Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam: Anonyme Verbindungsversuche im Web Interface im 10-Minuten-Rhythmus

    Nobody is reading this thread right now.

fluXXXion

Ist gelegentlich hier
Registriert
13. Januar 2011
Beiträge
67
Reaktionspunkte
19
Punkte
28
Im Web Interface von OScam (1.20-unstable_svn Rev. 6481, aber auch mit älteren Versionen) habe ich im 10-Minuten-Rhythmus folgende Meldungen stehen:

Code:
2012/03/07 17:00:05 1C6908 c anonymous disconnected from 94.23.153.112 
2012/03/07 17:00:05 1C6908 c thread 40BA8490 ended!

Hinter der Adresse steckt www3.hostcandy.net.
Der Server läuft auf einem QNAP TS-419P+ mit einer V13 im Smargo Smartreader.

Gibt es irgendeine Chance, das zu unterdrücken? Ohne eine vorgeschaltete Hardware-Firewall natürlich (;
 
Hi,du kannst in der Oscam-Konfiguration failban einrichten (Zeit in Minuten eintragen), dann wird die IP des abgewiesenen Users für die dementsprechende Folgezeit geblockt.Greetz Kathiandy
 
So steht's in der Streamboardwiki:


Wie und ob, du eine bestimmte IP von vorneherein bannen kannst, weiß allerdings nicht
 
Hätte wohl erwähnen sollen, dass ich failban entsprechend eingerichtet habe, allerdings gilt die Sperrung ausschließlich für den Zugang zur Karte, nicht für das Web Interface.
 
Also mach doch erstmal halblang !
Wenn dort steht "anonymous disconnected from 94.23.153.112" dann war dieser anonymous mit dir bereits verbunden.Sprich er ist ein Client von dir.
Es kann durchaus sein dass ein client sich mehrmals mit dir verbindet - solange es immer dieselbe IP ist ist das unschädlich.Das liegt in der Natur von CCCam.
Wenn es ein Unbekannter / Fremder ist der sich einloggen will dann sieht die Logdatei anders aus. Illegal User , wrong password ect.
Pass einfach deine Uniq an und dann hören die Meldungen auch auf.
 
falls du Debian nutzt mach vorübergehend mit iptabes bis du mit fail2ban soweit bist

Code:
iptables -A INPUT -s[COLOR=#333333] 94.23.153.112[/COLOR] -j REJECT
 
Zuletzt bearbeitet:
@lenny: Nein, das ist und war definitiv keiner meiner Clients. Wie bereits erwähnt, wird die IP mit www3.hostcandy.net aufgelöst.
Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund, "halblang" zu machen :JC_hmmm:

EDIT: Danke für den Tipp mit iptables, wird ausprobiert!

Funktioniert leider nicht:

[~] # iptables -A INPUT -s 94.23.153.112
modprobe: could not parse modules.dep

iptables v1.4.12: can't initialize iptables table `filter': Table does not exist (do you need to insmod?)
Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut - dann solltest du das Paket nicht rejecten sondern einfach verwerfen ;=) Was sagt denn lsmod ?
 
lsmod sagt:

