Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst ORF Card 5 Jahre Gültig oder doch länger?

Wann das teil dann effektiv ausgeht ist nicht so wichtig.
Ich möchte nur ein funktionierendes Oscam System das irdeto kann.
Mir gehts hauptsächlich darum sollte ich eine neue (dann wahrscheinlich eine K Karte) bekommen wieder gleich läuft ohne das ich 100 mal nach Österreich schreiben muss damit das Freigabesignal ausgelöst wird.
Idealerweise sollte sie ja für den Testmonat dann schon frei sein und wenn der abgelaufen ist kann ich ja nochmal in Österreich auslösen lassen damit sie für die 5 Jahre frei ist.
 
aber eben nur mit einer aktuellen oscam ab 11883... denn nur da hast du die benötigten Tiers der K24xx Karte dann verfügbar soweit ich weis.
Also wirst du mit deiner alten oscam nichts von dem Gratis Monat haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider bekomm ich die Oscam aus 51 nicht zum laufen. Ich komm ja schon gar nicht mal auf das webinterface.
In dem download gibts ja nur eine deb Datei für die Drem 900 nn2

kann es ein das vielleicht eine alte datei der alten oscam noch probleme macht. Hab bis jetzt immer über das nn2 image die alte deinstalliert und offline die neue installiert. Die alten confis habe ich vorher per hand gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die nächste Karte brauchst dann definitiv eine funktionierende oscam, da Diese nur noch in irdeto laufen. Daher könnte man jetzt schon damit beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das werd ich probieren.
Die Datei kommt dann in /usr/bin
Evtl die Rechte dann noch in 755 wenn nötig

Werden dann beim Neustart die Ordner für die Config automatisch angelegt ?

Cih werde vorher die alte osam über das image deinstallieren
sollte in usr/bin noch was liegen dann von Hand löschen?

Kann es aber erst heute nachmittag mal testen
 
sollte in usr/bin noch was liegen dann von Hand löschen?
Anleitung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine config Ordner/Dateien bleiben erhalten wenn du nur die oscam Namensgleich ersetzt..
Man muss die eigentlich nie neu machen ausser du willst neue config Ordner nutzen... dann musst du aber auch das Startscript entstrechend anpassen in denen dann die Configdateien liegen.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

hab mir jetzt die oscam von telecomic runtergeladen und ganz normal in oscam umbenannt.
Die schieb ich jetzt einfach in den Ordner usr/bin wie zu sehen oder?
hab mir die datei
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, genau. Danach neu starten und du solltest eine aktuelle oscam haben.
 
so ich hoffe das hat jetzt geklappt starten konnte ich sie.
Im cw mode läuft sie auch schon

Als nächstes werd ich den Reader bearbeiten
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Serverbox auf einen ORF Sender stellen und einen Log vom Start bis zur Senderabfrage posten.

Edit: Ich dachte, dass du sie gleich im Irdeto Modus laufen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wtf jetzt gehts
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Edit:
Schon mal viellen vielen Dank an alle.
Jetzt sollte ich dann für einen AKrtentausch gewappnet sein oder muss da in den blockern noch was geändert werden
den cw reader hab ich mal drin gelasen und mit; auskommentiert
[;reader]
label = orf_ice
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 0D98
detect = cd
mhz = 500
group = 1
emmcache = 1,1,31,0

[reader]
label = upperSlot
enable = 0
protocol = internal
device = /dev/sci1
detect = cd
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,31,0

[reader]
label = emulator
protocol = emu
device = emulator
caid = 090F,0500,1801,0604,2600,FFFF,0E00,4AE1,1010
detect = cd
ident = 090F:000000;0500:000000,023800,021110,007400,007800;1801:000000,007301,001101,002111;0604:000000;2600:000000;FFFF:000000;0E00:000000;4AE1:000011,000014,0000FE;1010:000000
group = 1
emmcache = 2,1,2,1
emu_auproviders = 0604:010200;0E00:000000;4AE1:000011,000014,0000FE;1010:000000




[reader]
label = ORF_P4_Ird
description = ORF_P4_Irdeto 650
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 0650
boxkey = AFFDE5F40D9FD4D2
rsakey = 88E7F773C5F8CBD59A90A7FF207C6D61142675EC8200CE131F323B2A7A2444D803C715DD96EAA127C92BF45944F87F1940016295FDBF10F3EBEC098203D11A23
force_irdeto = 1
detect = cd
mhz = 358
cardmhz = 358
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
needsemmfirst = 0
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für die K24xx Karte brauchst du dann den Eintrag
force_irdeto = 1
nicht mehr... denn die Karte kann nur Irdeto.
Und needsemmfirst kanst du auch ganz weglassen im Reader.
 
Zurück
Oben