Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCam API / OSCam steuern

el_malto

Elite User
Registriert
15. September 2017
Beiträge
1.795
Lösungen
2
Reaktionspunkte
2.288
Punkte
393
Ich suche einen Weg die OSCam über Scripte zu steuern. Z.B. kann man ja mit
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
einen Reader neustarten oder mit disable oder enable aus bzw. an schalten.
Gibt es eine Auflistung wo alle Möglichkeiten der steuerung stehen? Im
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
steht leider nicht viel dazu.

Vielen Dank.
 
wenn dann --> oscam\webif\api.xml

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Info: Die XML API ist selbst noch in der Entwicklung.
... , dann bleibt dir wohl nichts anderes über, als es selbst in die Hand zu nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht ja leider auch nicht viel drin.
Hier im Forum gibt es ja ein paar Scripte wo ich auch den "Link" wie oben gefunden habe. Woher weiß man denn den Aufbau von so einen "Link"? In den Scripten haben die "Links" auch teilweise einen unterschiedlichen Aufbau aber machen das gleiche.
 
Diese Links kannst du ganz einfach aus dem Webinterface kopieren. Dein Beispiel ist zB auf der Statusseite bei jedem Restartbutton zu finden.
Zusätzlich biete jeder moderne Browser Debugtools an mit denen man jeden Request sehen kann. Den Aufbau kann man dann meist einfach herauslesen, ansonsten bietet sich natürlich noch der Quellcode zum Nachschauen an.
 
schade für Cacheex gibt es keine Api nur Json
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…