Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam als Client

    Nobody is reading this thread right now.

swh91

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. Oktober 2013
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Ort
Baden Württemberg
Hallo,

Als Protokoll verwende ich Cccam mit der Version 2.3.0 (Server, Oscam 1.20)

Jetzt hab ich auf meinem GM Spark (Client, Oscam 1.10) das Neutrino HD Image installiert, dort kann ich jedoch bei den Einstellungen des Readers bei Cccam auf maximal 2.2.1.

Ich hab gelesen das seit diesem Jahr die Live Events nur noch unter der Version 2.3.0 laufen.

Gibt es eine Möglichkeit das integrierte Oscam 1.10 auf die Oscam 1.20 upzudaten, bzw die Cccam Version 2.3.0 verwenden zu können.

Einstellungen Server (oscam.conf):
[cccam]
port = 12000
nodeid = 364A0E8E104613A6
version = 2.3.0
reshare = 1
reshare_mode = 0
Einstellungen Client (oscam.server)
[reader]
label = cccam_server
enable = 1
protocol = cccam
device = 192.168.178.26,12000
key = 0102030405060708091011121314
user = client3
password = pass
inactivitytimeout = 1
reconnecttimeout = 7497096
fix9993 = 0
group = 1
lb_weight = 100
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 10
cccmindown = 0

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam als Client

Du brauchst für die Live-Events kein Cccam 2.3.0.
Oscam kann das sowieso alleine und viel besser.
Es geht seit einiger Zeit bei cccam, aber keiner weiß, wie lange noch.

Für Oscam-Server zu oscam-Client: Protokoll aussuchen ( cs357x oder cs378x oder newcamd oder cccam ) und entsprechend den Reader im Client einrichten.
Mache ich seit ewig (?) so.
Mein oscam-Server versorgt z.B. meine Dreams per cs357x und auf denen rennt auch oscam.
 
AW: Oscam als Client

Hallo Danke. Die anderen zwei Clienten sind Opticum 403HD die können soviel ich weiss kein Oscam.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Oscam als Client

Macht doch nix.
Oscam auf dem Server, cccam-Protokoll für die Clients.
Im oscam-Client auch Cccam im Reader eingetragen und gut ist.
Ist ganz easy, mal ein Beispiel:

[reader]
label = test
enable = 1
protocol = cccam
device = IPvomServer,dortiger Cccam-Port
user = passend zum Eintrag im Server
password = passend zum Eintrag im Server
caid = entsprechend der Karte
group = 1
emmcache = 1,1,2
cccversion = 2.1.4
cccmaxhops = 2
 
AW: Oscam als Client

So hab ich das doch schon im moment, oder verwechsle ich da was?

---------

Sorry hatte ich im ersten Post nicht genau geschrieben. Auf dem GM Spark läuft Oscam 1.10 und der reader ist als Cccam Konfiguriert.

Server: Oscam 1.20 (Cccam 2.3.0)
Client1: GM Spark Neutrino HD Oscam, Cccam als Reader (2.2.1)
Client2: Opticum 403HD CCcam
Client3: Opticum 403HD CCcam

Aber damit beantwortet du ja schon meine Frage :)

Du brauchst für die Live-Events kein Cccam 2.3.0.
Oscam kann das sowieso alleine und viel besser.
Es geht seit einiger Zeit bei cccam, aber keiner weiß, wie lange noch.

Danke für die mühe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam als Client

Nix passiert, wir helfen gern :good:
 
Zurück
Oben