AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Danke dir. Nochmal was....
Würde gerne das in Cron jobs einbauen bsp. 1std. täglich laufen lassen das ist kein Problem. Aber gibt es die Möglichkeit die Puttyausgabe zu loggen für diese eine Stunde sodass ich eine .log Datei dann mir anschauen kann? LG Osprey
Hi derdigge,
langsam macht es mir Spass mit Linux zu Arbeiten......sooooo Genial!!! Herzlichen Dank nochmal.
Übrigens, denke bald kommt dieser Android (Stick?) aus China....
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Versuche mal BO als Land.
Das sollte aber bei meinem Image keine Rolle spielen.
Es ist sehr gut denkbar das dies die limitierung der Hardware darstellt.
Vorallem wäre es nur logisch in einem Consumergrade Router die Hardware hier zu limitieren.
Schliesslich ist in 95% der Länder die erlaubte obergrenze bei 100mw.
Übrigens ist das vollkommen ausreichen meiner Erfahrung nach.
"um so leiser du bist, desto besser bist du in der Lage zu hören"
Aus deinem Screenshot ergibt sich eine Siganl zu Rauschen rate von 55,
das ist beinahe der Optimalwert für den Datendurchsatz.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
@Derdigge: Hast du uMurmur auf dem WDR3600 schon mal getestet? Hab da Oscam drauf laufen, 2.4 GHZ Wlan Netz und sonst nichts. Reicht die Leistungen für 10 Clienten?
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Besten Dank, halbe Stunde war alles eingerichtet, werd mal die Tage ein paar Leute zusammentrommeln und das Teil stressen! Werde berichten, aber bin jetzt schon EXTREM begeistert von der ganzen Sache (Router+Soft+Forum)!
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Hallo
Erstmal vielen Dank für das alles fertig paket! Die Installation hat gut gelappt und irgendwas läuft schon ... allerdings wird meine box nicht hell
Ich hoffe ich bin mitr der Frage hier richtig.
Meine Konfiguration:
- Router WZR-HP-AG300H mit Smargo Smartreader+ als CS Server
- Dreambox DM8000 mit OSCam als client
Ich hatte zuvor meine SKY V13 Karte in meiner Dreambox. Diese lief gleichzeitig als server mit oscam/cccam
Diese Karte möchte ich an einen WZR-HP-AG300H auslagern. Der soll Server spielen und meine Dreamox reiner client.
In der oscam log auf dem router wird mir aktuell das in einer endlosschleife ausgegeben:
2013/09/04 20:04:54 75C318 r skyde_V13 [smargo] ATR: (lauter hex werte)
2013/09/04 20:04:54 75C318 r skyde_V13 [smargo] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=3
2013/09/04 20:04:54 75C318 r skyde_V13 [smargo] Calculated work ETU is 74.40 us
2013/09/04 20:04:54 75C318 r skyde_V13 [smargo] ATR Fsmax is: 5 Mhz, clocking card to wanted user cardspeed of 5.00 Mhz (specified in reader->mhz)
2013/09/04 20:04:55 75C318 r skyde_V13 [smargo] Card type: P1TV
2013/09/04 20:04:55 75C318 r skyde_V13 [smargo] Rom version: 10A7
2013/09/04 20:04:56 75C318 r skyde_V13 [smargo] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2013/09/04 20:04:56 75C318 r skyde_V13 [smargo] found card system videoguard2
2013/09/04 20:04:56 75C318 r skyde_V13 [videoguard2] card detected
2013/09/04 20:04:56 75C318 r skyde_V13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Germany (09C4)
...und nun wieder von vorne...
Ist das soweit richtig? Sieht irgendwie komisch aus.
Hier meine configs: (den watchdog habe ich vorerst mal deaktiviert)
oscam.conf
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Hallo nochmal.
Habe jetzt gelesen, dass ich
1. den Smargo erstmal in betrieb nehmen muss (updaten, mode einstellen) Hat mir vllt jemand einen Link wie ich das mache und welche version ich nehmen soll
2. das smartreader protokoll nehmen soll (wenn der smargo eingerichtet ist)