Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCAM auf ufs913 mit original image

    Nobody is reading this thread right now.
Das ist nicht ganz richtig ich hab zwar auf meinem (alten) UFS913 das TitanNit zum basteln / ausprobieren installiert, da ich diese gegen die dm900 ausgetauscht habe, aber bei meinem Bruder läuft die UFS913 noch mit dem Origianl Image, was ich persönlich auch empfehlen würde.
Dsa NitanNit ist bestimmt nicht schlecht! Im Gegenteil... aber wennn man nur TV schauen möchte und die ganzen Erweiterungen nicht benötigt, dannn würde ich das Origninal Image vorziehen.
Aber jetzt wieder zurück zu Thema.

Die deine Konfig sehen eigentlich nicht schlecht aus, der Unterschied zu mir ist nur:
1.) ich lasse nur einen User AU machen, da das meiner Meinung ausreicht und ich meine, dass das in der Vergangenheit beim schreiben der emm zu kurzen Ruckler auf dem Client (UFS913) führt hat. Ob das wirklich so war bzw. ob das damals die Ursache war, kann ich nicht mehr sagen.
[account]
user = ich
pwd = ich
au = 1
group = 1,2

[account]
user = Bruder
pwd = Bruder
group = 1,2

2.) hier ist der Unterschied, ich speere nur auf der Sky Karte die HD+ Sender, alles andere lasse ich durch
[reader]
label = sky-v13
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = !sky-hdplus
caid = 09C4
boxid = ****
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,10
ndsversion = 2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

[reader]
label = hdplus02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 1843 #hier kommt bei dir die "1830" rein
rsakey = ***
boxkey = ***
detect = cd
mhz = 357 #du hast hier 600, ich vermute du übertaktest deine HD+ Karte
group = 2
emmcache = 1,1,2
auprovid = 003411

[sky-hdplus]
caid = 09C4,098C
provid =
srvid = EF10,EF11,EF14,1581,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,2E9B,151A,157F,EF78,157C,2774,2EAF,2777,30D4,0002,1392,183A

hier die Config vom UFS913 mit Original Image:
Hier hab ich als Unterschied "nice = -10" aber das sollte auch nicht das Problem sein, aber du kannst das ja trotzdem mal testen!
[global]
disablelog = 1
logfile = /var/log/oscam.log
logduplicatelines = 1
nice = -10
disablecrccws_only_for = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[cache]
delay = 60

[dvbapi]
enabled = 1
pmt_mode = 5
user = Bruder
boxtype = ufs910

[webif]
httpport = 8888
httpuser = root
httppwd = oscam
httphelplang = de
httprefresh = 60
httppollrefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

hier frage ich "caid" und "service" nicht ab, warum auch! "AU" lasse ich nur von meiner dm900 machen.
[account]
user = Bruder
pwd = Bruder
group = 1,2

[reader]
label = cs378x-reader
protocol = cs378x
device = ip,port
user = Bruder
password = Bruder
group = 1,2

Die oscam.services hab ich auf keinen meiner Clienten, da die Karten im RPi stecken und ich dort die Anfragen verwalte bzw. ich die HD+ Programme auf der V13 untersage.

Hier die oscam dvbapi, die bis auf den caid von HD01 / HD02 identisch ist, somit ist diese ebenfalls gleich!
S: PTI0 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI1.tmp
S: PTI2 pmt_PTI0.tmp
S: PTI2 pmt_PTI2.tmp
S: PTI3 pmt_PTI3.tmp
S: PTI4 pmt_PTI4.tmp

P: 1843 #hier kommt bei dir die "1830" rein
P: 09C4
I: 0

was mir noch einfällt, aber eigentlich nichts mit deinem Problem zu tun hat.
Ich hatte früher Probleme beim Umschalten auf Programmen die auf dem selben transponder waren und hab damals auf dem Streamboard oder im AAF Board diese Lösung gefunden:
Wer wie ich Probleme beim Umschalten auf Programmen die den selben Transponder
(z.B. NetGeoHD auf HistoryHD)
haben hat, der kann die unten angehängte Datei im Ordner /config/lib austauschen.
Der Reciver macht nach dem Austauschen einen Reboot, also nicht erschrecken.
Funzt bei mir supi mit 1.05 und 2.00.
Anwendung auf eigene Gefahr.

Jetzt aber wieder zurück zu deinem Problem, vielleicht du passt die Config nochmals an und testest es nochmals ... wie gesagt, mit diesen Einstellungen läuft es perfekt und die Umschaltzeiten von V13 auf HD02 und zurück auf V13 sind perfekt.

