vielen Dank für deine Anleitung / Dateien. Hatte die ganze Zeit das einfache Scam am laufen und möchte aber aufgrund von geplantem CS auf Oscam umsteigen. Hat mit deiner Anleitung super geklappt und meine V13 HD+ Karte läuft super und auch austriasat funktioniert. Vielen Dank! Im nächsten Schritt werde ich dann mal schauen, ob das mit dem CS über dyndns funktioniert.
Könntest Du vielleicht schauen, ob ich die oscam.dvbapi richtig angepasst habe (habe Sky V13 inkl. HD+). Habe ich es richtig verstande, dass in diese Datei einfach die CAID Nr. reinkommt? Gerne vielleicht auch einen Blick über den Rest
[reader]
label = skydeV13
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
[reader]
label = camd35-server
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,24110
user = server
password = server
caid = 0D05
group = 1
oscam.user
Code:
[account]
user = dvbapi
pwd =
group = 1
oscam.dvbapi
Code:
P: 09C4
P: 0D05
Dann noch eine weitere Frage: kann ich zum updaten von Oscam einfach die aktuelle "oscam" Datei in /usr/bin austauschen oder ist diese hier speziell verändert? (hatte z.B. diese hier gefunden "oLink ist nicht mehr aktiv." - wäre das die richtige?)
Hi,
ja passt alles so, group würde ich jedem Reader eine eigene geben, und ja die Oscam kannste einfach austauschen, einfach so benennen wie sie jetzt heisst aber vorm Austauschen stoppen und Rechte 755!!:emoticon-0122-itwas
Jo,
so iss es, nimm ein CCcam/Oscam-Startscript von GP und baue es um das Camd3 startet, öder hänge mal eins an, dann gugge ich mir das an und versuche es anzupassen!!!