Das Reconnecten von Clients ist doch kein Fehler. Auch ein keepalive muss nicht gesetzt sein. Standmässig wird ein Client disconnted wenn er 120Sek. (2Min. ) keine Anfrage an den Server gestellt hat. Das ist aber genau so gewollt und kein Fehler.
Poste bitte die oscam.log damit wir genau erkennen können was da abläuft.
Also leute es ist definitiv netz bedingt, am Mittwoch Nacht gab es eine Umstellung. Es sind nicht alle clients betroffen, nur die die scheinbar umgezogen worden sind.
Betroffen u.a. rtl und sat1.
Ooooder es ist ein Zufall und es liegt an meinem system.
Am Mittwoch gab es ein schreiben von Vodafone, dass es nachts zu Störungen kommt und gefühlt seit dem sind die Probleme da. Ich wüsste nicht, was ich ausversehen verändert haben soll. Mein PI läuft und läuft seit Jahren.
Hab mich eigentlich gefreut das du dich hier meldest. Jetzt leider nicht mehr...
Wenn VF ehem. Unitymedia an den caids oder was auch immer verändert, hat es doch wohl Einflüsse auf mein Kabelnetz oder siehst du es anders?
Ich möchte es kurz machen, wenn du oder jemand anderes mit qualifizierten hilfreichen Tipps helfen kann, würde ich wirklich sehr freuen. Allen anderen brauchen sich nicht zu äußern. Danke
Ach echt... ist mir nicht aufgefallen.
Mir ist nur aufgefallen das manche Kanäle nicht funktionieren, und nach Umstellung auf cs375 haben sie funktionier.
Aber wie gesagt, ich meine es nicht böse, aber wenn du mir bis jetzt nicht helfen kannst/willst, dann lassen wir es lieber.
Helf bitte anderen User mit deinen Tipps.
Wenn du mir helfen willst, dann komm mit Lösungsansätzen.
Es ist eine Vermutung nicht mehr und weniger. Ich bin auf Fehlersuche oder besser eine gute config um auf cs375 umzustellen.
Habe jetzt zum dritten Mal diesen Thread gelesen und konnte noch immer nicht dein aktuelles Problem genau identifizieren.
Fasse bitte nochmal deine kompletten Configs und die oscam.log, in dem dein 'Fehler' zu erkennen ist in einem Beitrag zusammen, inkl. einer kurzen Beschreibung, was jetzt genau dein Problem ist.
Hinweise:
- Die Verwendung deiner services sollte du mal komplett überarbeiten
- Es macht keinen Sinn positive und negative Services gleichzeitig zuverwenden
- Es macht überhaupt keinen Sinn einen Service am Reader zu definieren, die der Reader generell nicht bearbeiten kann, weil die CAID am Reader gar nicht vorhanden ist.
Beispiel:
... Die Angabe vom uniital (CAID 1838) ist beim 098E Reader völlig sinnlos. Die CAID kann der reader eh nicht entschlüsseln.
Viel besser ist es einen positiven (relative pflegeaufwändig) bzw. negativen service für die jeweilige CAID zu definieren.
Fehlanfragen an den Server können am ehesten über das cccam Protokoll minimiert werden und zwar durch die BAD/GOOD SID Tabellen, die dort gespeichert und zur Verteilung der Anfrage an die entsprechenden CAIDs herangezogen werden.
Am wichtigsten ist allerdings erstmal, dass du die o.a. Informationen lieferst.
Habe jetzt zum dritten Mal diesen Thread gelesen und konnte noch immer nicht dein aktuelles Problem genau identifizieren.
Fasse bitte nochmal deine kompletten Configs und die oscam.log, in dem dein 'Fehler' zu erkennen ist in einem Beitrag zusammen, inkl. einer kurzen Beschreibung, was jetzt genau dein Problem ist.
Hinweise:
- Die Verwendung deiner services sollte du mal komplett überarbeiten
- Es macht keinen Sinn positive und negative Services gleichzeitig zuverwenden
- Es macht überhaupt keinen Sinn einen Service am Reader zu definieren, die der Reader generell nicht bearbeiten kann, weil die CAID am Reader gar nicht vorhanden ist.
Beispiel:
... Die Angabe vom uniital (CAID 1838) ist beim 098E Reader völlig sinnlos. Die CAID kann der reader eh nicht entschlüsseln.
Viel besser ist es einen positiven (relative pflegeaufwändig) bzw. negativen service für die jeweilige CAID zu definieren.
Fehlanfragen an den Server können am ehesten über das cccam Protokoll minimiert werden und zwar durch die BAD/GOOD SID Tabellen, die dort gespeichert und zur Verteilung der Anfrage an die entsprechenden CAIDs herangezogen werden.
Am wichtigsten ist allerdings erstmal, dass du die o.a. Informationen lieferst.
Ich werde hier cutten, weil ich das Gefühl habe, dass es nichts bringt. Ja, über negative services kann man streiten, aber es ändert doch nichts am Problem!!!
Die services habe ich jetzt 1zu1 für das cs378x Protokoll im Einsatz - ohne Probleme.
Falls jemand in Zukunft auf das Thema stoßen sollte und eine Idee haben sollte, bin ich ganz ohr.
Also ich ziehe jetzt meine clients von ccc auf cs378x.
Um falsch Anfrage zu unterbinden, habe ich client-seitig auch services eingepflegt. Die privaten in HD funktionieren jetzt alle wieder.