNET(incl. DYNDNS)<--> -->WDR3600-->DM800

seit 3 Tagen eine IPv6 von Kabel BW ( )
==> Kein Verbinden zu dem WDR3600 von den clients mehr möglich

Bitte um Hilfe!

Vielen Dank im Voraus!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

google mal nach unitymediaforum, scheint ein problem mit dem ipv6 zu sein, das nur eine "lite" version ist,
falls du vorher bereits kabelkunde bw gewesen bist und nur deinen vertrag geändert hast,
kannst du wieder auf ipv4 wechseln, geht per anruf (zB dein beruflich notwendiger webserver nicht mehr erreichbar; zumindest bei UM NRW)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"


Die OpenWRT Doku scheint da nicht ganz verständlich zu sein...
Guck' mal hier, ist zwar ein hotplug-script, dort stehen aber die UCI-Befehle:


Also zum einschalten teste doch mal:
uci set wireless.radio0.disabled=0
uci set wireless.radio1.disabled=0
wifi up radio0
wifi up radio1
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…