Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Opticum x403p ECM / EMM

    Nobody is reading this thread right now.

DerTag

Ist oft hier
Registriert
9. November 2008
Beiträge
171
Reaktionspunkte
14
Punkte
18
Hallo Freunde

Betreibe Sharing mit einer Fritzbo ( Server ) mit Freetz und 2 angesteckten Karten.

Angeschlossen als Clientboxen sind auch Optis. Laut Webinterface
beziehen diese auch ordnungsgemäß ECM. Leider ist das so, das ich keine
EMM zurückbekomme um meine Karten upzudaten.
Was kann mann da machen ??
Ich selbst werde ebenfalls von der Fritte versorgt bin mit HTPC dran per
AcamD Plugin...besteht da die Möglichkeit die karten upzudaten ??

Villeicht hat jemand einenj Tipp wie ich das updaten veranstalten könnte.

Gruß Josef
 
AW: Opticum x403p ECM / EMM

Hallo Narf...

....ja das verstehe ich, habe eine Dream Box im Share-Verbund.
Durch Zufall ist dieser gerade anwesend. Ich schreibe Dir mal die Daten:

ECM 281 (271) EMM 5 (5)

Wenn ich das richtig interpretiere habe ich von Ihm 5 Kartenupdates erhalten.
Sag mal...ist das genug um eine S02 Karte und eine D01 Karte sozusagen am Leben
zu erhalten. Oder müssten es nicht viel mehr sein ??

Gruß Josef
 
AW: Opticum x403p ECM / EMM

Ich krieg auf meine karte auch nicht mehr und die karte läuft und läuft und läuft....genauso gut wie ein VW Käfer*g*
 
AW: Opticum x403p ECM / EMM

....okay Narf...dann laß ich es so...wenn es reicht dann soll mir das Recht sein.
Narf...wollt Dich mal was fragen hast Du ein sogenanntes Notfallsystem wenn Freetz
oder sonst was ausfällt ???
Oder arbeitet Du mit Watchdog oder cronab ??

Gruß Josef
 
AW: Opticum x403p ECM / EMM

Nein hab ich nicht arbeite mit nix anderem als meinen Augen*g*
Das heisst ich schau jeden Tag nach obs läuft etc
 
AW: Opticum x403p ECM / EMM

Genau richtig...

Ich schaue auch jeden Tag nach ob es läuft...

Das Einzige was ich noch im Freetz eingetragen habe ist, dass der Server jeden Tag um 4.30 Uhr morgens neu startet...

Damit beugt man eventuellen Speicherüberlauf vor....

So läuft das bei mir schon ewig

MfG
 
AW: Opticum x403p ECM / EMM

Speedy....
...wie realisierst Du das genau. Mit welchen Programm ???
Was heißt bei Dir läuft es schon ewig...genau ???....gggg.

Gruß Josef
 
AW: Opticum x403p ECM / EMM

Das heißt, dass es schon seit 2 Jahren so läuft...

Realisiert habe ich das ganze mit Crontab .

Mit diesem Befehl startet der jeden Tag neu

30 4 * * * /sbin/reboot

D.h. er startet jeden Tag um 4.30 Uhr neu....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…