Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Cache ausstellen?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam Cache ausstellen?

Du begrenzt das timeout auf 450ms. Nach spätestens dieser Zeit wird der Reader angefragt.

Grüße
Bombadil
 
AW: Oscam Cache ausstellen?

Ich bin verwirrt. Das Timeouts gilt, wenn eine Anfrage nicht vom Cache bedient werden kann. Somit bekommt der anfragende client nach 450ms die Antwort direkt von der Karte am Server. Dass Problem ist doch aber, dass überhaupt keine Anfragen von der Diablo aus dem Cache beantwortet werden sollen. Oder habe ich einen Gedankenfehler?
 
AW: Oscam Cache ausstellen?

Hi,
nochmal was zu "preferlocalcards":
Hier wird festgelegt welche Prio lokale Karten, Proxy-/Fallbackreader oder CacheExchange haben.
Das kann global in der oscam.conf oder userspezifisch im jeweiligen Account (dieses überschreibt den globalen Wert) eingestellt werden.
=0: cacheex -> local/proxy -> fallback
=1: cacheex -> local -> proxy -> fallback (default)
=2: local -> cacheex/proxy -> fallback
Possibility to override preferlocalcards per user in [account] section (default: -1, use global one)
preferlocalcards = 2 würde heißen:
CacheEx-CWs werden erst genommen, wenn keine Lokalen antworten können.
Cache-Cws von lokalen Readern sollen laut Timeline-Message allerdings weiter genutzt werden.
- Fix preferlocalcards = 2
Now answers from cacheex cannot be get from cache until local stage. Cache cws from local reader can be got...

"fallbacktimeout_percaid= 09C7:450" heißt:
Wenn die ECM-Zeit bei Caid 09C7 über 450ms leigt, dann wird der Fallbackreader (für diese CAID reservierte Reader) angefragt.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Cache ausstellen?

Ok. So verstehe ich dass. Aber der Threadersteller hatte doch das Problem, dass die Cache-cw's das Problem waren und zu schnell bei der Diablo ankommen. Wie wird jetzt verhindert, dass die Diablo, auch wenn im Cache das richtige cw ist, trotzdem direkt die lokale Karte abfragt?
 
AW: Oscam Cache ausstellen?

clienttimeout ... gibt an, bis zu welcher ECM Zeit der Client anfragen darf, bis er ein Timeout bekommt

fallbacktimeout ... gibt an, bis zu welcher ECM Zeit der Reader/Proxy anworten darf, bevor es zu Fallback kommt (allgemein)
fallbacktimeout_per_caid ... gibt an, bis zu welcher ECM Zeit eine CAID/s von Readern/Proxies antworten darf, bevor Fallback (speziell)
 
AW: Oscam Cache ausstellen?

Sorry, ich hoffe, dass ich nicht überlässtig werde. Mir ist immer noch diese ECM Zeit unklar.
Ein client schickt eine Anfrage , also ein ECM an den Server. Wenn dann innerhalb von 450ms kein cw im Cache gefunden oder kein Reader/Proxy das cw schickt, dann landet die Anfrage bei fallbacktimeout_per_caid beim definierten Fallbackreader.
Bei einer V14 wären diese 450ms aber schon sehr viel, oder?
 
AW: Oscam Cache ausstellen?

1.)
Dass es nicht richtig läuft liegt in diesen Fall eher am Wlan.
DAS ist RICHTIG !!!

2.)
NDS + Wlan verträgt sich nicht.
Diese Aussage ist zu pauschal, wo wir wieder bei Punkt 1.) wären.

Es spielen dabei zuviele Faktoren eine Rolle, ob es ohne Freezer läuft oder nicht.
Hier mal 2 Gegebenheiten aus eigener Erfahrung, (wobei ich mehrere Clients habe die mit WLAN arbeiten) :

1 Client, verbunden über Inet, daheim eine DM800HDse über WLAN, ansonsten keine weiteren WLAN-Geräte im Hause, außer
vielleicht ein Handy. Die Box ist verbunden mit 150/300 Mbit/s zu einer Fritze 7490, die ja bekanntlich sehr gut ist.
Ein wichtiger Punkt, die statische IP in der Dreambox! Das DHCP hat noch nie einen Krieg gewonnen ! (Verzögerungen)
In der Fritze hat man die Möglichkeit, Filter zu erstellen, diese als "priorisierte Echtzeit-Anwendung" einzutragen, so hat die
Dreambox-IP mit dem dazugehörig-/eingetragenem ECM-Port Vorrang vor allen anderen Internet-Aktivitäten.
Die ECM-Zeiten liegen bei ihm mit rund 130-140 ms konstant an ! (Server=70ms + Internetlaufzeit rund 50ms + seine WLAN-Verarbeitung)
Und so lässt sich auch ein stabiles und schnelles ECM-streamen ohne Freezer bewerkstelligen!

Ein 2. (fluchender) Client: (unmittelbarer Nachbar), ebenfalls Inet, auch DM800HDse und WLAN, aber ganz andere Voraussetzungen:
Router D-Link, wurde in Testbericht auch als "mangelhaft" bewertet:
Die Box ist mit max. 54 Mbit/s verbunden, sollte eigentlich reichen, wenn das große WENN nicht wär...
Er hat ein Gewerbe, (kleinen Laden), der wird mit 2 WLAN-Kameras überwacht, die kontinuierlich ihren Videostream an den Router knallen!
Kinder im Hause, jeder hat sein Laptop mit WLAN, dann natürlich etliche Handys mit WLAN, das ganze läuft auch noch über DHCP !!!
Dann kann man sich leicht an allen zehn Fingern abzählen, dass die WLAN-Verbindung dauernd abkackt. Ergebnis = Freezer!
Gestern habe ich ihm ein D-LAN SET + Fritze von mir gegeben, statische IPs vergeben und PRIO eingerichtet...
...und heute hat er über alle 4 Backen gestrahlt !!!

Ich glaube, mehr ist dazu nicht zu sagen, Gruß

P.S. und dass ein CS-Server grundsätzlich als Prio im Router eingetragen wird, versteht sich von selbst, ausser bei HS
 
AW: Oscam Cache ausstellen?

Hallo leute ich finds gut das das thema so ausgibig diskutiert wird.
Ich muss nochmal bitte ein thema aufgreifen was ich schon mal gepostet habe aber bereits als gelöst definiert ist und ich nicht extra ein neuen thread aufmachen wollte.
Ich hoffe evt. hat einer von euch guten eine idee!

So habe leider immer noch das problem mit "*User* Disconnect from *IP*". Der Client wird alle 5 bis 15 min gekickt und macht ein reconnect. Keepalive wird als aktiviert im webinterface angezeigt bei dem user und oscam config aber nicht in der config selber ist das richtig ?
Mit dem cache läuft übrigends seit gestern 100%tig kann mich echt nur bedanken!
User benutzt CCcam auf diablo wifi 2.3 und 2.6 (Wlan ist alles io, router ist zum test 3 meter weit entfernt,leider immer noch das selbe problem.)
Mit verbindung von CCcam Sever zu Oscam per Newcamd line und diablo auf Cccam Sever läuft es ohne disconnect. Wie gerade zwangsweise zum testen aber ich möchte gerne von Cccam Server 2.11 weg und alles über Oscam laufen lassen, da der Cccam über die Fritzbox läuft und wenn ich z.b. download anmache ruckelt es bei ihm extrem.
Ich hab schon einige sachen auspobiet, neuere Oscam revs etc. aber leider hat nichts so richtig geholfen, hier meine config, danke!!!!

mfg fulli

Oscam config
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10233
# Read more:

[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
logduplicatelines = 1
usrfileflag = 1
clienttimeout = 5750
fallbacktimeout = 6000
fallbacktimeout_percaid = 09C7:450,18:3600
clientmaxidle = 0
netprio = 1
unlockparental = 1
nice = -4
maxlogsize = 1024
waitforcards = 0
waitforcards_extra_delay = 0
preferlocalcards = 2
dropdups = 1
usrfile = /var/log/ipc/oscamuser.log
emmlogdir = /var/log/ipc/
ecmfmt = c&p/i/s/l
failbantime = 960
failbancount = 300

[cache]
delay = 5

[newcamd]
port = xxxxxxx@09C7:000000
serverip = 192.168.178.47
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1
mgclient = 1

[cccam]
port = xxxxx
nodeid = 03ABBAC4106C14DC
version = 2.0.11
reshare = 1
updateinterval = 60
recv_timeout = 4000

[monitor]
port = xxxxxx
serverip = 192.168.178.47
nocrypt = 255.255.255.255-192.168.178.255
monlevel = 4

[webif]
httpport = xxxxx
httpuser = xx
httppwd = xxxxx
httphelplang = de
httphideidleclients = 1
httpallowed = 1.1.1.1-255.255.255.255

Oscam user
[account]
user = user
pwd = pw
monlevel = 4
betatunnel = 1834.FFFF:1722
group = 1,2
services = sky(kd),kd_hd_premium
 
Zurück
Oben