Wo liegen die Antwortzeit bei der V13 und bei der HD01 bei Dir?

Edit: Die Dippschalter an der Easyemous2 mit HD+ sind bei mir so eingestellt:
unten (5V)
unten (Phonix)
unten (3,579 MHz)
oben (6 MHz)

Im Anhang noch die Oscam, die ich auf der UFS913 drauf habe

Edit2: zur Vollständigkeit hier noch meine oscam.config zum Server
[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 512
emmlogdir = /var/log/
disablecrccws_only_for = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[cache]

[cs357x]
port = xxx #ich

[cs378x]
port = xxx #Bruder

[webif]
httpport = 83
httpuser = PW
httppwd = PW
httphelplang = de
httprefresh = 60
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

Edit3: ich hab doch eine andere oscam installiert als ursprünglich hier angehängt! Hab diese jetzt durch die richtige ausgetauscht
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich hier mal einhacken?Wie installiert man das mod. Originalimage für die 910?Das sind 6Imagedateien,die können weder als imagedatei beim Start oder mit dem Maxibootinstaller noch über den Multipart Installer geflasht werden.Gibt es dafür einen Tip?
 
Zuletzt bearbeitet:
@SAT_Noob: ich hab vorhin ausversehen die falsche Binary angehängt... hab diese jetzt gelöscht und die neue hochgeladen. Vielleicht test du diese ebenfalls einmal.

Hallo ashi, ich würde sagen, du machst dafür einen neuen Thread auf, ansonsten kommen wir hier vom Thema ab und es wird zu chaotisch.
Ich weiß ich bin selber schult daran, da ich hier auf das Thema UFS910 eingestiegen bin und noch Daten hochgeladen hab! Vielleicht kann das auch ein Mod hier ausschneiden und einen eigenen Thread dafür aufmachen ...
Im Anhang die Anleitung für dich.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
so zu
1: ist bei mir ebenfalls so, das mit dem local user ist entstanden von der übernahme der files vom client(dvbapi). Lösche ich raus. Aber auf dem Client brauch ich nen local user der auch in der dvbapi drinsteht oder nimmst du direkt den "Enduser" ?
Das würde heißen das clientseitig der user in der oscam.conf/oscam.user/oscam.server der selbe ist ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

2. ok, das mit den services "services= !sky-hdplus " probiere ich aus, du hast dann auch nur diese Services im server in der services Datei, auch die anderen oder ?
Du schreibst das dein DM900 die AU macht "hier frage ich "caid" und "service" nicht ab, warum auch! "AU" lasse ich nur von meiner machen. Das soll ja bei mir der UFS machen......... brauche ich die services trotzdem auf dem client der AU macht ?
3. warum benutzt du 2x verschiedene protokollle für die user? Bei mir ist das nur [cs378x]?
[cs357x]
port = xxx #ich

[cs378x]
port = xxx #Bruder
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Die 910 lässt sich so nicht flashen.Ich nehme an das liegt am Titanit Image.Es steht "Emergency Boot" im Display aber der Stick(Standard zum flashen,wird mit Neutrino als Image erkannt) wird nicht abgefragt.Ordnerstrucktur stimmt ebenfalls.Vlt. muss erst das original Image geflasht werden?
 
zu 1: verstehe die Frage nicht ganz, meinst du den Eintrag in der oscam.conf auf dem UFS913?

[global]
disablelog = 1
logfile = /var/log/oscam.log
logduplicatelines = 1
nice = -10
disablecrccws_only_for = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[cache]
delay = 60

[dvbapi]
enabled = 1
pmt_mode = 5
user = Bruder #Dieser hier? Hier trage ich den Namen ein, den ich in der oscam.user auf dem Server hinterlegt habe. Also den Enduser.
boxtype = ufs910

[webif]
httpport = 8888
httpuser = root
httppwd = oscam
httphelplang = de
httprefresh = 60
httppollrefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255


zu 2: ja ich hab nur diesen Services im Server und in der Datei.

zu 3: ich benutze bei mir das cs357x da ich im HS bin und das cs378x da mein Bruder ausserhalb meines Netzwerks (CS) ist.
Das cs378x stellt sicher, dass der Client die Daten korrekt erhält und das cs357x macht keine Paketprüfung. Eigentlich könnte ich bei mir auch auf cs.368x umstellen. Aber bis dato hatte ich keine Probleme und vermutlich deshalb nicht umgestellt.
Wenn du CS machst, dann ist defenitiv das cs378x (TCP) Protokoll die besser Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. mein hinzugefügtes Bild im letzten Beitrag sollte das erklären mit dem user auf dem client. Hatte auf dem client nen separaten user in der dvbapi.
2. ok also quasi nur die "Nicht-Services" auf dem server in der services datei.
3. ok. verstanden. habe cs357x... läuft super(außer am UFS) lasse ich so....

habe die files soweit angepasst und die oscam binary von dir auf den UFS kopiert, ist aber jetzt nicht wirklich besser geworden.
Nochmal ne frage zu client der die AU schickt... was ist da anders als bei den anderen außer dem AU=1 eintrag ?

hier nochmal die aktuellen files server:
[global]
disablelog = 1
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
nice = -1
emmlogdir = /var/log/ipc/
disablecrccws_only_for = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[cache]

[cs378x]
port = port server
serverip = ip server

[webif]
httpport = 83
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
[account]
user = User1(ich)
pwd = pw
au = 1
group = 1,2
[reader]
label = hd+
description = HD Plus Reader
protocol = mouse
device = /dev/HD+_hd01
#services = hd+,!sky
caid = 1830
boxkey = ***
rsakey = ***
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
auprovid = 000341
#disablecrccws = 1

[reader]
label = sky
description = SKY V13
protocol = mouse
device = /dev/Sky_v13
services = !sky-hdplus
#services = !hd+,sky
caid = 09C4
boxid = ***
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 2
emmcache = 1,1,10,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
#disablecrccws = 1
[sky-hdplus]
caid = 09C4,098C
provid =
srvid = EF10,EF11,EF14,1581,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,2E9B,151A,157F,EF78,157C,2774,2EAF,2777,30D4,0002,1392,183A

Files vom Client(UFS913)
[global]
disablelog = 1
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 4096
nice = -10
suppresscmd08 = 1
disablecrccws_only_for = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[cache]
delay = 60

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 5
user = User1
boxtype = ufs910


[webif]
httpport = 8888
httphelplang = de
httprefresh = 60
httppollrefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
[account]
user = User1
au = 1
group = 1,2
[reader]
label = cs378x_remote
protocol = cs378x
device = IP, Port
user = User1
password = pw
group = 1,2
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
# dvbapi configuration
S: PTI0 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI1.tmp
S: PTI2 pmt_PTI0.tmp
S: PTI2 pmt_PTI2.tmp
S: PTI3 pmt_PTI3.tmp
S: PTI4 pmt_PTI4.tmp

P: 1830
P: 09C4
I: 0
 
Zuletzt bearbeitet:
1) jetzt ist es klar. Der separate User ist falsch, es ist der Enduser... Den hast du ja schon korrigiert.

2) genau

Sorry, der AU in der oscam.config unter dvbapi ist unnötig. Da ich beim UFS913 kein AU mache. Ich mache nur bei meiner dm900 AU ... Aber da ist der Eintrag auch in der dvbapi vorhanden! Ich denke das ist so richtig, ich hab das von Anfang an so. Vielleicht kann noch ein erfahrener User dazu was sagen, ob das richtig ist bzw. ob man den Eintrag wirklich dort benötigt.

Ist schon komisch, warum das bei mir fehlerfrei läuft und bei dir nicht mit der fast gleichen Konstellation!
Was mir gerade noch eingefallen ist, ich hab in meiner Fritzbox und die von meinem Bruder (Klient) den Receiver und das RPi jeweils priorisiert, aber das kann eigentlich nichts mit den Frezzer zu tun haben.

Wie sind die Antwortzeit von deiner V13 auf der UFS913, sind diese durchgehen konstant?
Du kannst ja die UFS913 einmal dauer pingen und schauen ob die Antwortzeiten konstant sind.
Hab jetzt leider auch keine Antwort mehr!
 
Ja, bin mittlerweile auch am Ende ... aktuell bekomme ich teilweise nicht mal mehr ein Bild....
Die Zeiten passen alle der Atemio läuft problemlos....
 
Nu hab ich das mod. original Image drauf.Es geht kein Netzwerk.Der Fehler wurde schon mal behandelt
Keine Lösung hat geklappt.Nun zurück zu Titanit oder Neutrino
 
An Sat_Noob, probier Mal die Binary vom hier
Oscam Binary
aus Beitrag 5. Hier wurde ein Bug bei den SH4 Boxen aus DVBapi eintfernt. Vielleicht hilft die ja bei Dir.
 
Ich bin mehr oder weniger mit der Sache durch.....
Will jetzt keine Werbung machen....aber hab TitanNit auf die Box geladen und das läuft ein weiterer positiver Nebeneffekt... ich hab quasi keine Umschaltzeiten mehr
Hätte ich schon früher machen sollen... wäre wesentlich stressfreier gewesen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…