Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst ORF Card 5 Jahre Gültig oder doch länger?

Guten morgen, so das Webinterface der alten ist ereichbar.
Hab dann die neue umbenannt und rübergezogen aber jetzt bleibt leider dunkel.
name und rechte sollten paasen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
dann kopier dir doch nun über das WebIF die entsprechenden Inhalte unter Files der oscam.conf, user, server usw. für deine "neue" oscam Version raus. Denn bei selben configs verhält sich das WebIF auch in einer neuen oscam nicht anders und ist genauso wie vorher aufzurufen. Du steuerst ja alles über die configs...

Ich denke du machst da immer was falsch... wenn du bei einer neuen oscam nicht aufs WebIf kommst...
entweder die oscam ist überhaupt nicht gestartet (weil du eine verkehrte verwendest) oder deine configs werden nicht gelesen.. (weil im verkehrten Verzeichnis)

Überprüfe doch erst mal ob deine oscam überhaupt läuft indem du z.B. in einem Terminal Fenster auf deiner Dreambox oder indem du dich per putty auf deiner Dreambox einlogst und folgenden Befehl absetzt..
ps -ef |grep oscam

du solltest dann in etwa so eine Ausgabe bekommen
root 11843 1 0 08:20 ? 00:00:00 /usr/bin/oscam-icam-neon -b
root 11844 11843 0 08:20 ? 00:00:05 /usr/bin/oscam-icam-neon -b

was dir sagt dass deine oscam auch läuft. Wenn da nichts kommt ist die oscam nicht gestartet... dann starte sie mal von Hand ebenfalls über dieses telnet Fenster
indem du z.B.

falls du im Verzeichnis bist wo deine oscam bin liegt also z.B /usr/local/bin

dann musst du

./oscam -b -r2

eingebn und ENTER drücken. Die Ausgabe was dann kommt bitte posten... dann sieht man was falsch läuft

Du kannst ja auch alle configs am PC erstellen.. z.B. mit Notepad++ eine neue oscam.conf Datei erstellen (linux/unix Konform) und den Inhalt aus deiner gestarteten oscam aus der Datei oscam.conf über das WebIF/ Files/oscam.conf einfach rauskopieren und am PC dann speichern. Das machst du für alle deine configs und dann speicherst du alle diese Dateien auf deinem Receiver im entsprechenden config Ordner. Das ist doch alles praktischer als das auf dem Receiver selbst zu editieren.

Bei mir auf meiner DM900 sieht der Ordner z.B. so aus
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
in /config-icam sind die configs für oscam mit icam
in /config sind die configs ohne icam support

je nachdem welche oscam ich starte wird die entsprechende config dann gelesen da das Startscript entsprechend eingestellt ist.
Bei dir reicht aber sicher einfach auch ein Ordner mit den entsprechenden config Dateien für deine neu oscam.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
So nach vielen Versuchen ist es scheinbar so wenn ich die oscam vom feed istalliere ist sie über das webinterface erreichbar sobald ich eine config vom feed installiere geht nix mehr.
Auch wenn ich nur die oscam mit dieser datei überschreibe ist auch ncihts ereichbar


DAs sollte doch die richtige sein.
Rechte passen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

config Ordner gibts auch nicht

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
kann ich darüber die configdateien erstellen?
Nach dem speichern find ich allerdings keine Datei auf der box
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
warum nimmst du immer oscams vom Feed? Und wenn du die nimmst... welche ist das? Ich hoffe keine Modern... denn die hat keine Configs und speichert auch keine... nicht dass du dir hier ein Ei legst.
Warum nimmst du nicht wie schon bei deiner Serverbox eine oscam hier aus dem Board... die Links haben wir dir ja schon mehrfach zur Verfügung gestellt. Denn das sind oscam ohne irgend welche Sonderlocken.... also auf Basis des Trunks.
Deine Feed oscams wurden dir doch nur deshalb ans Herz gelegt, weil du damit auch das Startscript automatisch angelegt bekommst... danach kannst du die oscam ja derzeit ersetzen mit einer klasischen oscam... denn das Binary liegt ja dann im Ordner /usr/bin und das kannst du dann jederzeit ersetzen.

Du hast ja eine oscam Modern installiert (r1600) und die hat keine "standard" configs und ist Uralt daher findest du auch nichts an Ordnern. Aber das habe ich dir ja in meiner letzten Antwort bereits geschrieben und daher hast du auch deine Probleme...

