Logs und Configs wären da mal interessant. Sonst kann man da nichts zu sagen.Aber seit einer unbestimmten Zeit, muss ich feststellen, dass auf dem einen oder anderen Gerät vereinzelte Kanäle nicht immer auf den Server Anfragen. Wenn ich auf dem Client von native cccam auf oscam switche geht es dann. Manchmal auch nicht.
Also habe ich Testweise auf cs375x gewechselt, bzw. einen Port eingerichtet und Zack alles läuft wunderbar. Jeder "zickige" Kanal springt an.
Kurzum - habe ich mit dem cs Protokoll irgendwelche Nachteile? Reshare Regeln werden nicht benötigt.
cs375x gibt es nicht, meinst du nun cs378x oder cs357x. Weil cccam benutzt auch TCP wie cs378x. Wenn es also mit cs378x auf einmal läuft, würde ich eher auf ein reshare oder wie beim TE anticascading Problem tippen.cs375x
Falsch!zu der zeit war auch die Datenmenge geringer als heute
wie meinst du das ? cccam mit einigen Programmen Probleme hat.
Nutze die selbe Oscam auf allen deinen Geräten Server sowie Clienten,und nutz reines cccam protokoll,ne bessere performance ,wüsste ich nicht zurzeit.
Schaut dir mal configs an,configs sollten so minimal wie möglich gehalten werden,weniger ist mehr.
Wo ist dein abschnitt DVBapi ?.
ok !Falsch!
Beim CS sind die Datenmengen heute noch genau so gering wie damals.
cs378x läuft astrein.
MfG
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?