[/] # lsmod
Module Size Used by Tainted: P
iscsi_tcp 7839 0 - Live 0xbf544000
libiscsi_tcp 12027 1 iscsi_tcp, Live 0xbf53b000
libiscsi 30440 2 iscsi_tcp,libiscsi_tcp, Live 0xbf52c000
scsi_transport_iscsi 22906 3 iscsi_tcp,libiscsi, Live 0xbf51e000
fbdisk 18684 0 - Live 0xbf4f3000
uvcvideo 57291 0 - Live 0xbf4de000
v4l2_common 11166 0 - Live 0xbf4d6000
videodev 34879 1 uvcvideo, Live 0xbf4c7000
v4l1_compat 13447 2 uvcvideo,videodev, Live 0xbf4be000
v4l2_int_device 2026 0 - Live 0xbf4b8000
snd_usb_caiaq 17657 0 - Live 0xbf4ad000
snd_usb_audio 61517 0 - Live 0xbf491000
snd_usb_lib 15172 1 snd_usb_audio, Live 0xbf487000
snd_hwdep 4809 1 snd_usb_audio, Live 0xbf480000
snd_pcm_oss 35595 0 - Live 0xbf470000
snd_mixer_oss 13108 1 snd_pcm_oss, Live 0xbf467000
snd_pcm 56634 3 snd_usb_caiaq,snd_usb_audio,snd_pcm_oss, Live 0xbf450000
snd_seq_oss 25585 0 - Live 0xbf442000
snd_seq_midi 3874 0 - Live 0xbf43c000
snd_seq_midi_event 4566 2 snd_seq_oss,snd_seq_midi, Live 0xbf435000
snd_seq 43233 5 snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event, Live 0xbf422000
snd_rawmidi 15853 3 snd_usb_caiaq,snd_usb_lib,snd_seq_midi, Live 0xbf418000
snd_page_alloc 4715 1 snd_pcm, Live 0xbf411000
snd_seq_device 4739 4 snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq,snd_rawmidi, Live 0xbf40a000
snd_timer 16026 2 snd_pcm,snd_seq, Live 0xbf400000
snd 37095 12 snd_usb_caiaq,snd_usb_audio,snd_usb_lib,snd_hwdep,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_seq_oss,snd_seq,snd_rawmidi,snd_seq_device,snd_timer, Live 0xbf3ed000
soundcore 4763 1 snd, Live 0xbf3e6000
mac80211 127193 0 - Live 0xbf3ba000
cfg80211 118284 1 mac80211, Live 0xbf391000
lib80211 3384 0 - Live 0xbf38b000
fnotify 26889 0 - Live 0xbf37e000 (P)
smbfs 60344 0 - Live 0xbf367000
etxhci_hcd 59527 0 - Live 0xbf351000
cifs 237906 0 - Live 0xbf30a000
nfs 263292 0 - Live 0xbf2b5000
udf 86992 0 - Live 0xbf298000
isofs 31577 0 - Live 0xbf28a000
ufsd 457675 0 - Live 0xbf1f5000 (P)
ext4 233642 1 - Live 0xbf1ac000
jbd2 44609 1 ext4, Live 0xbf199000
sysinfo 930 0 - Live 0xbf193000
usblp 11304 0 - Live 0xbf18a000
usbhid 15894 0 - Live 0xbf180000
cryptodev 17424 0 - Live 0xbf175000
mv_cesa 4323 0 - Live 0xbf16e000
sha512_generic 10151 0 - Live 0xbf166000
sha256_generic 8994 0 - Live 0xbf15e000
sha1_generic 1685 0 - Live 0xbf158000
aes_generic 34700 1 mv_cesa, Live 0xbf14a000
dm_crypt 11755 0 - Live 0xbf141000
dm_mod 56014 1 dm_crypt, Live 0xbf129000
raid456 55681 1 - Live 0xbf114000
async_raid6_recov 3592 1 raid456, Live 0xbf10e000
async_pq 2701 2 raid456,async_raid6_recov, Live 0xbf108000
async_xor 1115 3 raid456,async_raid6_recov,async_pq, Live 0xbf102000
async_memcpy 628 2 raid456,async_raid6_recov, Live 0xbf0fc000
async_tx 1287 5 raid456,async_raid6_recov,async_pq,async_xor,async_memcpy, Live 0xbf0f6000
raid6_pq 75781 2 async_raid6_recov,async_pq, Live 0xbf0de000
xor 4859 1 async_xor, Live 0xbf0d7000
autofs 10688 0 - Live 0xbf0ce000
nls_utf8 954 0 - Live 0xbf0c8000
nls_iso8859_2 3583 0 - Live 0xbf0c2000
nls_cp850 3831 0 - Live 0xbf0bc000
nls_cp437 4599 0 - Live 0xbf0b5000
vfat 8512 0 - Live 0xbf0ad000
fat 44947 1 vfat, Live 0xbf09b000
appletalk 24361 0 - Live 0xbf08e000
psnap 1515 1 appletalk, Live 0xbf088000
llc 3018 1 psnap, Live 0xbf082000
quota_v2 3437 0 - Live 0xbf07c000
quota_v1 2294 0 - Live 0xbf076000
quota_tree 6464 1 quota_v2, Live 0xbf06f000
fuse 52045 0 - Live 0xbf059000
ehci_hcd 33293 0 - Live 0xbf04a000
hid 40232 1 usbhid, Live 0xbf03a000
ext3 117088 2 - Live 0xbf012000
jbd 37947 1 ext3, Live 0xbf000000
[/] #
 
Auf welche zahl von uniq müsste es eingestellt sein damit sowas nicht paassiert?Danke
 
kann es sein, daß du nach außen über einen der default-ports sichtbar bist ?
(12000, 34000 etc...)

im Internet existiert sogar eine Liste der vermuteten Card-Server
Die wurde offenbar über einen Portscan auf die bekannten standard-ports generiert - details kenn ich nicht, hab nur den link zu dieser liste bekommen.

Link veralten (gelöscht)

ich weiß ja nicht, wieviele clients/proxies du draußen hast, und ob du dafür wirklich einen der standard ports benutzt - aber wenn ja, solltest das schleunigst ändern.

Razorback
 
Nein, keine Standard-Ports.
Und meine DynDNS-Domäne ist auch nicht in der Liste.

Das mit "uniq" verstehe ich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht, Google bringt mich da auch nicht weiter.

Code:
[B]Bsp: uniq <eingabeDatei > ausgabedatei[/B] 
-liest aus der Eingabedatei alle Zeilen, vergleicht diese mit den nachfolgenden und löscht Duplicate. Man sollte vorher die Textdatei sortieren, um alle mehrfach vorkommenden Zeilen zu entfernen. Schließlich wird das Ergebnis in die Ausgabedatei geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du keine standard ports verwendest, so muß der Übeltäter ja auch deinen Sharing-Port kennen.
Was darauf hinweist, daß es wohl vielleicht doch ein ehemaliger user von dir ist.
in deinem log muß ja vor der "disconnected" message auch noch der Verbindungsversuch stehen.
steht da auch schon "anonymous?.

Du könntest natürlich - wenn du nicht den port umstellen willst/kannst - die Verbindung ja bereits in der Firewall abtöten.
Ich mach das in meinem Router, wenn sowas auftritt (kommt ja nicht nur beim CS vor, sowas.....)

Was den uniq angeht, so war damit der einschlägige Parameter im [account] in der oscam.user gemeint - nur der hilft bei dem problem genau nix.

Razorback
 
Hab es jetzt mit iptables auf dem Router gelöst.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…