Erstelle einfach unter /etc/tuxbox einen ordner config und kopiere da deine Dateien oscam.conf, server, user rein. Dann hast du schon mal ein Grundgerüst um diese Dateien ggf. dann über das WebIf auch zu bearbeiten.... sobald die oscam gestartet ist.
Normalerweise sollte jedes oscam Startscript dort nach config Dateien suchen.
Die Modern oscam sucht anscheinend seine Configs unter /var/keys... zumindest stehts so in deiner geposteten oscam.version aus #124
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir ja die eine version vom board hier runtergeladen wenn ich diese umbenenne und rüberschiebe (Rechte sind auf 755) dann ist das neue webinterface nicht erreichbar
Genommen hab ich diese.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Die habe ich nach usr/bin gelegt vorher natürlich umbenant auch oscam - modern
Sollte das doch die falsche datei sein bitte beschi8d geben
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein, die sollte schon passen, vorrausgetzt du nutzt ein Image auf deiner Box das ein OE2.0 ist. Nicht dass du noch auf OE1.6 bist... denn dann startet die oscam natürlich nicht. Dann wirst du hier auch keine aktuelle oscam finden.
Aber vielleicht erst mal zu diesem Client
Welche Box nutzt du da?
Welches Image ist Installiert?
Soll darin eine Karte betrieben werden? Wenn nein, brauchst du ja eigentlich auch keine neue oscam und kannst die oscam Modern weiter nutzen.
Denn als reiner Client tut es die noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
So oscam beendet
Datei umbenannt und auf die Box geschoben
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Rechte passen
oscam activiert und box durchgestartet
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
entweder die oscam ist überhaupt nicht gestartet (weil du eine verkehrte verwendest) oder deine configs werden nicht gelesen.. (weil im verkehrten Verzeichnis)

und was sagt die telnet Ausgabe von

Überprüfe doch erst mal ob deine oscam überhaupt läuft indem du z.B. in einem Terminal Fenster auf deiner Dreambox oder indem du dich per putty auf deiner Dreambox einlogst und folgenden Befehl absetzt..
ps -ef |grep oscam

du solltest dann in etwa so eine Ausgabe bekommen
root 11843 1 0 08:20 ? 00:00:00 /usr/bin/oscam-modern -b
root 11844 11843 0 08:20 ? 00:00:05 /usr/bin/oscam-modern -b

denn ansonsten ist diese Meldung ganz normal und richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs ist eine Dreambox HD 500 OE 2.0
Im normalbetrieb läuft sie als client an einer 900 (auf der konnte ich ja gestern schon dank ezrer Hilfe auf die neue Oscam umstellen) da hasst du recht da greif ich zur Zeit mit einer ccam auf die oscam der 900 zu und der ORF läuft.
Da die Familie im Urlaub auf die gute Bedienbarkeit der Dream nicht verzichten will ist sie regelmässig im Urlaub unterwegs. Deshlab brächte ich die OScam auch auf dieser BOX das sie ja dann asl "Server" laufen muß
 
o.K. dann passt zumindest die oscam Version.
Aber trotzdem muss du jetzt erst mal feststellen ob die oscam gestartet ist.
Du kannst sie ja auch manuell starten ind dem du auf deiner DM500 ins Verzeichnis /usr/bin wechselst
dort dann den Befehl
./oscam-modern -b -r2
absetzt und die Logausgabe postest.
Mit STRG+C kannst du den Befehl dann auch wieder abbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Das hab ich noch hingekriegt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Da dürfte das problem liegen
So ich hab jetzt nochmal vom feed die modern installiert (wegen startscript)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast deien oscam ja oscm-modern genannt daher auch mit diesem Namen starten

o.k.
also ist nichts gestartet... daher auch diese Fehlermeldung.
jetzt gehst du nach /usr/bin und startest die oscam von Hand

cd /usr/bin
./oscam-modern -b -r2

falls eine Fehlertext kommt bitte zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
so sieht es jetzt aus
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok... und du siehst jetzt auch dass diese oscam seine Configs in /usr/keys erwartet... weil das Startscript so eingestellt ist "-c /usr/keys" (typisch oscam modern)
also kopier mal deine oscam.user, oscam.config + oscam.server dort hin. Dann solltest du auch Zugriff auf das WebIf bekommen nach einem Neustart.
 
ok rüberkopiert
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Edit by wiscal
Bilder oder Screenshots sind bitte immer in einen Spoiler zu setzen! Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben