Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam-1.20_svn-r11734-799-aarch64-dreambox-linux-gnu-ssl-libusb-ICAM-V9-no_neon-demuxer_fix_cak7-nv5

ja meine sind nur icamv9 ohne alles

so ist es doch einfach oder

da kannst du viele anlegen wie du brauchst

ja bitte die one versionen mal austesten und sagen , laufen sie ? , ton probleme ? , dann das aussteigen hämmern ?
 
@Derek Buegel
und was sagt uns das:
schon in den Testserien zur icam v6-v9 wurden dem Neon ca. 4-5% bescheinigt.
aber mal ernsthaft, das ist selbst für die HiSi's Spielkram - da reagiert nicht mal ein Temp.Sensor drauf!

@kitte888
na freezen und audio-hämmern dürften die One/Two's jetzt nicht mehr, und Audio/Video-Sync-Prob's gabs ja nur mit der 9x0!
 
Habe nur HiSi-Boxen und da "hämmert" nichts.
Das ist eine "Eigenart" von DMM.
@Token
Ja es ist so gut wie Wurscht, welche mann nimmt, solange es HiSi-Boxen sind. Selbst die Prozessorlast ist im normalen Bereich (minimal höher).
Das war auch das Ziel des Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Token

will doch nur wissen ob die versionen laufen , kann ja nicht testem

vieleicht noch was mit mini freezern

für die arm habe ich mal alle versionen gebaut die liegen aber in der cloud
 
@Derek Buegel
der demuxer.fix wurde eigentlich nur für die DMone/two entwickelt - und bringt auch nur bei den DM's etwas!
insofern ist es eigentlich auch sinnfrei, diesen patch auf den Open* anzuwenden - aber negative Auswirkungen hat es auch nicht.
das die DM9x0 auch davon profitiert, war eigentlich so nicht geplant und gewollt - aber das nehmen wir natürlich auch gerne mit.

@kitte888
immer mach ...
mini-freezer kann ich mit meinen Oscam's auf keiner dream hier nachvollziehen, weder auf aarch64,arm,mipsel.
das muss was user-spezifisches sein ... insofern müsste man das mit den problem-boxen austesten!
 
Ja, habe ich doch geschrieben.
Bei den HiSi-Boxen ist es Wurscht was man nimmt. Es gibt keine bis kaum Unterschiede.
Ja, @kitte die Du mir geschickt hast, laufen ohne Probleme
 
Das kann ich auch so bestätigen. Meine Boxen, Dm Two und Dm 920, laufen mit den Oscam wirklich supi. Auf der Two, wie geschrieben, beim NobodyAio, habe ich minifreezer. Erstmal kein Problem weil nobody2.6 lüppt absolut sauber.
Ich werde am Wochenende auf meiner Two andere Aio testen. Das bekomme ich schon raus.
Meine Two war aber auch eine der wenigen die kein Hämmern oder andere Probleme gemacht hat. Vielen Dank an alle die sich überhaupt um das ProblemKind Dreambox gekümmert haben!!!

gruß. Olaf
 
@olaf
eigentlich brauchste ja dann auch den demuxer.fix auf der two nicht - wenn die bei dir sauber läuft.
@Miese.Ratte hatte ja sich dem Problem nur angenommen, weil er (auch) massive Probleme mit freezes und Audio-Hämmern hatte.
da er aber seine sourcen nicht veröffentlicht, hat halt @kitte888 eine weitere Lösung entwickelt, ohne den icam-Part anzufassen.
was bei dir aber beim NobodyAIO nicht passt, ist mir ein Rätsel - zumal die ja auch nur ihad+gp sachen drin hat ?!

... eigentlich fehlt jetzt nur noch der TunerFreigabe-Fix für die DM's! :cool:
(aka Merlin, dort ist ja schon drin - und funktioniert einwandfrei)
 
Da hast du völlig recht @Token . Meine Two lief vorher mit der Alexoscam sehr gut. Aber ich nutze die anderen natürlich auch gern wegen dem WebIf. Und gut das das so gekommen ist. Nun haben die Dm 900/920 User ja auch was von der Entwicklung.
 
@60plus
im icam-/streamrelay-modus werden beim umschalten zu einen "normalen" Sender die Tuner nicht wieder freigegeben,
wodurch einmal hin-/herschalten erforderlich ist.
bei den Open*-Images wurde das schon seit Ewigkeiten gefixt, und die Dream's standen damit (wiedermal) weiterhin im Regen.
aber irgendwann dieses Jahr wurde das Problem vmtl. vom Merlin-Team angefasst, und in dessen Images gefixt.
Leider haben die anderen dreamOS-Images dieses nicht übernehmen dürfen/können/wollen - what ever!

einlesen weis ich nicht, aber du kannst dir das in einem Merlin-Image anschauen, das das auch mit dreamOS funktioniert.
 
Zurück
Oben